Beiträge von rhmeppen

    Hi,


    habe nun auch ein ähnliches Problem.
    Kurz beschrieben:
    Wenn ich Gas gebe, dann ist alles normal. Allerdings wenn ich kurz darauf vom Gas gehe wird der Motor ja leiser
    und man hört ein deutliches mahlendes Geräusch. Aber nur als paar Sekunden Nachgeräusch. Egal ob 2WD oder 4WD. Habe auch das Gefühl es kommt vom
    Automatikgetriebe. Kann das?
    Am leichtesten festzustellen, wenn das Fahrzeug einige Km gefahren ist.


    Dann gestern der Knaller.
    Listungsverlust im unteren Drehzahlbereich. Bis 2000/2200 U/min
    Bin unterwegs auf der Autobahn und bekomme plötzlich ab ca. 140Km/h ein ohrenbeteubendes Pfeiffen. Unglaublich.
    - Habe ein Video, kann es leider nicht hier veröffentlichen, weil der Datensatz zu groß und es mp4 ist.
    Oder weiß jemand eine Lösung, dann könnt Ihr es mal hören.
    Würde es eher so aus Richtung unten/Mittelkonsole/außen orten
    Habe es mal hier veröffentlicht.
    https://www.facebook.com/groups/1025452474156037/
    Das war so laut, man konnte nicht mit diesen Tempo weiterfahren. Also, mit 80 zu Heimat zurück.
    Kann das aus dem Lüftungsverteiler kommen. Hört sich an, wie ein Pfeiffender Spalt der Luftdruck bekommt.
    War heute in derr Werkstatt. Wie gewohnt erst einmal keine klare Antwort.
    Sollte weiterfahren, bis es ein Dauerzustand ist. Ich könnte dann ja Mitsu Assi anrufen, die helfen dann weiter. HA HA. Davon träumen die.
    Habe denen klar gemacht, dass die das Fahrzeug am Montag bei mir abholen können und direkt den Zweitschlüssel dort abgegeben,
    weil ich die ganze Woche auf Tour bin.
    Das Zauberwort Wandlung wirkt Wunder. Gerade dann, wenn man mich einfach weiterfahren lassen will und ich ein Beweisvideo des Mangels habe.



    Mal schauen, was passiert.
    Jedenfalls bekommen die noch ein offizielles Anschreibung mit Fristsetzung.

    Habe dazu das passende Handy vom gleichen Hersteller. Wird kaum warm. Klappt ganz gut
    Arbeite mit einen Qi Lader nun seitdem es das S6 gibt. Damals auch schon im Vorgängerfahrzeug. Keine Probleme.
    Alerdings benötige ich das Ladegerät auch, weil ich sonst zuviele Bonuspunkte sammle. Die werden nur nicht bei der Deutschlandkard
    akzeptiert.
    Mit TomTom Poi schaltet das Handy sich automatsch ein (hoher Akkuverbrauch) wenn ich im Bluetooth-Bereich des Radios bin. Damit werden
    mir nun unterwegs die unerwarteten schönen orange beleuchteten Plätze gezeigt und es bimmelt und leuchtet rot, wenn der Gaul mit mir
    durchgehen will. Bringt was. Ich bleibe artig.
    Hab das Radio als Ort des Vertrauens eingestellt. Somit entriegelt das Handy automatisch. Google Now will dann auch Akku fressen.
    Alles zusammen arbeitet reibungslos per Bluetooth mit dem Radio. Sogar die Sprachsteuerung und Sprachausgabe.
    Sobald das Radio aus ist, geht alles in den Ruhezustand. Als wäre nichts gewesen :rolleyes:
    Sohnemann hat die Spannungsversorgung über den USB vom Radio gezogen. Mit einen USB Hub.


    Bei einem Vor-Facelift Modell sind links und rechts jeweils eine Aussparung für eine silberne Dekorleiste. Diese gibt es ab Mj. 2015 nicht.


    Sorry,


    hast gut aufgepasst.
    Sonst versuch es mit einer Klammerhalterung. Da passt die Wäscheleiche sicher neben der
    Klammer unter die Blende. Musst dann auch nichts beschädigen.

    Wieso? Den Radiorahmen kann man später erneuern.
    Wenn da dann noch ein kleines Loch reinkommt, dann könnte die Spannungsversorgung direkt
    vom Radio usb kommen. Dann gibt es keine Wäscheleine im Fahrzeug.
    Hab schon drüber nachgedacht, das selbst mal in Angriff zu nehmen.


    Hier gibt es sicher jemanden, der sagen kann ob das möglich wäre.

    Klavierlack OPTIK hat meiner schon.
    Das ist allerdings eher mit Klarlack aufgepimptes Plastik.
    Geaschäumter Kunststoff wurde bei meinen doch auch schon eingesetzt.
    Nur nicht über dem Tacho. Die Platte ist hart und kantig.

