Beiträge von Leadtech

    Guten Tag die Herrschaften


    Ich bin auf der Suche nach der Steckerbelegung der Lichtmaschine


    es würde es mir sehr erleichtern wenn mir jemand selbige nennen könnte oder einen hinweis wie ich mir diese erarbeiten kann


    gesucht wird primär der D+ Kontakt


    Dankeschön


    Gruß Thomas


    ich habe eine hochwertige Hifi anlage verbaut (rund 5000 euro und habe rund 400 euro in dämmung investiert


    türen sind recht einfach und bequem mit alubutyl


    dach ebenso


    kofferraumboden sowieso


    viel hilft viel, aber kostet gewicht -> gut un günstig ist das autofun alubutyl (4m² rund 80 euro , 2 pack reichen DICKE !!! für den normalverbraucher


    bitte nicht das 30 euro ALB aus m ebay holen, wirst du in verarbeitung bereuen und hilft dann nur bedingt


    was jedoch "probleme" bereitet ist der kasten rechts hinten


    ich musste mit karosseriekleber eine dicke aluschiene einkleben und mehrere 21mm mpx platten bis hier ruhe war


    kofferraumklappe ebenso, aber ist ja platz


    jetzt knattert noch die gesammte heckklappe aber wenigstenst ist sie schonmal in sich steif - da gehts im Frühjahr weiter


    // Wettbewerbsauto

    Hallo


    Hoffe mal ich habs richtig verstanden das das der allgemeine suche biete Thread ist


    Ich suche den großen Teil der Heckklappenverkleidung sowie evtl die beiden Seitenteile vom Kofferraum und vielleicht a säulenverkleidungen


    Gruß Thomas

    das Problem ist gelöst


    man nehme einen günstigen externen Hi lo wandler wie den SLI2 von audison


    dann hänge man in jeden Strang 2 Keramikwiderstände parallel (5W 33 Ohm) und man hat ruhe und ein sauberes Signal


    hoffe es hilft irgendwann jemandem weiter =)


    gruß Thomas

    ja hat er


    jedoch ist hinterm Radio meines erachtens nach "nur" 2 nicht fadebare nicht lautstärkeregelbare tonsignale welche die stufe speisen und der rest geht über einen Regelkreis


    man kann sich nun das Signal hinter der Stufe abgreifen für HI LO


    jedoch ist dieses vorraussichtlich gefiltert


    (Frage am Rande : Ist es möglich auf diesen Verstärker/ Prozessor zuzugreifen und Trennung etc zu zu ändern ?)


    An den Vordereren TMT habe ich gemessen mit dem oszilloscop und wenn es mich nicht täuscht ist der Sub bereich 1 2 DB leiser als der Grundton und so ab 7 KHZ flacht auch der Hochton einiges an DB ab


    was jedoch nicht tragisch wäre da die Differenz in der Referenzfrequenzkurve für carhifi eh einen ca 10 db versatz hat zwischen grundton zu 1 khz dann linear


    (ergo rest mit Equalizer möglich)



    ich habe es so nun probiert und muss erstmal meine TT und MT aufnahmen weiter bauen und dann kann ich wenn es jemanden interessiert berichten


    gruß Thomas

    Hallo liebe Forengemeinde,


    bis dato war ich stiller mitleser und bedanke mich herzlich für das hier angesammelte Fachwissen was mir schon so einige Nerven gespart hat



    nun muss ich jedoch mal was fragen


    ich habe folgendes Pinout für den radiostecker gefunden


    http://www.asx-forum.de/index.…b1fbdb3ad6fe429883e80b696


    jedoch steht bei "bis BJ 2012"


    Da ich einen 2013er fahre wollte ich nun versuchen in erfahrung zu bringen ob dies Korrekt ist



    Ich bin Klangfetischist und bin mega enttäuscht selbst von der "Top Ausstattungs Anlage"


    daher wird diese grade ausgebaut und es werden feine Sachen verbaut


    Da ich meinen Prozessor jedoch per Orginalem Radio speisen möchte benötige ich das Signal der Vorderen Lautsprecher sowie die Einschaltspannung



    Würde mich über eine Antwort freuen


    gruß und Danke


    Thomas



    PS Verwendet wird das Orginale Radio "W12" (MMCS ? )