Du kannst es erst feststellen, wenn du da Strom drauf und eine spezielle App installiert hast.
Die App heißt: "Fake Device Test" und zeigt genau das was tatsächlich installiert ist, anhand der verwendeten APIs. Findest du im Google Playstore.
Um es ganz offen zu sagen: Gib mir 10 Minuten und dann zeigt dir dein neues Autoradio an, dass dort Android 32 installiert ist. Das ist super simpel.
Selbst bei Klyde hat man das mal versucht, aber ich bin denen da schnell auf die Schliche gekommen. Man habe eine Vorversion genutzt, die noch alte APIs enthalten würden, weil sie nicht so schnell umbauen konnten... Aber gut. Mittlerweile bietet Klyde auch alles mit echtem Android 12 an, sowie Joying nach meiner Recherche auch. Habe keins um nachzuschauen, aber ich traue da ein paar Freunden aus der XDA-Community.
Fakt ist, dass derzeit Android 10 das Maß der Dinge ist, weil es die wenigsten Recourcen verbraucht und wirklich stabil ist. Meine Smartphones mit Android 12 haben laufend irgendwelche "Hickups", die teilweise schon seit Monaten drin sind und nicht gelöst werden.
Ich bin jedenfalls froh, dass ich noch alle 3 Radios auf A10 habe. Austauschen werde ich erst, wenn die 3 Radios das zeitliche gesegnet haben.
Ach ja... Junsun... Junsun ist KEIN Hersteller, sondern einfach nur einer, der bei verschiedenen Herstellern einkauft und sein Label da drauf malt oder klebt.