Beiträge von Enno469

    Hallo Zusammen,


    nach über 3,5 Jahren und fast 67.000 km kommt heute wahrscheinlich mein letzter Bericht über meinen ASX 2.0. Die Garantie läuft zwar noch über ein Jahr, aber vielleicht wird es bald ein Neuer. Außerdem werden bald neue Sommer- und Winterreifen fällig und 2024 läuft die Garantie ab.


    Bis zuletzt gab es kaum Ärger mit dem Fahrzeug, außer mit dem Radio. Dieses hat mich immer wieder genervt und es war eine Katastrophe. Auch dem Autohaus standen stellenweise die Haare zu berge. Sie haben jedoch alles getan, um eine Reparatur durchzuführen. Vor allen Dingen mit Android Auto und Apple Carplay war die Nutzung des Radios nur sehr eingeschränkt möglich.


    Das festverbaute Navi ist eigentlich nie richtig nutzbar und keine Alternative zu Google Maps. TomTom hat zwar eine schöne Oberfläche, aber es meldet überhaupt keine Verkehrsstörungen und ist völlig somit nutzlos.


    Mittlerweile merkt man schon deutliche Alterserscheinungen beim Lenkrad und dem darauf befindlichen Leder, dieses fühlt sich schon etwas abgegriffen an. Ansonsten gibt es keine weiteren Verschleißerscheinungen. Alles andere befindet sich noch an seinem Platz und es gibt keinen Grund zum Klagen.


    Der Motor läuft immer noch sehr gut, auch das CVT Getriebe funktioniert tadellos. Momentan liegt der Verbrauch zwischen 6,8 und 7,5 l auf 100 Kilometern. Ölverbrauch hat das Fahrzeug keinen.


    Enno469:):)

    Hallo Zusammen,


    nach meinem Urlaub möchte ich Euch kurz meine Eindrücke vom neuen ASX - Hybrid in der Ausstattung TOP schildern.


    1. Allgemeines:

    Der neue ASX sticht durch sein Design hervor, obwohl deutlich die Gene vom Renault Captur erkennbar sind. Jedoch eine gewisse Eigenständigkeit gewahrt bleibt. Am Anfang war ich skeptisch, ob der neue ASX ein Ersatz für den alten (2010 - 2021) ist. Hier muss ich sagen, es ist ein Ersatz. Mir persönlich gefällt der neue. Natürlich werden neue Fahrzeuge immer mehr mit anderen geplant und auch gebaut, weil Entwicklungskosten extrem hoch sind. Selbst Mercedes macht da keine Ausnahme. Das Mercedes T Modell ist eigentlich ein Renault Kangoo. Die Motoren die Mercedes in A und B - Klasse verwendet, entstehen in Zusammenarbeit mit Renault. Das Fahrzeug ist auch durch seine umfangreichen Sicherheitspakete endlich auf dem Stand der Zeit, da hatte der alte doch etwas Nachholbedarf und die lange Produktionszeit hat da sein übriges getan.


    2. Design:

    Wie schon erwähnt, handelt es sich um den Captur mit den Insignien von Mitsubishi. Das Design ist modern und wirkt sportlicher als der alte ASX. An den neuen Anblick muss man sich erst einmal gewöhnen. Es ist eben halt kein reiner Japaner mehr und nicht jedem gefällt das. Mir gefällt z.B. die Farbgestaltung (weiß mit schwarzem Dach). Die Übersichtlichkeit ist gegeben und endlich gibt es eine vernünftige Kamera und auch Parkpiepser. Das einzige was ein kleiner Kritikpunkt ist, die etwas zu hohe Ladekante.


    3. Innenraum u. Technik:

    Die Verarbeitung des Fahrzeuges und das Interieur ist modern und auf den ersten Blick gibt es an der Verarbeitung nichts zu kritisieren. Alle Regler (Klimaanlage, Sitzheizung etc.) sind gut erreichbar und es gibt auch nicht zu viele Digitalisierung. Was mir besonders gut gefallen hat ist der große Bildschirm für Radio, Navi etc. in der Mitte des Armaturenbrettes. Das Navi funktioniert sehr gut und rechnet Ziele schnell aus. Natürlich verfügte das Fahrzeug über Android Auto bzw. Apple Carplay. Das Handy kann induktiv geladen werden.

