Beiträge von Rigattoni

    Hallo David , wenn Du dir jetzt ein neues Radio zulegst, könntest du ja darüber nachdenken , ob du dir nicht auch eine Nachrüst - Rückfahrkamera zulegst! Die Dinger sind bei Ebay oder bei anderen Onlinestores für kleines Geld zu bekommen und eigendlich einfach einzubauen!


    Gruss Thomas

    Ja, geht dann aber nur mit einem Radio was auch das Bild von der RFK anzeigen kann. Alternativ wäre nur noch eine RFK im Rückspiegel, oder eine mit separatem Bildschirm auf dem Armaturenbrett möglich... Im Rückspiegel... okay, weiteren Screen... das will man nicht haben.

    Das ist eine "Allround-Antenne", allerdings mit dem OEM-Strahler oben drauf auf FM ausgelegt. Deshalb braucht man einen Strahler, der auch DAB+ Lambda hat.

    ...und nein, du brauchst einen DAB-Box dafür, der das Signal von der Antenne dann über USB auf das Radio bringt.... wie diese hier: https://www.ebay.de/itm/374637932218

    Den Link zur passenden App hatte ich dir ja schon in einem älteren Beitrag gepostet.


    Ach ja... Wenn dein OEM-Radio schon DAB+ konnte, dann hast du im Beifahrer-Fußraum hinter dem Seitenpanel schon einen Splitter verbaut und zudem ein DAB+ Antennenkabel im Radioschacht liegen. Dann musst du nur noch die DAB-Box haben. Das würde aber auch bedeuten, dass du vom Werk eine Haifisch-Antenne hättest.

    Schönen guten Abend:)....mal wieder spät

    also eure Unterhaltung ist sehr interessant, deshalb mische ich mich mal ein! Ich habe nämlich meinen Splitter an den Brake-Pin angeschlossen, der hat auch 12V Zündplus, wenn ich richtig gemessen habe. Ich hoffe, ich habe da keine Fehler gemacht!

    Der Anschluss ist ja eigentlich für eine Fussfeststellbremse gedacht, wenn ich richtig informiert bin!?=O

    Bin gespannt auf eure Antwort!:thumbup:


    Solange da Klemme 15 bereit gestellt wird und es funktioniert dann ist das okay.

    Normalerweise wird diese Spannung vom Handbremshebel gegen Masse geschlossen, sobald die Handbremse angezogen ist.... also quasi ein gewollter Kurzschluss. Deswegen werden da nur ein paar mA rein gebracht.

    Der geeignetere Anschluss ist der wo "ANT" dran steht. Der kann bis zu 1000mA und ist nicht als Schalter gedacht wie der Brake-Pin.

    Sorry DAvid, aber der ASX benutzt CAN für Zündungsplus.... und das OEM-Radio hat den intern verbaut. Die Aftermarket-Radios können das aber nicht, da das CAN-Signal bei jedem Hersteller unterschiedlich ist. Deswegen wirst du nicht um einen CAN-Adapter herum kommen...


    Eine einzige Alternative gibt es:

    Z.B. der 12V-Stecker, der bekommt Strom wenn du die Zündung an machst.

    Von dort könntest du das Zündungsplus abgreifen, dann über ein billiges Relais das Radio mit Strom versorgen auf Klemme 15. Strom für das Radio wird dann von der Batterie oder über eine Huckepack-Sicherung (6-10A-Sicherung) dann an das Relais gegeben und der Zig-Anzünder/12V-Steckdose schaltet das dann durch.


    Den Splitter kannst du natürlich an den blau-weißen Draht anschließen. Der ist eigentlich für automatische Antennen und Aktivierung eines externen Verstärkers gedacht. Dient nur der Aktivierung... Der Splitter zieht aber nicht so viel, dass das was ein Problem wird.


    Nachtrag:

    Der CAN-Adapter liefert ja nicht nur Klemme 15 für das Radio, sondern auch das Dimmen der Beleuchtung, wenn du das Licht einschaltest... Jedenfalls sind das die beiden Hauptfunktionen bei deinem ASX. Bei ASX mit Heck-Cam kommt auch das RWG-Signal da drüber an das Radio.

    Hallöchen mal ne frage habe das orginal radio rausgebaut und ein chinaradio eingebaucht model a-sure jetzt hab ich das problem befahrer airbag kamm fehlermeldung was in der Werkstadt und kamm raus das es am radio liegt ich habe bei orginal radio 2 Stecker aber bei dem china radio nur ein gibt es da ein anderes Kabel dafür ??

    Bitte was???

    Wäre sehr nett, wenn du ein wenig auf deine Rechtschreibung schauen würdest und vielleicht auch mal irgendwo Satzzeichen einbauen könntest.

    2-einhalb Zeilen und nur ein Satz. Wie oft soll ich das lesen müssen um das zu verstehen?


