Nur dass die jetzt in Spanien hergestellt werden macht aus einem Mitsubishi noch keinen Renault.
Allerdings ist hier alles aus Renault-Hand nur die Embleme sind anders... Vielleicht noch ein paar minimale optische Änderungen. Die Technik ist und bleibt Renault.
Somit ist es kein Mitsubishi, sondern ein umgelabelter Renault.
Ja andere Hersteller machen es nicht anders.
Volvo damals mit BMW, Ford, Nissan, Opel...
Wahrscheinlich werde ich im Zweifel auf Toyota gehen, wenn mein ASX irgendwann mal kaputt gehen sollte und es sich finanziell nicht lohnen sollte den wieder aufzubauen.
Die ganze Elektronik in den neuen Autos ist einfach too much. Für jeden Mist einen Assistenten... LIN, CAN, Komfort-CAN, Motor-CAN... Dazu zig Steuergeräte für jeden Mist... Lass da mal was dran sein, dann kommt das fröhliche Ersatzteil-Tausch-Spielchen, weil analysieren können die meisten Werkstätten nicht mehr, oder es wird nicht bezahlt.
Dann steht man da, hat wer weiß wie viel Geld für nix bezahlt und der Fehler ist trotz Neuteile nicht weg...
Gerade bei den ganzen E-Fahrzeugen, da sind doch die Werkstätten komplett mit überfordert.
Mal vom Zweit- und Drittmarkt für die Autos mal ganz abgesehen. Einen alten Diesel oder Benziner kann jeder Land-Mechaniker wieder zum laufen bringen. Für diese Länder gibt es keinen E-Markt, jedenfalls nicht in absehbarer Zeit. Die Dinger werden bei defekter Batterie einfach verschrottet.