    Die Ledersitze bieten ausreichenden Seitenhalt und auch für größere Personen ist ausreichend Platz vorhanden. Ich bin 1,90 m groß und war am Anfang skeptisch ob die Platzverhältnisse ausreichen, ein paar Zentimeter gehen jedoch durch das Glasdach verloren, jedoch stört das kaum. Ein besonderes Highlight ist die verschiebbare Rücksitzbank und der doppelte Ladeboden. Trotz der etwas geringeren Außenlänge sind die Platzverhältnisse auf allen Plätzen gut. Endlich haben auch die Fensterheber eine Beleuchtung und man muss diese bei Dunkelheit nicht mehr suchen, dass ist ein großes Mank beim Vorgänger.


    4. Motor:

    Ich bekam von meinem Autohaus den 1.6 Hybrid zur Verfügung gestellt und mir gefällt die Kombination aus Batterie und Benzinmotor. Beim Starten des Fahrzeuges ist kaum etwas zu hören und als erstes fährt das Fahrzeug fast geräuschlos durch den E Antrieb los. Erst bei Bedarf startet der Benziner und in der Stadt spielt der Hybrid seine Stärke aus. Bei dem Hybrid benötigt man auch keine Wallbox, der Akku wird beim Fahren immer wieder neu geladen.

    Durch den Hybrid sinkt natürlich auch der Spritverbrauch. Der lag bei dem Fahrzeug um die 5,8 l, hierbei muss man jedoch beachten, dass dieses Fahrzeug erst etwa 150 km auf der Uhr hatte und noch nicht eingefahren war. Das liegt mein alter ASX deutlich drüber. Mit seinen 150 PS (Benziner) verbraucht er zwischen 6,5 und 8,0 Litern. Der neue erzeugt kaum Windgeräusche und insgesamt das leisere Fahrzeug und auch nicht mehr so windanfällig wie der alte.


    Fazit:

    Der neue ist eine echte Alternative zum alten ASX. Natürlich ist der neue ASX auch deutlich teurer geworden. Jeder muss für sich selbst entscheiden, ob er das neue Konzept von Mitsubishi mittragen möchte. Insgesamt ist das Konzept stimmig und es ist auch immer reine Geschmacksache ob einem das Fahrzeug gefällt.



    Für mich wird es sicherlich wieder einen neuen ASX geben, weil ich mit meinem Autohaus sehr zu frieden bin. Wir verstehen uns auf Augenhöhe und es gab nie einen Grund zur Beanstandung an den durchgeführten Arbeiten. Auch die Beratung und der Service sind immer hervorzuheben.



    Enno469:)

    Hallo Zusammen,


    habe heute den neuen ASX 1.6 Hybrid in der Top Ausstattung zur Probefahrt bekommen. Bei der Vorstellung des Fahrzeuges im September 2022 war ich doch skeptisch, aber das Fahrzeug ist deutlich moderner als der alte ASX. Stylisch ist er auf der Höhe der Zeit. Es wirkt alles sehr dynamisch und die Farbe weiß, mit schwarzem Dach passt ganz toll zu dem Fahrzeug.


    Spontan würde ich das Fahrzeug kaufen. Natürlich bewegt sich der neue ASX in einer ganz neuen Preisregion, als mein fast 4 Jahre alte ASX.


    Zu den Fahrleistungen kann ich noch nichts sagen.


    Ich werde ihn heute noch ausführlich testen.


    Enno469:)

    Hallo Zusammen,


    seit gestern habe ich bei langsamer Fahrt ein quietschendes Geräusch, dieses wird immer lauter. Sobald ich die Bremse betätige verschwindet das Geräusch.


