Beiträge von big-one3

    Schockstarre? - Nö!


    Es gibt bald täglich irgendeine dieser Meldungen.
    Ich lass mich davon nicht verrückt machen. Der ASX ist mein erstes Dieselfahrzeug in 34 Jahren und ich genieße den geringeren Spritverbrauch und die niedrigeren Kosten. Bei einer monatlichen Fahrleistung von etwa 25.000 km habe ich deutlich geringere Kosten wie mit meinem vorher gefahrenen vergleichbaren Benziner (Toyota RAV4).


    Laut Kraftfahrt-Bundesamt hatte zum Stichtag 1.1.2016 der Bestand an DIesel-PKW ca. 1/3 des Gesamtbestandes ausgemacht. In absoluter Zahl ca. 14,5 Mio Fahrzeuge.


    Quelle: http://www.kba.de/DE/Statistik…mwelt_dusl.html?nn=663524


    Wollen die die alle im Wahljahr von der Straße verbannen oder das auf dem Rücken der Verbraucher austragen? Daran glaube ich nicht wirklich.
    Das Dieselthema steht halt gerade im Fokus der Öffentlichkeit und es lässt sich schön Meinung drüber machen und philosophieren. :rolleyes: Das legt sich auch wieder.


    Triple-Superfour-Grüße von big-one3

    Ups, da können wir ja schon fast ein Regionalforum aufmachen :thumbsup:
    So von Hesse zu Hesse - herzlich willkommen hier im Forum Thorsten und viel Spaß mit Deinem ASX. :thumbup:


    Triple-Superfour-Grüße aus Hessen von big-one3


    ... Der Diesel hat glaube ich, 150 PS und 300 Nm,

    Der Diesel hat lt. Angabe von Mitsubishi 360 Nm zwischen 1.500-2.750 U/min ;)
    Dieselprobleme kenne ich bisher in den ersten 14 Monaten mit inzwischen 30.000 km auch nicht. Ich gehe auch eigentlich davon aus, dass sich daran nix ändern wird.


    Triple-Superfour-Grüße von big-one3

    Hallo Arras01,


    bei meinem ASX 2.2 TOP ist bei dem runden Drucktastenschalter der Schriftzug "4WD" beleuchtet.


    Bei Betätigung des Schalters wechselt im Display die Anzeige entsprechend von 4WD auf 2 WD oder 4WD-Lock. Das ganze jeweils noch kurzzeitig mit einer zusätzlichen Grafik unterstützt, die dann aber wieder verschwindet. Der Schriftzug bleibt aber im Display permanent sichtbar (zumindest wenn Du auf Anzeige des Durchschnittsverbrauchs geschaltet hast).


    So wie Du das bei Deinem beschreibst klingt es nach einem wie auch immer gearteten Fehler. Ich weiß allerdings nicht ob die Anzeige wie von mir beschrieben nur bei der "TOP"-Ausstattung so angezeigt wird. Vielleicht ist es bei anderen Modellen anders oder ggf. genauso wie von Dir beschrieben.


    Ich hoffe, das hilft Dir etwas weiter. Ansonsten empfehle ich Dir zum Freundlichen zu fahren, der kann Dir das sicher ganz genau erklären.


    Triple-Superfour-Grüße von big-one3

    So, am vergangenen Samstag hab' ich dem ASX dann auch die 18''-Sommerschuhchen drauf gemacht.


