Beiträge von -hans-

    noch nicht so wirklich ...

    auf jeden Fall war zu wenig Öl drin ... nachdem vor einigen Wochen zu viel Öl drin war und der Mechaniker etwas abgesaugt hatte.


    Nun frischer Ölwechsel und Ölfilter ... im Moment läuft er wie am Schnürchen ...


    Habe mir noch ein Additiv gekauft ... will ich ergänzen, wenn er wieder anfangen sollte zu rußen ...


    Radio, Navi und Rückfahrkamera tun nicht ... muss ich noch nach schaun lassen.

    Hallo zusammen,


    mein ASX: 1.8, Bj. 2013, Diesel, 2WD; Tacho ca. 280.000 km


    bislang: treuer Begleiter, nie größere Reparaturen


    Zuletzt:

    • eine Zeit lang des öfteren größere Rußschwaden. geht auch wieder weg. Auto riecht beim Aussteigen ziemlich nach Abgas.
    • dann ist das mit den Rußschwaden weniger geworden ... nur noch selten
    • bei einer längeren Autobahnfahrt ist dann plötzlich Batterie, ESP und Moto-Elektrik Warnsymbol angegangen. Auto konnte von da an nur noch bis ca. 1800 Umdrehungen leisten. Turbo sprang wahrscheinlich nicht mehr an ... mit dem Wagen über Landstraßen noch nach hause getrudelt, allerdings kam beim bremsen oft Batteriefehler wieder und zeitweise dann 0 Leistung.
    • Am nächsten Tag zur Werkstatt, aber der Wagen zeigt keine Fehlermeldungen mehr ... es lässt sich auch kein Fehler mehr auslesen. Ölwechsel gemacht – war eh dran – fährt seitdem normal ...
    • Batterie ist wohl nicht mehr 100% ... aber kann das ursächlich sein?


    Würde ungern einen neuen wagen kaufen, aber lange Strecken kann man so natürlich nicht mehr verlässlich angehen :)


    Schon mal Danke im vorraus für den ein oder anderen Tipp :)


    LG


    Hans

    Guten Morgen :)


    Ich war in der Werkstatt. Das Ergebnis: Kühler undicht / defekt an der rechten Seite, dort schliesst er mit einem Pastikteil ab ...
    Der Kühler wird im Rahmen der Werksgarantie ausgetauscht.


    Besten Tag :)


    Hans-Gerd Claßen

    Der Schlauch bis zu Kühler ist ja recht kurz, der ist in Ordnung! Kein Marderbiss.
    Dem Hinweis mit dem Ölfilm werde ich nachgehen ... danke!


    Ich hatte mal einen Toyota Avensis der ziemlich viel Öl verbrauchte. Die Werkstatt sagte immer "Alles im Rahmen der Toleranz" und dann habe ich kurz gegoogelt und es kam heraus, dass es ein Programm zum Austausch des Motorblocks auf Werksgarantie gab! Die Werkstatt sagt einem sowas nicht freiwillig!


    Wenn man von der Materie keine Ahnung hat, wird man halt schnell über den Tisch gezogen ...


    Nach der nächsten Inspektion werde ich nochmal posten.


    Besten Dank soweit :)

    Besten Dank für die schnellen Antworten!


    Bei der letzten Inspektion vor ca 12000 km war auch schon zuwenig Kühlflüssigkeit drin. weit unter min ... Beim Bezahlen der Rechnung habe ich auch nachgehakt und es hieß das es nichts besonderes ist ... unbedenklich


    Naja, erstmal nachkippen und dann muss ich es erneut prüfen lassen!
    Wollte auf jeden Fall erstmal checken, ob es ein typisches Problem ist ....


    Bestes Wochenende!

    Hallo zusammen,


    mein ASX Baujahr 2014, 1.8 DI-D, ca. 57000km, vorwiegend Landstraße/Autobahn (Pendler) verbraucht zur Zeit so viel Kühlflüssigkeit, dass der Stand ca. alle 5000 km unter Minimum ist. Ölstand ist ok. Hat jemand ähnliche Erfahrungen¿ Kann ich einfach immer nachkippen?
    Die Motorvariante 1.8 DI-D ist ja offensichtlich aus dem Sortiment genommen worden ... was steckt eigentlich dahinter?


    Bestes Wochenende! :)


    Hans-Gerd Claßen