Beiträge von Enno469

    Hallo Community,


    ich war gestern zur 60.000 km Inspektion. Habe für die komplette Inspektion 325,00 € gezahlt. AU und TÜV waren noch nicht fällig, da mein ASX erst im Oktober dran ist.


    Schönes Wochenende.


    Enno469

    Hallo Community,


    nach einer etwas längeren Zeit möchte ich mich heute wieder einmal mit folgenden Problem zu Wort melden:


    Nach einer längeren Autobahnfahrt über 350 km musste ich heute feststellen, dass die Servolenkung ab einer Geschwindigkeit von etwa 100 km/h total schwer gängig funktionierte und einen ziemlich "rustikalen" Umgang ablieferte. Ich hatte eher das Gefühl, es ist ein LkW.


    Woran kann das liegen, mitunter war auch ein knackendes Geräusch beim rückwärts fahren zu hören.


    Zur Kilometerleistung, mein ASX hat nach 2 Jahren und 8 Monaten knapp 57.000 km auf der Uhr und hat noch nie Probleme gemacht.


    Vielleicht habt ihr eine Idee, was es sein könnte.


    Vielen Dank


    Enno469

    Hallo Community,


    ich habe beim Kauf meines ASX im Oktober 2015 vom Händler den Falken Eurowinter HS 449 bekommen. Im ersten Winter gab es keinen Schnee und so konnte ich keine Beurteilung abgeben. Im nächsten Winter gab es die Bewährungsprobe und da hat dieser Reifen total schlecht abgeschnitten. Ich kam mit diesem Reifen nicht einmal einen kleinen Anstieg aus meiner Garage hoch. Das Profil war nach ersten Metern im Schnee total verklebt und es gab überhaupt keine Traktion mehr. Das Fahrzeug fuhr einfach geradeaus und ich konnte weder bremsen, noch lenken.


    Nach diesem Erlebnis bin ich zu einem Vorort ansässigen Reifenhändler gefahren und der hat mir den Nokian SUV 3 empfohlen.


    Kurzum ich halte den Falken Reifen im Flachland oder Großstadt ohne viel Schnee für ausreichend, aber im Bergland ist dieser Reifen völlig ungeeignet.


    Enno469

    Ich habe mir gestern auch den Test in der Mediathek angesehen. War einfach schrecklich.


    Gott sei Dank war kein Tiguan dabei. Der gewinnt jeden Vergleichtest mit mindestens 200 Punkten Vorsprung. Die gibt`s warscheinlich gleich automatisch.


    Jeder Vergleich hinkt, ein Schelm der Böses dabei denkt.



    Enno469

    Es geht hier um eine Begrüßung und nicht um eine Meckerecke. Diese andauernde Meckerei nervt langsam. Jeder muss mit dem Fahrzeug glücklich werden, dass für seine Zwecke ausreicht. Jeder hat andere Ansprüche und das muss man auch langsam akzeptieren. Für meinen Teil ich bin mit dem Benziner zu frieden. Klar die 117 PS sind nicht berauschend, aber es ist doch Jammern auf hohem Niveau.


    Für Sven0403 hoffe ich, dass er bald ein neues Fahrzeug findet.

    Jeder hat seine eigene Meinung zu diesem Thema. Es gehört grundsätzlich immer dazu die Meinung der anderen gelten zu lassen und das hat nichts mit einer subjektiven Betrachtungsweise zu tun.


    Ich für meinen Teil habe die Entscheidung für den 1.6 nie bereut. Das man von einem 1.6 Saugbenziner ohne Aufladung keine Wunder erwarten kann sollte jedem klar sein. Das Fahrzeug hat 117 PS und keine 200 PS. Das Gewicht und die Fahrzeugklasse sorgen natürlich nicht für die überragenden Werte. Vor 20 Jahren hatte ich einen Mercedes 190 E und der hatte 118 PS. In der Endgeschwindigkeit war der auch nicht viel besser und es hat voll und ganz gereicht. Ich denke die Ansprüche der Fahrer auf immer mehr Leistung sind in den letzten Jahren immer weiter gestiegen.


    Enno469

    Ich wünschte mir etwas mehr Sachlichkeit bei den geführten Diskussionen.


    Sven0403
    Ansonsten fällt mir zu dem Thema nichts mehr ein, ich wünsche euch das ihr mit dieser lahmen Ente glücklich werdet und ich schaue das ich so schnell als möglich einen wirklich fahrbaren Untersatz bekomme. Sollte ich mal von euch an einem Hügel aufgehalten werden, schwöre ich feierlich immer und jederzeit Mitleid und Verständnis zu haben denn ich weiß ja nun aus eigener trauriger Erfahrung, wie matt dieser Antrieb beschaffen ist.