    Nachdem ich mich im letzten Jahr mit der Umstellung des RDKS von Sommer auf Winter abgeplagt und entnervt zum freundlichen Mitsui-Händler gefahren bin, habe ich mich nun erneut daran versucht es hinzubringen. Und schau' da - ich hab' es geschafft. :thumbsup:


    Bei mir ist übrigens der Winterreifen-Satz auf "1" und der Sommerreifen-Satz auf "2" gespeichert. Das war zwangsweise der Fall weil ich das Auto im Februar 2016 mit montierten Winterreifen gekauft hatte. "Falsch" in dem Sinne ist das also nicht, denn das Umstellen hat ja bei mir ja jetzt mit genau dieser Kombination geklappt ;)


    Triple-Superfour-Grüße von big-one3

    Hallo Wolf,


    auch von mir herzlich Willkommen hier im Forum und viel Spaß mit Deinem ASX.
    Übrigens, schöne Vorstellung von Dir :thumbup:


    Ansonsten geht es mir ähnlich wie Dir. Der ASX ist nach dem Toyota RAV4 mein zweiter SUV und ich empfinde genau wie Du diese Gelassenheit beim Fahren. Ich will nix anderes mehr.
    Sollen die ganzen Tiefflieger, bei uns Mopedfahrern sagt man auch "Gebückten", vorbeifliegen - mir doch egal. Ich genieße das Drehmoment des großen Diesel was ganz sicher zu einem guten Teil der inneren Ruhe beim Fahren beiträgt.


    Triple-Superfour-Grüße von big-one3

    Schade Holzapfel das Du Dich von Deinem ASX getrennt hast.


    Mein 2.2-er (neu gekauft vor knapp einem Jahr) hat die Euro 6 Einstufung und sollte damit doch auch für die blaue Plakette fähig sein (über Sinn und Unsinn dessen mag sich jeder selbst ein Urteil bilden)
    Nur so als Tipp - vielleicht wird's ja dann doch wieder ein ASX ;)


    Triple-Superfour-Grüße von big-one3

    Ich halte es wie der Kollege Rigattoni und setze die Handbremse auch nur selten ein. Auf ebener Fläche fast nie.


    Der ASX steht nachts in der heimischen, ebenen Garage. Tagsüber auf der Arbeit ebenfalls in der Tiefgarage. Jeweils auf Stellung "P" und ohne angezogene Handbremse. Vergammelt is' mir da ebenfalls in 35 Jahren Autofahrerleben durch die Nichtbenutzung noch nix.


    Triple-Superfour-Grüße von big-one3

    Ja dann auch für Dich ASXFAN ein herzliches Willkommen hier im Forum und natürlich viel Spaß und allzeit gute Fahrt mit Deinem ASX.
    Was für ein Modell hast Du denn?


    Triple-Superfour-Grüße aus Hessen von big-one3

    Jepp, herzlich willkommen Stephan.
    Viel Spaß beim Einlesen und natürlich mit dem ASX. Der Rest - wie BigM schon geschrieben hat. :thumbup:


    Triple-Superfourgrüße aus Hessen von big-one3

    Hi Stefan,


    liest sich gut - die Historie mit dem Space Star :thumbup:
    Ich denke hinsichtlich Radio lohnt es sich, bezogen auf Kosten, mit Original-Teilen meistens nicht dieses nachzurüsten. Mein Händler hat mir seinerzeit davon abgeraten und dann habe ich eben zur TOP-Version gegriffen. Mag sein, dass mit dem einen oder anderen Fremdfabrikatsradios ähnliche, vielleicht auch noch bessere Ergebnisse wie mit dem Originalen möglich sind. Das ist in der Regel allerdings mit etwas Bastelei verbunden und so ein Technikus bin ich nicht dass ich da genau wüsste was benötigt würde.


    Auf Experimente habe ich keine Lust und bevor ich mir irgendetwas lahm lege was vorher funktioniert hat, lasse ich besser die Finger davon. Respekt vor denen die sich in der Beziehung selbst helfen können. Hin und wieder liest man eben dass mit Fremdfabrikats-Zubehörteilen entweder die Rückfahrkamera nicht mehr richtig funktioniert, dieses oder jenes Signal nicht mehr da ist und weißwasderteufelnochalles auf einmal irgendwelche Fehler auftreten. Ich will das keineswegs überbewerten, wahrscheinlich sind es für versiertere Kollegen oft nur Kleinigkeiten aber ich hab' darauf keinen Nerv. Es gibt aber bestimmt jemand der Dir genau sagen kann da brauchst Du das und jenes - mir würde das ehrlich gesagt nicht viel nützen denn die Umsetzung ist dann nochmal ne andere Nummer :)