    Zum Problem: Derjenige der das Radio umgebaut hat, der hat den Stecker vom Airbag abgezogen und dann die Zündung eingeschaltet. Der Mitsubishi-Händler kann das resetten.

    Moin, Moin,

    zuerst einmal zur Erklärung, ich habe Deezer auch nur dann am Laufen, wenn das Radio nicht geht oder wenn ich sportlich unterwegs bin (walken, Studio etc. also 5x die Woche 2 - 3 Std.):) Jetzt aber was Anderes, das mit der SSD ist `ne gute Idee ! Habe aber keinen eigenen Server zuhause, also müsste ich die Songs erst auf meinen Rechner ziehen und dann auf eine SSD ,oder ?


    Gruss Thomas:thumbup:

    Kommt jetzt auf die Quelle an, von der du die Songs ziehst.

    Wenn die direkt von CD kommen, dann kannst du dir auch ein Konvertierungstool auf dem Rechner installieren.

    Dann kannst du direkt von der CD auf die externe SSD kopieren.
    Für mich derzeit immer noch das sauberste Tool dafür ist https://www.exactaudiocopy.de/

    Ich streame auch nur in der Wohnung... nicht online. Deezer und der Kram, den hab ich nicht mal ansatzweise.

    Wenn, dann ist DAB+ oder halt Online-Radio im Auto aktiv. Bei beiden bekomme ich die gleichen Sender.


    Falls mal weder DAB+ noch Online-Radio geht, dann hab ich noch eine 128er SSD im Handschuhfach angeschlossen. Da hab ich dann einen Teil meiner Lieblingsmusik noch drauf... Die CDs dazu lange schon im Karton im Keller. Zuhause alles vorher als FLAC auf den Server gepackt, so kann ich gezielt das hören was ich gerade hören will, ohne im Schrank zu wühlen und "Bäumchen wechsel dich" mit den CDs zu veranstalten.

    Mit dem Radio verlierst du die Rückfahrkamera...

    Zudem:
    Zündungsplus kommt über den CAN. Du wirst somit auch einen CAN-Adapter für das Radio benötigen, ansonsten schaltet das Radio nicht aus und am nächsten Morgen ist die Batterie leer.


    Evtl. musst du mal schauen, ob der Splitter in das Radio passt. Evtl. brauchst du dann noch einen Adapter. Das kann ich aber aus der JVC-Anleitung nicht raus lesen.

    Jedes Auto was in Europa zugelassen werden kann hat sogenanntes asymetrisches Abblendlicht, also leuchtet den rechten Fahrbahnrand weiter aus als in Richtung Gegenverkehr.

    Wenn das nicht der Fall bei dir ist, dann hat man evtl. amerikanische Zubehör-Leuchten von Ali da rein gebaut. In USA kennt man kein asymetrisches Licht.

    Kann es sein, dass du das Auto erst kurz hast und gebraucht gekauft hast?

    Rigattoni Danke für deine Rückmeldung. Ich habe den Thread selbstverständlich vorher gelesen. Mir war aber nicht ganz klar, ob das ebenfalls für das 2011 Modell gilt, da dort vom 2015 Modell die Rede ist.

    Sollte das so sein, dann beantwortet das natürlich meine Fragerei und ich entschuldige mich.


    Beste Grüsse

    Das ist vom ersten bis letzten richtigen Mitsubishi ASX das Gleiche. Da hat sich nichts dran geändert.

    Kein Problem, braucht man sich nicht für entschuldigen. ;-)

    was genau sind denn euere Probleme mit den renaults bisher gewesen dass ihr nie im leben mehr einen Renault kaufen würdet?

    Kann ich dir sagen...


    R5TS gefahren, insgesamt 4 Jahre. Bei knapp 50.000km hat dann ein Pleuel Tageslicht-Sehnsucht bekommen. Inspektion war knapp 2 Monate alt, Öl war genug drauf, das Teil wurde nicht geheizt, weil damals Pampersbomber.

    Gut... kann passieren haben wir uns gesagt, also werksneuen Rumpfmotor gekauft und selbst eingebaut. Ist ja bei dem Auto kein Hexenwerk...

    Trotzdem dann das Teil vertickt, weil ich dem nimmer getraut habe. Machte auch komische Dinge vorher schon... Probleme beim 2. Gang, Probleme mit der Bremse vorne, weil laufend unwuchtig....


    Megane 1 1,8 16V gefahren... Spureinstellung war fast unmöglich, laufend abgefahrene Innenflächen auf der Hinterachse. Wurde alles durch getauscht was da verfügbar war. Irgendwann hat Renault in Köln dann die Reißleine gezogen und das Auto gewandelt, weil wir dann auf einen Laguna 2, 2,2l Diesel mit OEM Chiptuning auf 210PS umgestiegen sind.