    Bin froh, dieses alte Modell ergattert zu haben.
    Die neue Optik gefällt mir irgendwie nicht. Wenig innovatv. Muss man sich gaaanz schön dran gewöhnen.
    Und wo ist das schicke Tagfahrlicht geblieben. Wieder nur die Nebler?

    Ernsthaft Tom735,


    lasst Euch doch bitte nicht immer herumschubsen. Ehrlich.
    Für die Kohle muss eine alte Dame verdammt lange stricken. Da muss man sich nicht veräppeln lassen. Wir sind doch keine Lemminge,
    die die Kohle dem Hersteller hinterhertragen.
    Verzögerungen kann es immer geben aber man hat das Recht auf eine saubere glaubwürdige und nachvollziehbare Aussage.


    Sicher ich gebe Dir recht. Im ersten Moment kann der Service sich nur entschuldigen, weil ein Auto auch schwer durchs Telefon passt.
    Man wird allerdings ernst genommen.
    In den meisten Fällen genügt es dem einzelnen nämlich, wenn er von offizieller Stelle eine schriftliche Stellungnahme bekommt. Somit weiß er,
    dass seine Beschwerde mit dem nötigen Respekt beandelt wurde und hat man einen Fahrplan der zeigt, wie es weitergeht. De Hersteller kann ganz genau sagen, wo welches Fahrzeug bereitsteht und wann es wo ist. Ob es Probleme gibt. Gut, die Aussage kann 1-2 Tage benötigen.


    Mein eigener Fall: (Zum Tehma: drauf geschissen)
    Peugeot
    Ärger mit dem Lieferverzug und eine Reklamation. Problem mit der Frontscheibe.
    Ergebniss:
    200 Euro Gutschein für Teile/Leistungen von Peugeot zur eigenen Verfügung. Dazu eine vernüftige menschliche Entschuldigung vom Aussendienstler.
    Der ist von Saarbrücken zum Händler gekommen. Ok, der Termin hat 2 Wochen benötigt aber es war Licht am Ende des Tunnels.
    Die zufrieden damit, dass wir uns in dem Gespräch einigen konnten
    Letztlich wurde das Fahrzeug gewandelt und ich habe ein neues gekauft. Und da reichten klare mündlich Aussagen mit Handschlag!


    Wenn sich niemand beschwerd, kann ein Hersteller nicht wissen, was er verbessern muss.


    Jeder Hersteller leistet sich eine sehr teure Qualitätssicherung. Dort wird auch der Service befragt. Wenn der nichts zu berichten hat, wird nichts geändert.
    Also, ruhig einmal versuchen.


    So frech wie ich bin, habe ich im Vorfeld bei Mitsubishi eine Anfrage gestellt, well ich mir vorm Kauf eines Fahrzeuges ein eigenes Bild machen will. Man liest hier im Forum nämlich so einiges schlechtes.
    Hab einfach mal vorgegeben, ich hätte gerade ein neues Fahrzeug gekauft und suche Zubehör, was mein Freundlicher nicht liefern kann . Für Koffer- und Innenraum.
    Und ein freundliches :rolleyes:
    Ich habe glatt zwei Tage später (Montag) eine sehr freundliche Antwort bekommen. Wenn ich mal in der Nähe bin....... Allerdings
    Kleinteile werden über den örtlichen Fachhandel vertrieben. Gerne gibt man mir bei Bedarf Adressen bzw. bittet einen Händler, den Kontakt zu mir aufzunehmen.
    Haben Sie schon gesehen.... wir haben auch.... Bei Interesse melden Sie sich doch mal. Wir helfen gerne weiter.


    Wenn das mal nicht eine tolle und schnelle Reaktion auf eine nicht ernstzunehmende Anfrage ist. Die hätten erst garnicht antworten müssen!

    Auf die Hinterbeine Stellen und den Händler in die Schranken weisen.
    Der Anruf beim Service des Herstellers wäre auch schon ein guter Anfang.
    Jeder Hersteller hat eine Beschwerdeabteilung, die durchaus den Händler wegen der Kundenzufriedenheit anmahnt.
    Die Hersteller achten peinlichst genau auf diesen Index. Wenn ein Kunde die Wandlung eines Vertrages ankündigt läuft
    auch denen der Schweiß, weil jeder hat einen Vorgesetzten, dem er erst einmal die Eskalation erklären muss.

    Ah, sorry.
    Bei den schwarzen unlakierten Flächen hilft Amoral sehr sehr gut.


    Das holt die Farbtiefe zurück. Danach sieht der Kunststoff aus wie neu.


    Habe ich schon seit über 20 Jahren im Einsatz
    Das gibt es für innen und aussen.