Beiträge von Nepal-Biene

    Also das mit diesem Befähigungsnachweis geht mir jetzt doch noch durch den Kopf 8|


    Muss mich da echt noch mal schlau machen. Das war aber auch auf den Turnieren im Fahrerlager noch nie ein Thema, und meine Fahrerkollegen schüsseln teilweise mehr als 800 Km aufTurnier 8|


    Jetzt braucht man doch für jeden Scheiß nen Schein ;( verdammte Geldmacherei :cursing:

    So nun noch mal für Alle Zwecks Hängerfahren.


    Dieses Befähigungsnachweisdingens brauchen nur Gewerbliche, also Leute, die damit Geld verdienen. Privatmenschen bleiben kompltt davon verschont. Steht nachzulesen, soweit ich mich erinnere im Reiterjournal vom August, wers nachlesen will. :naughty:


    Bin auch ne ganz Brave und hab nen Hängerführerschein. 8) Ich musste auch schon manchen Mann mitseinem Hänger aus der Bredouile helfen :thumbsup:


    Mein Lieblingshobby auf dem Turnier in der Pause ist übrigens, mit nem Stuhl und nem kalten Getränk auf den Hängerparkplatz zu sitzen.Dort schau ich dann den vornehmlich männlichen Luschen beim rückwärts Aus- und Einparken zu. :wacko: Frauen sind wenigstens so schlau und parken so, das sie gut wieder raus kommen, aber Männer eben halt nich :D


    Mit der Anhängelast mach ich mir nich so große Sorgen, hat mit meinem alten Kombi auch immer geklappt, sind da auch schon mal angehalten worden und die lieben Polizisten sagten damals, dass man bei Lebendtransporten eine Kulanz von 15% gibt, da man ja nichts abschneiden könnte, hat mein Fahrlehrer auch gesagt.

    So, bin wieder da und diesmal schlauer :D


    Hab jetzt mal im Schein vom Anhänger nachgeschaut, dort steht er mit 750 kg Leergewicht. Dann hab ich noch den jahrealten Wiegeschein vom Pferd ausgebuddelt, dort stehen 550 Kg und da war sie um einiges moppeliger als jetzt :S


    Tja Frauen und die lieben Gewichtsangaben, bei anderen Damen tun wir uns halt manchmal n´bissi schwer, damit wir daneben schlanker aussehen. :rolleyes: Dann sollte es auch passen mit der Anhängelast. Was die Sache mit der Aufrüstung angeht, fühl ich mich schon ein bissi verarscht. Mein Händler hat klipp und klar gesagt so was gibts nicht, n bischen Luft wär doch ganz schön gewesen, aber jetzt ist das Ding schon dran.


    Liebe Grüße aus dem sonnigen Breisgau

    Gott, ich würde so gerne kommen ;(


    Aber leider hab ich keinen,der mitfährt.


    Außerdem ist Internationales Reit-und Fahrturnier in Donaueschingen, und da muss ja auch ein ASX vor Ort sein :D Mitsubishi macht dort auch immer ein großes Aufgebot mit ihren Geländewagen :thumbsup:


    Ich wünsche allen in Helsa ganz viel Spaß und eine gute An-und Abfahrt, das nächste Mal bin ich bestimmt dabei :wm:

    So liebe Leute, dann werde ich mich mal endlich zu Wort melden ^^


    Die erste Woche mit meinem ASX ist überstanden und ich hatte ja schon angekündigt, einen Bericht übers Anhängerfahren einzustellen.


    Hab extra auch Photos gemacht, aber die hier einzustellen, übersteigt meinen technischen Verstand :S Wer mir nen Tipp geben kann, wie man die Photos kleiner kriegt, bekommt nen virtuellen Keks :D


    Hab den ASX letzten Freitag bekommen, am nächsten Tag gings gleich ins Münstertal aufs Turnier.


    Mein Fazit:


    -Die Außenspiegel sind klasse, vor allem schön hoch, man hat nen super Blick nach hinten. Den Blick durch den Innenspiegel nach hinten finde ich persönlich überflüssig, man sieht eh nur ne weiße Wand. Also ist der bei diesem Thema zu vernachlässigen.


    - Durch den langen Radstand liegt der ASX wie ein ICE auf der Straße und gibt ein gutes Gefühl. Trotzdem ist er noch sehr wendig, kommt aber nicht ins Schlingern.


    -Wenn man den Fuß vom Gaß nimmt, hatte ich bei anderen Autos schon das Gefühl, der Anhänger würde von hinten weiterschieben, ist beim ASX aber gar nicht der Fall.


    -Das Ding geht auch mit dem Anhänger dran ab wie ein Zäpfchen, ich konnte fast keinen Unterschied feststellen. Für alle die es sich nicht vorstellen können, unser Pferdeanhänger wiegt ungefähr 850 Kg, das Pferd 600Kg und die ganze Ausrüstung in der SAttelkammer 70-100 Kg.


    Bei der Anhängerkupplung hat sich endlich mal einer was gedacht und die Buchse links angebaut, entweder der Mechaniker oder es war schon so.


    Es gibt nix nervigeres als jedesmal über die Deichsel turnen zu müssen.


    Der Tempomat wird sich in der nächsten Turniersaison auf der Autobahn beweisen müssen, da stell ich mir das schon ganz praktisch vor.


    P.S. Ich weiß ja nich ob´s am Auto lag, aber das Turnier war für mich sehr erfolgreich :D


    Ich habe es nicht bereut, einen ASX gekauft zu haben, ich bin super zufrieden und es ist das beste Auto zum Anhängerfahren, das ich bis jetzt fahren durfte, und das waren ne Menge ;) Selbst der neue Outlander von meienem Vater hat mich nicht so überzeugt.


    Wenn mir noch was einfällt, lass ich es euch wissen.


    Eure begeisterte


    Nepal-Biene

    Mikka


    natürlich bin ich in Donaueschingen, das gehört zum guten Ton :D , muss ja schließlich n´bissi mit dem neuen Auto angeben ;)


    Da werden hoffentlich noch ein paar ASX rumstehen 8)


    Morgen ist der große Tag ich kann´s kaum erwarten!!!!!! Der Händler hat keine Uhrzeit gesagt, also renn ich ihm um Neun die Bude ein :D


    Liebe Grüße von der die in 14 Stunden ihren ASX hat und nie wieder loslässt 8)

    Hallo Nepal- Biene,


    auch von mir ein herzliches willkommen im Flirt Forum äh ich meine ASX Forum.und viel Fahrspass ab Freitag mit Deinem ASX.


    Gruss aus Brandenburg


    ;) Hehe, :D


    Dankeschön, ich freu mich schon total auf Freitag:thumbsup:


    Und Samstag gleich die erste Härteprobe, wir fahren mit allem Drum und Dran mit Pferdchen aufs Turnier :rolleyes: Mal schauen wie er sich so macht,


    ich werde dann hier berichten. Meine Beifahrer dürfen in Müllsäcke steigen, damit nix dreckig wird. Mal schaun wie sich der Hund mit der Tüte anfreundet :pinch: