Beiträge von stoppelhase

    Das sind die richtigen Schlüssel. Ich bin ganz froh, das die nicht so viereckige dicke Dinger sind, wie bei meinen letzten Autos. Ich kann den Dingern mit Klappmechanismus nichts abgewinnen, da bin ich nur dauernd am rumdillern.

    Daher folgende Bitte:


    Wenn einer ein Angebot möchte, schreibe er mich bitte persönlich an und rechne nicht auf unserer Homepage was aus. Denn ohne ein Gespräch am Telefon ist es praktisch unmöglich ein Angebot zu verantworten. Die Erfahrungen der Angebotseinholer unter den Forumsteilnehmer können ja gerne hier publik gemacht werden.


    Das war jetzt auch die letzte Werbung in eigener Sache - es sei den jemand nötigt mich nochmal dazu ;)

    Nein, es ging tatsächlich nicht um die Beitragshöhe an sich, da hat BigM recht, es ging mir um die Relation Beitrag / Leistung unter Berücksichtigung verschiedener Klauseln. Joker765 hat natürlich recht damit, wenn er sagt, dass es nach sehr vielen individuellen Vorgaben geht und der Beitrag an sich keine Aussagekraft hat.


    Von Versicherung über Internet halte ich auch nichts. Individuelle Beratung ist durch nichts zu ersetzen. Vertrauen in den Versicherungsfachmann mit dem man gute Erfahrungen gemacht hat ebenfalls durch nichts.


    Dennoch haben wir als Firma natürlich eine Hompage und auf der kann man auch anonym und speicherbar Angebote berechnen. Häufig sind jedoch bei persönlicher Beratung besser passende Versicherungsprodukte das Ergebnis.


    Natürlich ist auch Werbung in eigener Sache mit dabei. Wir haben sogar eine sogenannte High-Level-Domain, bis vor etwas über einem Jahr hatten wir die sogar abgeschalten, obwohl wir Sie schon seit 15 ? Jahren haben, da wir keine Kunden übers Internet wollten - wir legen großen Wert auf persönlichen Kontakt.

    Wem das automatische abschalten nicht zusagt kann diese Funktion doch beim losfahren ausschalten, wo ist das Problem?


    Ich finde die Funktion sinnvoll. Wie sich das langfristig auf Batterie und Anlasser auswirkt wird sich zeigen.

    Ich habe eine LED Lampe von Osram DOT-it Classic DIM gekauft und ganz hinen an das Glasdach geklebt. Das heißt es klebt ein bei der Lampe enthaltener Magnetaufkleber am Glasdach und an der Lampe nochmal ein Magnetaufkleber. Hält ziemlich gut. Meine Befürchtung, dass die Lampe mit dem Schiebemechanismus sich stößt hat sich nicht bewahrheitet. Es berührt die Lampe zwar, schiebt sich aber problemlos daran vorbei, weil es wirklich nur minimal anschnäbelt. Das Beste ist, das es ausser der Reichweite der Kinder ist und man es von vorne und hinten anschalten kann.

    750 km gefahren, 6,8 Liter Verbrauch auf 100 km gemessen.


    Der Bordcomputer zeigte allerdings bei jeder einzelnen Fahrt deutlich weniger an. Darunter auch die Fahrt nach Nürnberg (etwa die Hälfte der 750 km) mit 4,8 Liter laut Anzeige.


    Da dies die ersten Kilometer waren und die Werte mit Winterreifen bei Temperaturen um den Gefrierpunkt erreicht wurden will ich mal nicht meckern.


    Allerdings bin ich auch ziemlich diszipliniert sparsam gefahren und dafür war es dann schon eine kleine Enttäuschung.

    Weil ich den beim Opel Händler als Neuwagen gekauft habe. Als ich im Oktober beim Opel Händler war und Ihm erzählte was für ein Fahrzeug ich suche, da hat er mir den Mitsubishi ASX empfohlen.

    Hallo, ich habe heute meinen weißen ASX Diesel 4WD Intense vom freundlichen Opel-Händler geholt. Die haben alle ums Auto rumgestanden und sich reingesetzt und waren ganz angetan. Da ich Ihn nun zum ersten Mal in Natura gesehen habe muss ich sagen, er schaut schon toll aus. Fahren tut er auch sehr schön. Von den bereits berichteten Problemen mit hakelnder Gangschaltung kann ich nichts berichten, bei mir funktioniert das einwandfrei. Nun werde ich ach das Öl schön im Auge behalten. Morgen erste Autobahnfahrt von 2x150 km. Bisher kann ich nichts negatives finden, bin aber auch erst 80 km gefahren. Aber das Licht ist echt klasse - super Ausleuchtung.


    Bestellte habe ich laut Händler am 05.10.2010 geliefert wurde er am 19.02.2011 + Warten auf Brief und Anhängerkupplung bauen = 23.02.2011