    Wer kann helfen und hat eine Idee was es sein kann? Das Fahrzeug hat knapp 64 tkm auf der Uhr.


    Vielen Dank.

    Enno468:)

    Hallöchen,


    ich fahre seit November 2019 einen ASX in der Farbe Dynamik-Rot-Premium-Metallic und konnte bis jetzt noch kein nachlassen der Farbe bemerken. Ich konserviere den Lack regelmäßig mit Wachs.


    Enno469

    Es handelt sich bei dem Radio um das 6,5 Zoll Gerät. Nach einem Tag kam das o.k. von Mitsubishi das Radio erneut zu tauschen. Nach Ansicht des Autohauses löst die andauernde Tauscherei nicht das Problem, es wäre dann Gerät Nummer 4. Langsam ist es eine nervige Angelegenheit. Am Montag will sich die Sache wohl eine spezieller Techniker annehmen. Meine Vermutung ist jedoch, auch als technischer Laie, dass in dem Fahrzeug ein Problem mit dem Steuergerät vorliegt.


    Ich werde Euch zeitnah berichten, wie die ganze Sache ausgegangen ist.


    Enno469:/

    Hallo Zusammen,


    nach knapp 14 Tagen mit dem neuen Radio möchte ich Euch ein kurzes Update geben. Seit gestern spinnt auch das neue Radio wieder. Während der Fahrt wurde der Bildschirm schwarz und eine Bedienung war nicht mehr möglich. Danach habe ich die Zündung ausgemacht und alles wieder neu gestartet. Keine Reaktion bzw. Besserung erkennbar. Nach einiger Zeit startete wie durch Zauberhand plötzlich das Radio wieder. Alle Programme liefen durch AV, Navi etc. alles blinkte und schaltete die Sender durch. Auch die Uhrzeit stimmt wieder nicht. Die Lautstärke drehte willkürlich hoch, dabei war nicht einmal das Apple Car Play aktiviert.


    Langsam bin ich total genervt. Auch die Werkstatt ist mir ihrem Latein am Ende. Bin äußerst gespannt wie es da weitergeht. Werde Euch berichten wie die Sache ausgegangen ist.


    Enno469;(;(;(

    Ich hatte in der Zwischenzeit einen Anruf vom Freundlichen. Leider gibt es für die Karre keinen adäquaten Radioersatz. Es gibt nur dieses Mistding von einem Radio. Das festverbaute Navi kann auch niemand nutzen, es gibt keinerlei Verkehrsmeldungen oder Stauumfahrungen. Somit ist dieses Teil einfach Müll und sinnlos. Was soll man damit, wenn der Rest auch nicht funktioniert.


    Sie wollen jetzt noch einmal alles prüfen. Kommt eh nicht viel dabei raus.


    Habe sowieso nie ein Update bei dem Radio gemacht.


    Enno469

    Hallo Zusammen,


    ich würde einmal Eure Hilfe oder einen Rat benötigen.


    In meinem ASX ist das DAB Radio mit Navi und Android Auto /Apple Car Play verbaut. Seit einiger Zeit ärgert bzw. nervt mich dieses Teil ungemein. Bei Android Auto gab es immer wieder Probleme mit dem Telefon bzw. mit Google Maps. Immer wieder brach die Verbindung zusammen oder das Telefon ging bei einem Anruf in ein Dauerklingeln über, dieses lies sich auch nicht ausschalten. Einfach nervig, mitunter musste ich anhalten und die Zündung ausschalten.


    Nach der Umstellung auf ein neues Iphone gibt es auch Probleme mit Apple Car Play. Der Bildschirm wird komplett schwarz und das Radio läuft weiter. Danach startet das "blöde Teil" wieder neu und die Verbindung zum Handy ist getrennt. Mitunter wird das Radio wieder auf die Grundeinstellung in Englisch zurückgesetzt.


    Habe es auch immer wieder mit anderen Kabeln probiert und immer die Original Kabel von den Herstellern verwendet.


