Beiträge von rhmeppen

    Hi,


    ich muss da mal nachfragen.
    Mein Licht hat auf der linken Seite einen ca. 50% kürzeren Lichtkegel als auf der linken Seite.
    Laut Messung in der Werkstatt ist aber alles ok.
    Ich persönlich denke, dass eigentlich beide Lichtkegel re/li die selbe Leuchtweite haben sollten.
    Gerade beim Xenon. Von wide Vision war erst mal garnichts zu erkennen.
    Kennt hier jemand das Problem?

    Versuche es mal manuell zu koppeln und achte darauf, dass
    kein zweites Gerät gekoppelt ist.
    Auf Deinem Handy müsste sich beim Kopplungsversuch im
    Bluetooth-menü ein Fenster öffnen, wo dann auf dem Handy
    der im Radio gezeigte 4-stellige Code eingegeben werden muss.
    Dann kurz (max.1min.)warten und alles geschieht von selbst.
    Braucht allerdings manchmal ein Paar Anläufe.

    OSS,


    da kann ich mit Dir fühlen. Hatte vor ungefair 5 Jahren einen Hagelschaden.
    Sehr unschön. Sah aus wie ein Golfball.
    Gut dass es da Versicherungen gibt.

    Heute hat es kurz krack gemacht und dann solch ein Sch....... piep,pieeeeeep,p......


    Ein schöner langer Riss in der Scheibe. Das Steinchen hat direkt an der äußeren Leiste getroffen


    Wieder in die Werkstatt.


    Grrrrrrrr.

    Naja, 2,2 Automatik zu 1,8 Schalter, das Streckenprofil und deine persönliche Fahrweise. Da steckt eine Menge an Diesel drin ;) welchen man einsparen oder eben auch mehr verbraten kann.

    Der Verbrauch ist ja soweit Ok. Bei der Windfängerfront. Das Fahrzeug ich ja nicht gerade die Reinkanation der Stromlinie.
    Ich will auch nicht langsam durch die Landschaft trotten und jeden Tropfen Sprit zählen.
    Ich frage mich nur, ob einige sich das nicht mit einer Momenterfahrung schönreden.
    Bergab? Hat da jemand geschoben? Am Rückenwind kann es ja nicht immer liegen.
    Wenn es nach mir ginge, würde ich einen 80 L Tank anbringen lassen. Dann wären 1000Km realistisch mit einer Tankfüllung.
    Aber angeblich ist das wohl nicht so einfach möglich.
    Na ja. Und einen Neuwagen einfach so umbauen versuchen. Der Schaden wäre selbst mir zu hoch, wenn es schief geht.

    Sagt mal. Ich lese immer von so niedrigen Verbrauchswerten.
    Meine Tankanzeige ist so brutal ehrlich. Ich schaffe einen Verbrauch von knapp 9l/100km im Mischbetrieb.
    Die Anzeige war noch nie annähernd bei dem, was hier immer angegeben wird.
    Die Kosten sind wir wirklich latte. Aber immer die Tankstelle aufsuchen, kostet einfach Zeit.
    Ich bewege mein Fahrzeug meist auf Strecke. 90% Ausserhalb min. 20Km Strecken Landstraße / 10% sind Stadverkehr immer min 5Km Strecken.
    Bin zwar kein Schleicher aber überschreite die 120 auch selten, dann allerdings richtig.Habe knapp 10Km bis zur Autobahn und wenn ich dort dann
    hin und wieder schneller fahre, ist er ja schon warm.
    Habe jetzt knapp 5000 auf der Uhr.
    Ernsthaft. Ich habe auch schon leihweise den 1,6 Benziner gefahren. Der bräuchte min. einen Zusatztank, damit ich nicht jeden dritten
    Tag tanken muss.
    Wenn ich mit meiner Fahrweise nach 500Km an die Zapfsäule fahre, wundert es mich, dass andere 1000Km und mehr mit einer
    Füllung schaffen.
    Legt sich das noch?

    Ich denke, dass das Radiosignal in einer anderen Zeitzone ausgestrahlt wird.
    :cursing: Hoffe nicht aus der Zukunft ?( :D
    Somit halt auch die aktuelle Ortszeit dort.
    Heutzutage ist es ein Klaks, Signale (auch RF/HF) um die ganze Welt zu schicken.
    Da könne Sender sich aufwändige Sendekabinen sparen.
    Nennen wir den Grund einmal: Globalisierung mit kleinen Kolateralschäden.
    Habe leider keine Möglichkeit gefunden, die automatische Zeiteinstellung zu deaktiviern.
    Wenn es die blos gäbe.

    Das die Bedienungsanleitung fehlt, ist wirklich doof.
    Die muss zum Verkauf mit ausgehändigt werden. Gehört zum Produkt.
    Ich habe das gleiche Radio. Das Radio kann und soll auch nicht viel können.


    Allerdings setzt Mitsubishi dabei auf intuitive Bedienung. Schau mal bei den ganzen Samtphones.
    Da ist es genau so.
    Da man nur die Menü und Einschalttaste hast, kannst man nicht viel falsch drücken.
    Ist ja keine Raketenwissenschaft.
    Einstellmöglichkeiten hat man ja nicht viel.


    Aber um Dir weiterzuhelfen. Mitsubishi ASX und Peugeot 4008 sind fast baugleich.


