Beiträge von rhmeppen

    Bitte nicht machen. Das macht man nicht. Böse! Sonst wird es zur Speckschwarte.
    Da kannst Du sonst eher Sprühfarbe nehmen und annebeln. Das tut man auch nicht.


    Kannst eher eine Farbpolitur nehmen. Die sind meist inkl. Hartwachsstift.


    Wenn es sehr tiefe Kratzer sind, gibt es vielleicht noch ein Smart Repair Kit. Allerdings wirklich nur für Fachleute.
    Nicht ganz einfach und fordert starke Nerven. Farbton anpassen, polieren usw.


    Für den Lack hilft Ultragloss zur Versiegelung. Nicht ganz billig aber verdammt gut.
    Das kann sogar auf die Scheiben und beseitigt dort diesen winzig kleinen wie staubkörner aussehenden Steinschlag und einen Großteil der Eiskratzerschäden.

    Ich hätte da mal Fragen:
    Hat man den Fehler nun eigentlich in den Griff bekommen? Gab es ein Softwareupdate?
    Mir ist klar, dass es bei Kurzstrecken zu Problemen kommen kann. Das ist ja überall bekannt.
    Aber generell im Mischbetrieb, müsste der Fehler doch nun weg sein?
    Ich habe mir hier nicht alle 200... Beiträge durchgelesen. Finde kein Problemfahrzeug aus 2015
    Somit vermute ich, dass nur die Modelle bis 2014 extrem betroffen sind.
    Kann das sein?

    Die von Mercedes wollen nur AMG verkaufen.
    Ich war auch dort. Monopolist in unserer Region. Ich wollte einen GLA für max. 30.000-35.000.
    Wäre auch machbar gewesen. War als Neuwagen auch vorhanden.
    Ansehen konnte man den kaum, weil die Verkäufer den immer am Wochenende mit nach Haus
    hatten.
    Dennoch Probefahrt vereinbart und festgestellt, der hat kein Dampf
    Sonst wirklich ein schickes Ding.
    Was bietet der Verkäufer mir an. Lach. Einen GLA für 45.000 und aufwärts. Dazu noch gebraucht.
    Und glaubt mir, wenn die anderen Verkäufer freundlich gucken, ich frage nur ein einziges Mal.


    Der hat nicht zugehört.


    Ich habe dem Verkäufer klargemacht, dass ich in seiner Firma erst ein Fahrzeug kaufe, wenn
    er mir das anbietet, was ich möchte. Konnte/wollte er nicht. OK. Jetzt fahre ich einen ASX
    und bin zufrieden.
    Da dieser Verkäufer auf Provision arbeitet, ärgert der sich nun, wenn ich dort entlangfahre und freundlich
    grüße. :catch:
    Hab da einen Bekannten zu arbeiten, der mir das berichtet.

    Hi,


    dass geht doch garnicht. Ich habe das auch schon einmal mitgemacht. Bei Peugeot. Die Lieferzeit wurde von 3 Monaten auf 7 verlängert.
    Keine Entschuldigung, nicht einmal ein Angebot zur Schlichtung. Keine Reuhe. Der Verkäufer wollte spielen und hat auf Aalglatt gemacht.
    Da ist die Freude am neuen Fahrzeug hin.


    Bislang hast Du mit großer Wahrscheinlichkeit nur eine verbindliche Bestellung gemacht. Hat der Händler gem. 150 BGB die Bestellung angenommen?
    Da gibt es sicher Daumenschrauben.


    Heute kaufe ich nur noch Fahrzeuge mit fix. Lieferdatum. Meinen ASX habe ich angesagt und der Händler hat mir den kaufbereit in meiner gewünschten
    Version zur Probefahrt zur Verfügung gestellt. Nach der Probefahrt habe ich das Fahrzueg direkt gekauft.
    Schließlich und letztendlich will der Händler mein Geld und ich kann aber muss kein Fahrzeug kaufen. Es gibt auch andere Händler.
    Übrigens:
    Der Verkäufer war zufrieden damit, dass ich detailiert mitgeteilt hatte, was ich ganz genau möchte und wie ich mir alles vorstelle.
    Ich musste nicht einmal Rabatte verhandeln. Alles lief ganz entspannt von selbst und das neue Fahrzeug stand in einer Woche angemeldet bereit.
    Verkäufer und ich sind zufrieden und wir können uns ohne Nebengedanken in die Augen schauen.

    Da es ein Neuwagen ist, waren noch alle Systeme auf Werksauslieferung.
    Der Wagen kam direkt aus der auslieferung und ich hatte bei der Probefahrt
    festgestellt, dass das RKS sich gemeldet hat. Der freundliche sagte mir, es müsse
    noch alles angelernt und programmiert werden.
    Es wurde alles zurückgesetzt, die aktuelle Software draufgezogen usw.
    Keine Fehlermeldung und RDKS war auch stille.
    Auch jetzt nach der Korrektur ist alles stille.
    Allerdings zeigt das RDKS nur zu geringen Druck an. Da meine Sensoren für
    Reifen und Fahrzeug ausgegt sind, dürften die nichts anzeigen.


    Bischen Unaufmerksamkeit der Werkstatt. Die haben nur den Fülldruck nicht richtig
    kontrolliert.