    Was kann ich tun? Mein Händler stellt jetzt einen Kulanzantrag und ich hoffe auf ein neues Radio. Hoffentlich nicht wieder so ein mistiges Teil.


    Enno469:cursing:

    Hallo Zusammen,


    ich habe eine Frage zum CVT - Getriebe bei meinem ASX. Vielleicht kennt einer von Euch auch dieses Problem. Nach knapp 56.000 km ruckelt das Getriebe, vor allen Dingen bei bergab Fahrten. Habe das Gefühl, dass er sich kurz verschluckt, als würde er sich verschalten. Eigentlich ist dieses ja nicht möglich, da es sich um ein stufenloses Getriebe handelt. Kennt von Euch auch dieses Problem? Die letzte Wartung wurde planmäßig durchgeführt. Ansonsten gibt es keinerlei Probleme.:wm:


    Vielen Dank und ein schönes Wochenende.


    Enno460

    Hallo Zusammen,


    vor einigen Jahren habe ich meinen damaligen 1.6er getestet. Laut GPS waren es 194 km/h auf der A9. Beim 2.0 waren es 204 km/h. Mit etwas mehr Anlauf wäre sich etwas mehr möglich gewesen. Die Geschwindigkeiten machen im ASX jedoch keinen Spaß und es ist nun einmal kein Rennwagen.


    Ich wünsche Euch allen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr.


    Enno469

    Hallo Zusammen,


    mittlerweile ist mein ASX drei Jahre alt geworden. Ich habe knapp 53.000 km ohne Probleme absolviert. Probleme mit dem Fahrzeug gab und gibt es keine. Alles ist wie immer. Nach der letzten Inspektion funktioniert auch das CVT Getriebe etwas besser. Beschleunigt auch etwas besser und der Motor wird beim beschleunigen nicht mehr so laut. Der Verbrauch liegt zwischen 7,5 - 6,7 Liter auf 100 km. Ich bin jedoch ein ziemlich zahmer Fahrer und Geschwindigkeitsrekorde sind nicht mehr mein Ziel.


    Die letzte Inspektion hat 667,00 € mit TüV und AU gekostet. Na ja es vieles teurer geworden.


    Noch ein Wort zum neuen CaptureASX. Mein Ding ist der Neue nicht mehr und es wird für mich wahrscheinlich keinen Nachfolger mehr aus dem Hause Mitsubishi mehr geben. Leider ist das Fahrzeug kein Japaner mehr und daher keine Alternative für mich. Jegliche Eigenständigkeit wurde mit dem Fahrzeug aufgegeben. Etwas mehr Phantasie hätte ich da schon erwartet.


    Ich werde Euch zu gegebener Zeit wieder berichten. Mal sehen wie lange ich den ASX noch behalten werde.


    Enno469:)

    Hallo Zusammen,


    habe heute Mittag den Renault Capture II auf einem Parkplatz gesehen und nach der Vorstellung von gestern Abend bin ich immer noch total geschockt. Ein Capture Abklatsch mit Mitsubishi - Zeichen, nicht mehr und auch nicht weniger. Es ist ein Einheitsbrei und kein Fortschritt. Ich glaube kaum, dass die Allianz Mitsubishi/Renault und Nissan die Marke Mitsubishi überleben wird. Ich gebe schon jetzt eine Prognose ab, die Marke Mitsubishi wird es bald nicht mehr geben. Wie kann man so etwas nur machen und als Erfolg verkaufen. Das Fahrzeug hat seine Eigenständigkeit und sein Gesicht verloren.


    Ich glaube kaum, dass es einen Nachfolger für meinen ASX aus dem Hause Mitsubishi geben wird. Momentan bin ich total verunsichert.


    Die Werte eine Mitsubishi wird durch dieses Fahrzeug kaum gewahrt.


    Enno469;(;(

    Hallo Zusammen,


    bald habe ich meinen ASX zwei Jahre und ich bin immer noch sehr zu frieden.