    Schau mal auf diese Seite http://public.servicebox.peugeot.com/ddb/#top
    Dann wähle das Modell 4008 2014- aus
    Danach gehst Du auf das Ausrufezeichen (!) hinter Audio und Telematik
    dann wählst Du Audio CD Anlage mit Touchscreen
    Siehe da. Schon ist Dir zumindest weitergeholfen :thumbsup:

    Hast Du bei fast allen Fahrzeugen.
    Ich mache immer Ultragloss auf die Seitenscheiben.
    Dann gibt es weniger Wasserschlieren und der Dreck am Rand ist auch weniger.
    Nur ganz wir man das wohl nicht weghalten können ohne regelmäßiges putzen.

    Ist das Problem beim DAB empfang oder bei der IPod übertragung?


    Ich habe das beim DAB Radioempfang, wenn ich in Holland bin, auch schon bemerkt. Allerdings nur bei holländischen Sendern.
    Dann ist es mal eine halbe mal eine komplette Stunde. Seltsam, denn da haben die die gleiche Zeitzone. Dachte erst an Sommer-
    und Winterzeit. Allerdings die halbe Stunde wäre dann verwirrend.
    Mache ich einen FM Sender an und starte das Radio neu, ist nach 10 Minuten plötzlich alles wieder gut.
    Liegt wohl am Sender. Das Radio verarbeitet halt nur die Infos.
    Oder ist evtl. ein altes Telefon fest angeschlossen, welches als IPod das System beeinflusst? Könnte auch daher kommen.
    Habe das bemerkt, weil ich ein altes IPhone 4 ohne SimKarte als IPod nutze und mit verstellter Zeit die Systemzeit
    stören konnte. Hatte das bei der Zeitumstellung erst in Verdacht und beim Testen ist es mir aufgefallen.

    Hi, mich würde mal etwas interessieren und vieleicht hilft es Dir weiter.
    Wir verbauen in Massen bei uns US-Radios. Also in China hergestellt und USA vertrieben.
    Marine Radios.
    Da ist es so, dass wir den Frequenzbereich von 0,5er Schritte auf 0,05er Schritte umstellen
    müssen. Das macht sich dann auch deutlich beim Empfang bemerkbar.
    Gibt es diese Option evtl. bei Dir auch?

    Ärgerlich.


    Biete der Werkstatt doch eine Beteiligung an.
    Vielleicht bekommst Du dann ein neues besseres System und Du hast Dir mal etwas gegönnt und Spass dran.


    Direkt für ein ausgebautes Radio ein kostenloses Ersatzfahrzeug für die Urlaubsreise. Kann ich mir schlecht vorstellen.
    Ist ja kein Mangel, der die Weiterfahrt verhindert und ich glaube Mitsu gibt nur dann und nur für kurze Zeit ein Fahrzeug als Ersatz.
    Schau mal in den AGBs des Vertrages nach.


    Da muss der Händler schon sehr sehr sehr kulant und der Kunde sehr überzeugend interessiert sein, wenn der Händler ein Fahrzeug kostenlos mit
    in den Urlaub gibt. Es wären ja sicher auch mehr als 1000 Km, Das Fahrzeug müsste dann auch noch ein Navi haben.
    Der Händler ist nur zur Nachbesserung verpflichtet, nicht für ein Ersatzfahrzeug. Deshalb haben viele schon Fahrräder angeschafft.


    Ein Leihfahrzeug vom Händler würde sicher so ca. 25-30 Euro pro Tag kosten mit knapp 50Km am Tag. Das wäre schon billig.
    Eine Woche kostet dann also knapp 200 Euro.
    Mit der Beteiligung , ich weiß ja nicht, wie lange der Urlaub dauert, würde man sicher schon ein gutes Angebot bekommen.


    Oder einfach in den sauren Apfel beißen und nach dem Urlaub reparieren lassen. Ein Freund hat sicher ein Navi über.


    Hoffe , der Urlaub macht trotzdem spass.
    Vielleicht hat der Händler ja ein Herz. Wer weiß

    So, endlich habe ich meinen Kleinen seit letztem Wochenende wieder. War auch genug beim Doc.
    2 Wochen


    Die Geräusche kommen tatsächlich von der Windschutzscheibendichtung.
    Das Geräusch hat sich bis zum Boden des Fahrzeugs runtergearbeitet.


    War echt kniffelig. Der Händler hatte arge Probleme das Geräusch nachzustellen und dann zu orten.
    Erst als die Scheibe ringsum mit Krepp abgeklebt wurde, war die Ursache klar.


    Bin glücklich, dass es nicht mehr war.
    Dichtung neu befestigt und gut ist.



    Also,
    wenn Ihr denkt, plötzlich sitzt Eure Frau hinter Euch und macht sich mit dem Föhn die Haare, dann denkt mal
    an Windgeräusche.
    In Wahrheit ist es nicht Eur Frau, sondern Euer ASX :Doder der Neuer



    Zitat

    Wünsch allen noch ein sonniges Wochenende


    Eines der lahmsten und durchzugsschwächsten Autos die ich je gefahren habe. Falls jetzt ein Aufschrei der Benzinerfraktion kommt... ich bin mir bewusst, dass dieser Vergleich sehr hinkt :D .
    Wobei das verbaute Pioneer DoppelDin Radio im 1,6er das übelste am Auto war... Katastrophe.

    Muss Dir recht geben. Habe den 1,6 gerade als Leihwagen, weil mein 2,2 mal zum Doc musste. Bin erst einmal direkt ausgestiegen und habe
    geschaut ob der Festgebunden wurde. Der kommt garnicht aus dem Quark.
    Boha. Da kann man nicht vergleichen. Die Maschiene ist einfach viel zu schwach für dieses Auto.
    Allerdings wird man deutlich geerdet. Da weiß man was ein Diesel mit Automaten wert ist.
    Damit wird man jedenfalls nicht so schnell geblitztdingst.... 8o


    Wirst noch viel Spass mit den 2,2 haben.