Da ist das Problem, er ist fast 4,5 Jahre alt.
Der Vorbesitzer ist nur 4000km in 4 Jahren gefahren.
Deshalb hab ich auch noch alle Kinderkrankheiten.
Ich bin immer noch auf der Suche nach einer kompletten Werkstatt im Bereich Bodensee (Lindau).
Beiträge von Rico
-
-
Ich denke das ich bei knapp über 10.000 km keine Schaltung neu fetten lassen muss.
Aber das eventuell falsches GetriebeÖl drin hab, halte ich für möglich, vielleicht war das Auto ja nicht für den österreichischen Markt gedacht.
Und defensiver fahren als ich ist kaum möglich, ich hab einen Verbrauch von 5,5 Liter, bei meistens Kurzstrecke, unter 20 km.
Mfg und schönen Sonntag -
Ich hab einen 2011 ASX 1,8 Diesel 116 PS.
Ich muss morgens immer vom Berg runter, wenn ich dann unten an der Kreuzung vom 3. In den 2. Gang schalten will verzweifel ich fast. Um so kälter es wird desto schlimmer wird es.
Beim hoch schalten vom 2. In den 3. Gang habe ich das Problem auch, aber nicht so schlimm.
Ich bin ein eher defensiver Fahrer, schalte eigentlich nicht mit "Schwung".
Hat von euch schon jemand eine Lösung?
-
Von mir auch nachträglich ein gesundes und glückliches neues Jahr. -
Ja, ich hab die auch drin, ich weiß nur das ich mal bei einem anderen Auto einen winzigen Risse im Gurt hatte und dann einen neuen brauchTermin.
-
In welchem Forum ist er denn jetzt?
-
Ich würde von einer defekten Sicherung ausgehen
Mfg Rico
PS. Bitte sag mir ob ich richtig lag -
-
Ich fahr zwar Diesel, habe aber mitbekommen, dass der Verbrauch in der Anzeige nicht stimmt, ich tanke immer voll und errechne mir meinen Verbrauch, er liegt immer ca 0,5 Liter über der der Anzeige
Möglichkeit Rico -
Wird dadurch aber nicht der Gurt beschädigt?
Gruß Rico
-
Fände ich auch interessant, ich hab viele gute, bzw interessante Beiträge von Ihm gelesen.
-
Hammer, bin ich zu blöd, oder ist es nicht mehr aktiv?
PS, wann kommt Desaster eigentlich wieder? -
Mist zu spät gesehen. ..
-
Ich hab da nen Problem, mein ASX 1,8 l Allrad Diesel 116 PS
habe ich im Oktober 2015 mit 3890km gekauft.
jetzt bin ich bei 9900km und habe im Serviceheft nur einen Eintrag gefunden.
Ich habe auch alle bekannten Probleme mit Motorruckeln und Ölvermehrung. Ich hab es abgesaugt und es hat sich noch nicht weiter verdünnt.
Ich würde am liebsten Jetzt einen kompletten Service machen lassen, zur Sicherheit.
Auf was sollte ich denn bei dem Werkstattbesuch wert legen?
Updates..... Klar.
Ölwechsel....? ich denke, sicherheitshalber....
Unterbodenversiegelung?..... oder zu spät?Ich bin noch nicht mit Foren vertraut, ich hoffe ich hab es hier richtig eingestellt.