    In der letzten Zeit gab es nur ein Problem mit dem Steuergerät von der Anhängerkupplung, dazu war ich während meines Urlaubs in Hamburg bei Mitsubishi um den nervigen Dauerton ausschalten zu lassen. Für die Behebung des Fehlers wurden mir 130,00 € in Rechnung gestellt. Der Service von dem Vertragspartner war nicht so toll und der Meister war ziemlich überheblich, da bin ich mit meinem Autohaus ziemlich verwöhnt. Da wird Service und Kundenzufriedenheit sehr groß geschrieben.


    Mittlerweile habe ich knapp 37.000 km auf der Uhr und der Spritverbrauch liegt zwischen 6,8 und 7,7 Litern, dass ist angemessen für die Größe des Fahrzeuges. Das CVT Getriebe macht auch keine Probleme.


    Für die letzte Inspektion habe ich 320,00 Euro gezahlt.


    Enno469

    Für mich ist Heise kein seriöser Tester, auch kommt es immer darauf an wer das Sponsoring übernimmt.


    Leider gibt es kaum eine objektive Bewertung im deutschen Blätterwald, da werden Fahrzeug von Mitsubishi immer ziemlich madig gemacht.


    Ich konnte vor ein paar Tagen den neuen Eclipse Cross in der TOP - Version testen und mir hat das Fahrzeug ausgesprochen gut gefallen. Letzten Endes muss sich jeder selbst ein Bild von dem Fahrzeug machen und ich gebe grundsätzlich nichts auf Bewertungen von den sog. Fachleuten.


    Enno469

    Hallo Honshu,


    ich kenne dieses Problem auch. Bei meinem Samsung A40 trat dieser Fehler auch mehrfach auf. Durch den Freundlichen wurde das Radio schon einmal getauscht, jedoch tritt dieser Fehler immer noch sporadisch auf. Ich habe eine Vermutung, dass es an der Kopplung mit dem Android Auto liegt. Sobald das Handy nur über Bluetooth verbunden ist, gibt es keinerlei Probleme.


    Ich habe alles mögliche ausprobiert und denke eine Lösung gefunden zu haben. Ich schalte das Bluetooth bevor ich ins Auto steige erst einmal aus und lasse es dann über Android starten, da wird es automisch verbunden. Damit gab es zuletzt keine Probleme mehr mit eingehenden Anrufern. Einen Fehler vom Handy würde ich erst einmal verneinen. Das Radio ist wahrscheinlich mit dem Bluetooth Signal überfordert und kann dieses dann nicht mehr verarbeiten.


    Kannst es ja mal ausprobieren.


    Enno469

    Hallo Zusammen,


    nach 12 Monaten und über 20.000 km kann ich immer noch ein positives Fazit ziehen. Es gab über die ganzen 12 Monaten kein einziges Problem. Der Motor und das CVT - Getriebe passen hervorragend zu dem Fahrzeug. Der Motor läuft sehr leise und auch bei höheren Geschwindigkeiten liegt das Fahrzeug sehr gut auf der Straße. Auch bei der Innenraumverarbeitung gibt es keine Beanstandungen. Zur Zeit liegt der Verbrauch zwischen 7 und 8 Litern auf 100 Kilometer.


    Die erste Inspektion habe ich beim Vertragshändler machen lassen. Diese hat 269,00 Euro kostet.


    Enno469:wm:

    Ich habe mich beim Freundlichen nach dem Verkaufsende vom ASX und Outlander erkundigt. Es stimmt leider, der Verkauf von ASX und Outlander wird in Deutschland eingestellt. Grund dafür, sind die völlig überzogenen Forderungen der Gesetzgebung und der Einhaltung der Abgaswerte. Die völlig untauglichen Elektrokisten sollen verkauft werden, wobei der ihre Umweltbilanz auch nicht so toll ist.


    Es äußerst schade, dass ein erst frisch renoviertes Fahrzeug vom Fahrzeugmarkt verschwindet. Auch der Händler war völlig überrascht, zu mal sich der ASX sehr verkauft.


    Nur der Outlander Hybrid ist momentan noch bestellbar.


    Enno469;(