    Werde nun den Normdruck einhalten. Der ist mit 2,2 angegeben .Bin nicht gerade ein langsamer Fahrer
    und möchte nicht, dass mir das Gummi im Sommer platz. :P Oder dass ich unkontrolliert hin und her schaukel.


    Hab nun mit meinen Händler gesprochen. Er hat sich dafür entschuldigt.
    Der nächste Kaffee mit Sahnetorte ist mal so etwas von kostnix..... :D. Und dann werden wir drüber lachen.



    lG
    aus Meppen

    Ja, hab mich mal genau damit befasst. Mir war aufgefallen, dass die Reifen am Bodenkontakt nicht den gewöhnlichen Bauch zeigten und
    eine stramme gerade Flanke zeigten.
    Bin wirklich davon ausgegangen, dass der Normdruck 2,2v 2,2h drauf gewesen wären.
    Und siehe da, der freundliche hat es falsch eingestellt.
    Vorne 2,7-2,8 hinten 2,5re/2,6li BEI 18". Das macht man nicht!. War sicher ein genervter Praktikant. Die Antwort bekommt der aber bei Gelegenheit noch!
    Hab das nun auf 2,2 v und 2,2h umgestellt. Nun fährt er wie auf Schienen. Klebt förmlich an der Straße. Hab jetzt die erste lange Strecke
    hinter mir und bin nun SEHR zufrieden. Das Fahrzeug hat jetzt 800 KM auf dem Tacho . Kein ziehen zur Seite und keine lauten Abrollgeräusche mehr.
    Muss das Lenkrad nicht mehr wie verkrampft halten.
    Na ja, da ist der Aufkleber in der Tür wohl nicht ohne Grund.


    Dennoch, danke für die ganzen Antworten.

    Warum skeptisch. Nur wegen der Angst, dass den einer hackt?
    Diese Systeme sind genau so sicher/unsicher wie alle anderen.
    Und wenn die Batterie mal leer ist, hast Du immer noch den Alterativschlüssel im Sender stecken.


    Habe letzetens gesehen, wie schnell ein Händler ein KFZ ohne
    Keyless geöffnet hat. Das ging so schnell, schneller kann man kaum
    mit Schlüssel einsteigen. Das zur Sicherheit.

    Na ja, wenn MagicBugsBunny nur der Kofferraum öffnet, bleibt man in seiner Komfortzone, wenn man zwischendurch
    beim Einkaufen kurz etwas hineinlegen will. Dann braucht man nicht extra verriegeln.
    Kenne ich so von meinen Vorgänger. Ist halt besser, wenn man oft verpasst, abzuschließen.
    Komfortabel halt und klasse gadget
    Bei mir ist es so, ich lasse den Schlüssel in meiner Tasche und öffne und schließe da Komplette Fahrzeug an der Kofferraumklappe
    nur mit dem Türgriff. Auch Komfort und macht Laune nach mehr.

    Bei meinen ASX mit Keyless, kann ich den Kofferraum direkt am Griff öffnen. Danach nur ein Konpfdruck am Türgriff der Kofferraumklappe
    und alles ist wieder verschlossen. Der Rest öffnet und schließt automatisch mit. Finde ich ausreichend und genial.
    Ist wohl jetzt standart so.

    Hi,


    ich werde das mit dem Luftdruck mal ausprobieren.
    Kann mich dran erinnern, dass mein Vorgänger auch mit 2,6 gefahren ist. waren allerdings 17" montiert
    Nun 18" und da hab ich mich einfach an die Tabelle gehalten. 2,2 bar
    Ich schreib dann mal, wenn sich etwas ändert.
    Jedenfalls eins kann man merken. 2WD und 4WD, der Unterschied ist spürbar. Gerade dann, wenn man Kurven jagt.
    Klasse Sache das.


    lG


    aus Meppen

    Hab nun seit etwas mehr als eine Woche meinen ASX.
    Vorher hatte ich einen brettharten 508sw von Peugeot.
    Nun meine Frage:
    Ist es normal, dass der ASX sich so weich und nicht wie auf Schienen anfühlt?
    Der schluckt jede unebenheit und na ja, neigt dazu etwas zu schaukeln.
    Liegt das vllt. an der Radaufhängung, oder kommt mir das nur so vor?
    Ich weiß, ich werde mich dran gewöhnen, allerdings wäre es Interessant, ob Ihr die gleiche
    Erfahrung gemacht habt.


    lG
    aus Meppen

    Habe meinen nun 1 Woche und muss feststellen, dass die ersten Kilometer sehr viel Spritt benötigen. ;( Neuwagen
    Bin nun die ersten 400 Km gefahren, mit einen Verbrauch vom fast 10l/100Km. 8| Davon waren über 80% ausserhalb der Ortschaft.
    Hoffe, es wird dann nach 2000 bis 3000Km weniger 8o
    Nicht wegen der Kosten. Der Tank wäre mir dann mit 60 ltr. zu klein :drink:


    Was mich wirklich ärgert:
    Habe nun ein Euro 6 Fahrzeug und bezahle deutlich mehr Steuer als bei meinen Euro 4 Vorgänger-Diesel (2lt. 150PS)


    Gerecht ist das vom Staat nicht. Man sollte auch mal belohnt werden, wenn man sich anpasst.