Beiträge von Hubsi

    Ui danke.


    Ich fahre ihn gerade zur Probe und bin von der Lautstärke des Motors (für einen Zahnriemen-Diesel) nicht gerade begeistert. Er ist zwar minimal flotter auf den Rädern als der Benziner, aber der Motor ist auch im unteren Drehzahlbereich tatsächlich etwas lauter als der 1,8er Diesel. Damit rückt dann meine Entscheidung ein wenig näher an den Benziner heran.


    Danke für die Info
    Hubsi

    Hallo, da ich bei einer Neuanschaffung nach wie vor zwischen dem Benziner und dem Diesel schwanke, würde mich die Antwort auch interessieren: was hat er denn nun eigentlich...Riemchen oder Kettchen?


    Danke, Hubsi

    Hallo BigM, stimmt alles, die 90K Inspektion ist eine große. So wie die 45er bereits auch. Die hat seinerzeit allerdings nur 479 EUR gekostet und schlug mit etwa 4,2 AW zu buche. Für die gleichen Arbeiten wurden nun aber 5,9 AW gebraucht, der zusätzliche Bremsflüssigkeitswechsel kann es ja nicht so gebracht haben. Alle anderen Arbeiten sind oder waren identisch. Zusammen mit dem Öl hätte ich auch noch 90,-- netto mehr bezahlen können, aber das durfte ich anliefern :-)
    Wie ich schon schrieb, liegen die Wartungspläne des 1,6er Diesel und des 1,6 Benziners inkl. der Preise meines örtlichen Diamantenhändlers vor und natürlich werden die mit denen der anderen Anbieter verglichen.
    Angeboten werden die gebrauchten ASX meiner Version und fast identischem km-Stand für etwa 12.900 bis 13.900 - das ist bei der Inzahlungnahme also noch etwas Luft nach oben.
    Hätte ich das mit dem Motor wissen müssen? Ich habe nicht alles Beiträge des Forums lesen können, dazu war noch keine Zeit. Aber danke für den Hinweis auf den Thread in dem das diskutiert wurde. Lesen muss ich ihn ja nun auch nicht mehr, da die Frage bereits beantwortet ist.


    Morgen werde ich mir mal den neuen MokkaX ansehen, ist ja auch ein feines Auto. Als Diesel hat der allerdings keine Chance bei mir.


    Gruß, Hubsi


    PS: die Inspektionspreise auf 100K km bezogen liegen alle ziemlich dicht beieinander, auch bei Opel. Und die 100k Inspektion beim 1,6er Benziner (Mitsu) kostet 479,-- und stellt auch gleich die teuerste Inspektion dar (wegen der goldenen Zündkerzen für 95,-- netto).


    Und PPS: der kurze WI hat mich eigentlich gar nicht so gestört, dann doch eher die gesalzenen Preise respektive die verbrauchten AWs. Hätte ich für den 1,8er Diesel die Wartungstabellen (von jetzt) gehabt, dann müsste man jetzt nicht versuchen, das Auto und seine Folgekosten schön zu reden

    Hallo ASX Freak, das klingt ja fast günstig, ist aber meiner Meinung nach immer noch ein ordentlicher Happen. Mitsubishi´s Wartungsplan sieht für diese Wartung einen Preis von 348,42 vor, scheinbar hast Du die Reinigung verschlüsselt mitbezahlt. Ich kann den Plan vom Händler bei Bedarf gerne mal einscannen, dann hättest Du für die Zukunft einen Anhaltspunkt. Zum verwendeten Öl kann ich leider überhaupt nichts sagen, ist ja ein großer Zapfhahn in den Werkstätten.


    Gruß, Hubsi

    Guten Tag Community,


    für meine 90K Inspektion nach 3 Jahren hat der örtliche Mitsu-Händler mich um 649,-- erleichtert. Wobei ich das Motoröl noch angeliefert hatte. Ich denke nun ernsthaft über einen Fachhändlerwechsel und ein ganz anderes Auto nach. Ob das aber noch einmal ein ASX wird...keine Ahnung.


    Wie es aussieht hat Mitsubishi den 1,8 150PS Motor auch ganz aus dem ASX verbannt?? Ich stehe da leider nicht so im Stoff, habe aber mal die Inspektionskosten für 90.000 km ausgerechnet: das Fahrzeug hat mich tatsächlich 24cent pro km gekostet, der frisst einem ja die Haare vom Kopf. Umgerechnet steht auf meinen Papieren: Inspektionskosten = ca. 2200,--


    Beim nächsten Neuwagen - in einem Monat - werde ich sehr sorgsam die Preise für die Inspektionen abfragen, die vom Diamantenhändler liegen mir bereits vor. Er möchte mir natürlich gern wieder einen ASX verkaufen, allerdings sollte er dann sein Inzahlungnahme-Angebot noch einmal überdenken. Neupreis 2013: 25500,-- und nun bekomme ich bei ihm gerade mal (O-Ton) "etwa 10.500 bis 11.000 - somit auch ein sehr ordentlicher Wertabbau. Selbst wenn er mir 12K anbietet ist es immer noch eine Summe von 375,-- pro Monat an Wertminderung.


    Das hatte ich bisher auch noch bei keinem Neuwagen.