    Der Laguna... (schönes Auto als Kombi, damals mit dem sprechenden Bordcomputer) Das Teil hat nach einem Monat angefangen uns zu ärgern. Notlauf, 3 Mal komplett totes Auto. Da ging nicht mal mehr der Warnblinker... gar nichts. Mitten in der Nacht (Novemberwetter, also nass und kalt) dann auf den ADAC gewartet, der dann auch nichts machen konnte, weil er den Karren noch nicht kannte.
    Dann auf den Abschlepper gewartet, der das Ding dann zur Werkstatt gebracht hat. 23:00 kam nach 2:30 der ADAC, der Abschlepper kam dann um 1:15. Per Taxi zum Flughafen und dort einen Mietwagen organisiert.
    Am nächsten Morgen dann Anruf von der Werkstatt, dass unser Auto auf den Bremsscheiben stehen würde. Man hatte uns die super teuren Alus geklaut, das Auto einfach auf die Bremsscheiben geknallt.
    Schaden: 5.800 Euro. Komplett neue Bremsscheiben, neue Alus und neue Reifen (waren gerade erst eine Woche drauf.)

    Der Betriebshof war nicht abgesperrt, die Video-Überwachung war unbrauchbar, weil minderwertige Kameras verbaut waren. Wir "durften" alles über meine Versicherung machen lassen, weil der Händler sich raus geredet hat.


    Insgesamt wurde 4x das AGR gewechselt, 3x das Motorsteuergerät, 3x auf offener Strecke Komplett-Ausfall...


    Jedenfalls war das dann das Ende des Laguna und das Ende der Leidensfähigkeit mit Renault.

    Ach ja... In meinem letzten Tätigkeitsgebiet habe ich mit RN in Frankreich arbeiten müssen. Was ich da erlebt habe, das darf ich leider nicht erzählen, weil ich dann Betriebsgeheimnisse verraten würde.

    ist dann wohl älter oder?...gibts einen mit schiebedach , ebener ladekante, Hybrid und allen assistenzen?

    Aber du weißt schon, wie man z.B. bei Mobile.de suchen kann? ;-)
    Ebene Ladekante gibt es jedenfalls keine.
    Sorry, aber Assistenten haben alle ein Problem. Sie halten dich vom selbstständigen Denken ab und vom vorausschauenden fahren.


    Aber ja, Glasschiebedach, Notbremsassi und ein paar andere Assis gibt es auch schon vor dem unsäglichen Zusammenschluss mit RN.

    Gibt es nicht irgendwas , was am Vor Facelift besser ist?:-)

    weil das Facelift gibts noch nicht als 1 jahres wagen und ich brauche dringend ein Auto und eigentlich gefällt mir das Facelift besser aber ich könnte für knapp 25.000 einen Top bekommen mit 9xxx Kilometer

    ...und warum kaufst du dir dann nicht einen echten Mitsubishi?
    Mit nem wirklich erprobtem Motor, der nicht von Renault kommt?

    ...nur mal so gefragt?!?

    Hallo Leute,

    ja, vielen Dank Papa Daf für den Tip! War heute das erste Mal mit meinem neuen Radio unterwegs. Zuhause , also cor meiner Haustüre ein super Empfang, aber dann unterwegs viele Störgeräusche und Aussetzer. Aber wahrscheinlich sollte ich nochmal den Sendersuchlauf starten. Ansonsten habe ich mir noch die längere Antenne bestellt. Mal schauen, ob es dann besser wird! Also allseits einen schönen Abend noch !


    Gruß

    Thomas

    Das ist aber ein bekanntes Problem bei den China-Radios. FM ist da oft ein wenig schlechter als die OEM-Radios. Kommt da natürlich auch drauf an, welcher Receiver im Radio verbaut ist. Da gibt es leider große Unterschiede.
    Hast du das Frequenzband auf Europa umgestellt?


    Bei mir läuft eigentlich nur DAB+ oder aber Online Radio.


    Empfehlungen für DAB+: DAB-z --> https://play.google.com/store/search?q=dab+z&c=apps

    Online-Radio: Radionator --> https://play.google.com/store/search?q=radionator&c=apps


    Beides deutsche Entwickler und bislang das Beste auf dem Markt.

    Guten Abend Rigattoni,

    ersteinmal vielen Dank für Deinen ausführlichen Kommentar auf meine Anfrage!:thumbup:Er hat mir sehr geholfen ob meines Problemes! Und natürlichwerde ich mit keine Haifisch - Antenne auf mein Dach zimmern! Ich bin mit meiner auch sehr zufrieden, habe nämlich die gleiche wie Du! :) Und auch vielen Dank für den Link den Du angegeben hast.:thumbup:Werde mir gleich noch den Adapter bestellen!


    Viele Grüsse und schönen Abend

    Thomas

    Immer gerne...

    Wie ich drüben schon geschrieben hatte, passte das einfach nicht in das Reifen-Thema rein.

    Gut, dass du einen neuen Thread dafür auf gemacht hast. So konnte ich hier auch ein wenig Hintergrund-Wissen rein streuen, was vielleicht noch anderen ASXlern hilft.