    Es ist einfach nur traurig, wenn ernsthafte Diskussionen so entgleisen. Jeder muss zu seiner Entscheidung stehen ohne wenn und aber. Es wird sicherlich bei jedem Fahrzeug Unzulänglichkeiten geben und es ist immer ein Kompromiss. Das perfekte Fahrzeug wird es wahrscheinlich nie geben. Jeder muss mit seinem Fahrzeug glücklich werden.



    Ich wünsche Dir auf jeden Fall weiterhin alles Gute und vielleicht hast du bald das richtige Fahrzeug für Dich gefunden.



    Enno469

    Hallo Community,


    auch ich möchte meine Erfahrungen mit dem 1,6 er Benziner einmal kurz schildern.


    Im Oktober 2015 habe ich mir auch einen ASX zu gelegt. Nach 38.000 km kann ich immer noch positives berichten, ohne eine rosarote Brille aufzusetzen. Nach einer eingehenden Probefahrt, auch in den Bergen habe ich gewußt, es ist keine Rennwagen und die 117 PS sind nicht besonders viel. Ein Energiebündel ist er nicht, aber es läßt sich gemütlich von A nach B reisen. Der Verbrauch hält sich in Grenzen und bewegt sich zwischen 6,5 und 7,0 Litern.
    Natürlich wäre ein 6. Gang nicht schlecht und würde den Geräuschpegel senken. Das sind meine wenigen Kritikpunkte. Ansonsten bietet er für meine 3 köpfige Familie ausreichend Platz und an der Verarbeitung gibt es nichts auszusetzen.


    Grundsätzlich muss man sich jedoch entscheiden, mag man ihn oder nicht. Sollten jedoch Zweifel an dem Kauf bestehen und man ist unzufrieden, ist der Verkauf die einzige Möglichkeit den Zustand zu ändern.


    Enno469

    Hallo Community,


    ich war heute mal wieder an der Tankstelle meines Vertrauens. Ich bin 808 km gefahren und habe 53 l getankt. Das ergibt einen Verbrauch von 6,55 l. :)
    Die 808 km bin ich im Stadtverkehr, Autobahn und Landstraße gefahren. Die meiste Zeit war auch die Klimaanlage eingeschaltet.


    Den Verbrauch habe ich mit meinem Altea nie geschafft. Das Fahrzeug hat stets etwa 1 -1,5 l Mehrverbrauch gehabt.



    Enno469

    Hallo Community,


    ich habe nach 5000 km im Januar 2016 den ersten Höchstgeschwindigkeitstest durchgeführt und habe laut GPS 186 km/h erreicht. Es hat zwar etwas gedauert, aber es war sicherlich noch etwas Platz nach oben. Mittlerweile hat mein ASX knapp 32.000 km auf der Uhr und ich werde es zeitnah mal wieder testen.


    Es ist nun einmal kein Rennwagen, aber das wusste ich ja vorher.


    Enno469

    Hallo Willi,


    die Umrüstung des Fahrzeuges auf Autogas hat bei der Besteuerung des Fahrzeuges keine Auswirkung. Seit dem 05.11.2008 wurde durch den Gesetzgeber die co² Besteuerung eingeführt und schrittweise umgesetzt. Am Anfang waren es 120 g, später 110 g und seit dem 01.01.2014 sind es nur noch 95 g. Entscheidend für die Festsetzung ist der Tag der Erstzulassung des Fahrzeuges.


    Enno469

    Hallo,


    ich habe seit vielen Jahren auch einen Thule Träger. Montage und Handling super einfach, da hat sich auch der Schnellverschluß bewährt. Bei so einem Träger sollte man nicht sparen. Billig gekauft, ist meist doppelt gekauft und man sollte nicht an der falschen Stelle sparen. Qualität hat eben seinen Preis. Auf der Autobahn sieht man sehr oft die billigen Teile, die krumm und schief auf der Anhängerkupplung hängen.


    Enno469

    Hallo Community,


    ich habe nur eine kurze Frage. Hat mein 1.6 Benziner eine Steuerkette oder Zahnriemen? Bei meinem SEAT ALTEA 1.4 TSI war nach knapp 75 tkm die Steuerkette defekt und musste getauscht werden. Gott sei Dank habe ich das rechtzeitig gemerkt.


    Vielen Dank.



    Enno469 :wm:

    Hallo Community,


    nun bin ich schon 10 Monate ein stolzer Besitzes meines ASX. Mittlerweile hat das Fahrzeug knapp 15 tkm auf der Uhr und ich kann nur positives berichten. Auf meiner großen Urlaubsfahrt gab es keinerlei Probleme. Der Spritverbrauch war auch super, diese Werte habe ich mit meinem SEAT nie geschafft.



    Enno469