Beiträge von walter2

    Danke schon mal für die antwort.

    Ich wollte mich vorab schon mal erkundigen.

    Um das zu überprüfen muss ich erst mal die Verkleidung im rechten Radkasten abbauen.

    Wasseraustritt habe ich bisher nicht fetgestellt.

    Hallo

    mal eine Frage zur Heckscheibenwaschanlage.

    Bei meinen ASX kommt kein Wasser mehr aus der Heckscheibenwaschanlage.

    Ich habe den Heckspoiler abgebaut und die Schläuche am Verbinder der Leitung abgemacht.

    Man hört zwar das die Pumpe angesteuert wird und läuft,

    aber wie gesagt es kommt kein Wasser.

    Meine Frage, die Pumpe hat ja zwei Schlauchanschlüsse, wird über die Pumpe geregelt ob

    Wasser auf die Front oder Heckscheibe geht oder ist da noch was anderes zum Verteilen des Spritzwasser verbaut.

    Danke für eure hilfe

    Hallo,

    ich habe heute ein Schreiben bekommen, wo mir mein freundlicher eine Anschlussgarantie für meinen fast fünfjährigen ASX anbietet.

    Hat jemand aktuelle Erfahrungen mit dieser Anschlussgarantie?

    Hallo,


    war ja gestern wegen dem Problem beim Freundlichen.

    Wie erwartet ist nichts oder nicht viel bei rausgekommen.

    Es wurde eine Kalibrierung des Regensensors durchgeführt.

    Hat zwar nichts mit dem Blinklichtschalter zu tun.

    Aber zur Ehrenrettung muss gesagt werden, dass der Fehler mit dem Blinklichtschalter natürlich in der Werkstatt nicht aufgetreten ist.

    Hallo,

    bin eben bei leichten Nieselregen gefahren und der Wischer ging erst langsam , wurde dann aber immer schneller.

    Bin dann zu meinem Freundlichen gefahren.

    Termin 21.07. Werde dann berichten

    Hallo


    also ich habe gestern beim Werkstattleiter nochmal nachgefragt.

    Es gibt kein Gesetzliches Verbot des Kontrastmittels.

    Entweder habe ich das verkehrt verstanden oder es ist verkehrt rüber gekommen.

    Es gibt eine Anweisung von Daimler die besagt, dass wir UV Mittel nicht mehr verwenden dürfen und nur noch mittels Stickstoff die Undichtigkeit ermittelt werden muss.

    In WIS habe ich dazu folgende Anweisung gefunden.

    „Bei Verdacht auf eine Undichtheit in der

    Klimaanlage muss der Kältemittelkreislauf mit

    Stickstoff auf Dichtheit geprüft und die

    Ursache des Druckverlustes behoben werden.“

    „Klimaanlage mit dem Klimaanlagenlecksuchgerät auf Dichtheit

    Prüfen.“

    Ich entschuldige mich dafür, dass ich dann eine falsche Aussage zwecks Umweltvorschriften gemacht habe.

    Hallo,

    ich kann das nicht belegen.

    Ich meine Fluoreszierende Mittel die bei der Befüllung beigegeben werden.

    Ich arbeite in einer Daimler LKW Werkstatt und bei uns wurde durchgestellt das Fluoreszierende Mittel bei der Befüllung nicht mehr verwendet dürfen.

    Nach nachfragen würde mir gesagt das diese Mittel aus Umwelt Gründen nicht mehr eingesetzt werden dürfen.

    Ich kann ja nässte Woche mal nachfragen ob es dazu Gesetzliche Unterlagen vorhanden sind.

    Hallo Papa DAf

    nur mal als Hinweis. Floureszierende mittel sind laut Umweltschutz nicht mehr zulässig und dürfen nicht mehr eingefüllt werden.

    Kontrolliert wird mit einer Stickstofffüllung und
    Lecksucher

    Hallo,
    nach 2,5Jahren und 40000Km liegt mein Durchschnittverbtauch
    bei ca.7,9 Ltr.
    Fahre selten über 130Km/h und auch viel mit Tempomat.
    Und bin schon etwas älter so dass ich schon lange eher ruhiger
    Fahre.
    Bei mein Vorgänger Auto ein Lancer 1,6, also gleicher Motor
    bis 97000 Km lag ich bei 7,3 Ltr.
    Daher bin ich mit dem Verbrauch des ASX etwa da wo ich den
    Wagen erwartet habe

    War heute mit dem ASX zum Rückruf Wischergestänge beim
    Freundlichen meines Vertrauens.
    Rückruf Bremssattel wurde gleich mit gemacht,
    obwohl ich noch kein Schreiben vom KBA hatte.