    Triple-Superfour-Grüße von big-one 3

    Ich habe zwar keinen Vergleich zu einem anderen Diesel weil der ASX mein erster ist, aber ich bin bis jetzt nach den ersten inzwischen 23.000 km auch zufrieden damit und würde ihn wieder so kaufen. :thumbup: Ob das mit der angesprochenen "Selbstenteignung" so kommen wird, wird sich zeigen. Ölvermehrung kenne ich bei meinem bisher jedenfalls nicht.


    Ich denke, das liegt auch zum guten Teil daran dass das Fahrzeug bzw. der Diesel, seinem Bestimmungszweck entsprechend, gefahren wird. Kurzstreckenverkehr oder den 2.2-er mal eben zum Brötchen holen zweckentfremden verkneife ich mir. Der bekommt jeden Tag seine 2 x 55 km und die tun ihm bisher offensichtlich gut. ;) Genau dafür habe ich mir das Auto gekauft und das erfüllt er bisher - ohne irgendwelche Zicken.


    Triple-Superfour-Grüße von big-one3

    Anfangs fand' ich die Platzierung auch ungewohnt. Inzwischen hab' ich mich dran gewöhnt und finde die auch "blind". Ich komme inzwischen auch mit der alten Anordnung gut zu recht - für mich kein echtes Ärgernis.


    Klar, die neue Anordnung ist angenehmer, immerhin irgendwie auch ein Zeichen das MItsubishi auf vermutliche Kundenäußerungen reagiert hat.


    Triple-Superfour-Grüße von big-one3

    Jepp, danke für den link. :thumbup:


    Bei diesen Studien weiß man zwar nie so genau wie unabhängig diese erstellt wurden. In dem Fall ist es nicht nur schön zu lesen, sondern kann auch gerne zurückbestätigt werden. Die ersten 20.000 km mit dem ASX sind problemlos verlaufen und ich bin absolut mit dem Gegenwert zufrieden den man für sein Geld erhält.
    Mag sein, das es andere Hersteller gibt die noch das eine oder andere Gimmick mehr haben. Mir reicht das Gebotene und ich habe die Dinge immer noch gerne selbst in der Hand. Das selbstfahrende Auto überlasse ich auch gerne in Zukunft den anderen ;). Mitsubishi - so darf es gerne weitergehen. :thumbup:


    Triple-Superfour-Grüße von big-one3

    Bei meinem Vorgänger-Auto, dem RAV4 hatte ich das auch. Dort konnte man zusätzlich zur Rücksitz-Lehnenverstellung sogar die komplette Rückbank nach vorne oder hinten schieben. Fand das ganz hilfreich beim Transportieren größerer Gegenstände. Die Rücksitz-Lehnenverstellung hatte ich so gut wie gar nicht genutzt und vermisse sie auch nicht im ASX.


    Triple-Superfour-Grüße von big-one3


    PS: Allen natürlich noch ein gutes neues Jahr!

    Hallo kikkiline,


    vielen Dank für Deine Info. Deckt sich ja mit meiner nur "gefühlten" Einschätzung.


    Allerdings wurde mir von zwei Händlern bei denen ich Kaufabsicht gezeigt hatte, mitgeteilt das bei meinem die erste Wartung "erst" bei 20.000 km ansteht. Das wurde mir dann nochmal bei Fahrzeug-Übergabe Ende Februar 2016 auf meine Nachfrage hin bestätigt. Vielleicht ist der Wartungsplan mit der Hochsetzung des Intervalls ebenfalls angepasst worden und es fallen zusätzliche Arbeiten andere Zeitwerte und damit höhere Kosten an.


    Wie auch immer, bei der 40'-er werde ich vorher mal zwei Händler anrufen und mir die Kosten mitteilen lassen. Ich bin gespannt.


    Triple-Superfour-Grüße von big-one3