Bei den Sicherungen im Fahrgastraum die Nr. 7 mit 15 A
Beiträge von ranue
-
-
Hallo Ebsche,
willkommen hier.
Habe auch den Benziner mit 117 PS und die Leistung ist für meinen Alltag, auch zum Mitschwimmen auf der Autobahn, völlig ok. Gelegentlich bin ich in den Bergen unterwegs, da wäre etwas mehr Leistung schön, aber es geht auch so. Und nach Allem was ich bisher gehört habe sollte der 1,6 l ohne Downsize und Turbo eine echte Sorglos-Maschine sein.Viele Grüße und viel Freude mit deinem ASX
RaNue -
Hallo Crosso,
klingt nach super Sache. Interessant ist auch die Nachhaltigkeit der Kratzerentfernung.
Wäre schön wenn du in ein paar Wochen berichten würdest was dauerhaft daraus geworden ist.Viele Grüße
RaNue -
Hallo crosse,
schön, dass du zu uns gefunden hast. Willkommen und wir freuen uns auf deine Beiträge.
Viele Grüße
RaNue -
Bei meinem (1,6 l Benzin) schaltet es sich ohne Kratzen und metallischen Eindruck wenn ich den Schalthebel nicht in einer Linie nach unten ziehe, sondern nach dem halben Weg ganz leicht nach rechts ziehe. Nicht viel, sozusagen nicht auf halb (wenn man sich eine Uhr vorstellt), sondern auf kurz vor halb. Ich hoffe das war verständlich.
Hatte vorher einen Mazda 323, da war es genauso. Gibt's da vielleicht eine Getriebe-Verwandschaft?
Viele Grüße
RaNue -
Also richtig Ratsch machts bei meinem auch nicht, aber kleine Zähnchen sind schon spürbar.
-
Der Tipp von sven 0403 ist gut! Kurzer Stick, so kann knickt Nichts ab wenn's in der Mittelkonsole mal etwas schlampig zugeht.
Hatte aber bisher keine Problems, verschiedene Sticks in Verwendung, alle wurden erkannt und laufen einwandfrei.Viele Grüße
RaNue -
Interessiere mich auch für ein anderes Radio. Nach Aussage eines Car-Hifi Händlers gibt's von Pioneer Geräte mit denen sowohl die Funktion der Rückfahrkamera, als auch die Lenkradbedienung weiterhin möglich ist. Es braucht allerdings immer die entsprechend passenden Kabel/Adapter.
Ganz ohne Bastelerfahrung würde ich mich offen gestanden nicht rantrauen. Aber ich denke Profis brauchen dazu nicht allzu lange so dass ein Umbau bezahlbar sein sollte.
(ich würde in der Zeit lieber eine schöne Frühjahrs-Radtour machen. Spass statt Rumplackerei)Viele Grüße
RaNue -
Hallo Jens,
Glückwunsch zu deinem ASX und willkommen im Forum. Dein Grinsen kann ich sehr gut verstehen, seit einem guten jahr freue ich mich mit Meinem jedes Mal auf's losfahren.
Wünsche dir viele schöne Kilometer und immer eine saubere Stossstange.Viele Grüße
RaNue -
Hallo Andreas,
willkommen hier im Forum.
Seit einem Jahr bin ich auch glücklicher Besitzer eines ASX Benziners. Keinerlei Probleme, freue mich jedes Mal auf's Losfahren.
Wünsche dir viel Freude und Gute Fahrt.Viele Grüße
RaNue -
Hallo Aras,
vielleicht kann dir das Handbuch des Brudermodels Peugeot 4008 weiterhelfen. Einfach googeln, ein schweizer Autohaus hat es online eingestellt, erscheint mir sicherer als andere Manual-Seiten. Nicht mehr ganz so frisch, aber vieleicht fidest du einige Infos.
Viele Grüße
RaNue -
Hallo Dennis,
bei meinem funktioniert die Automatik-Funktion (rechter dreher genz rechts und Rest auf "Auto") super. Man kann förmlich zuschauen wie der Beschlag verschwindet.
Erst gestern war ich mit meiner Freundin wieder Wintersporteln. Beim Start zur Heimfahrt 2 verschwitze Sportler, nasse Klamotten mit im Auto, Kaltstart und fazfaz die Scheiben frei.
Das hatte ich noch bei keinem Auto so schnell.Würde mal beim Freundlichen nachsehen lassen ob nicht ein Defekt vorliegt.
Viele Grüße
RaNue -
Hallo Harry,
willkommen hier im Forum. Wünsche dir viele schöne Kilometer mit deinem Neuen.Viele Grüße
RaNue -
Die Diskussion über die Wartezeit finde ich schon interessant. Muss vorausschicken, dass der ASX mein erster Neuwagen ist und ich vorner nie mit Vertragshändlern zu tun hatte.
Von freien Werkstätten kenne ich eigentlich keine Wartezeit. Wenn planbar dann nicht unbedingt am TÜV-Tag, aber sonst, Anruf und morgen oder übermorgen bringen. Zur Not ging auch mal abends spontan vor die Werkstatt stellen, Schlüssen im gesicherten Briefkasten und Anruf am nächsten Morgen.Na gut, wenn er keinen ausserplanmässigen Besuch in der Werft braucht solls gut sein. Aber wie sind euere Erfahrungen mit nicht planbaren Reparaturen (ich weiss, sollte bei einem ASX nicht vorkommen
) .
Viele Grüße
RaNue -
Hallo zusammen,
finde die Beschreibung als langsames Abtouren beim Benziner 1,6l trifft's ganz gut. War auch für mich anfangs etwas neu im Vergleich zu meinem "Alten" (Mazda 323). Habe mich aber sehr schnell daran gewöhnt, inzwischen völlig problemlos. -
Danke tom735 sehr guter Hinweis.
Habe heute mal beim Freundlichen angerufen. Er hat gleich ins System geschaut und den Servicetermin von der Erstzulassung abhängig gemacht, die Kilometergrenze ist ja bei weitem nicht erreicht. Auf meine Nachfrage hin auch keine Garantieprobleme. Super Service vom Mitsubishi-Händler.
Bei der Gelegenheit auch gleich bezüglich der Terminplanung nachgefragt und erfahren, dass 1 -2 Wochen Vorlauf schön wären. Na das lässt sich einrichten.Nochmal vielen lieben Dank für euere Hilfe und viele Grüße
RaNue -
Danke euch für die Antworten.
Werde im Januar den Service machen lassen und die Anzeige soll bis dahin nicht stören.
Die Erklärung leuchtet schon ein, er weiss ja nicht wann er verkauft wurde. -
Hallo zusammen,
heute hat mir mein ASX 1,6 Benziner, bei jedem Start die Anzeige zum Service gezeigt. Neuzulassung war im Januar 2016 mit jetzt 12.500 km. Da sollte doch noch ein Monat Guthaben bis zur Inspektion drin sein.
Wisst ihr Rat?Viele Grüße
RaNue -
Meiner kommt im Januar 2017 zumr ersten Service. Bei mir ist die Jahresfrist vor den Kilometern erreicht, finde es aber in Ordnung wenn 1 x jährlich nachgeschaut wird.
Deinem Vergleich kann ich nicht so ganz zustimmen. Ich erinnere mich an meinem 79er Golf, da war z.B. alle 7.500 km ein Ölwechsel fällig. Bei einem 90er Peugeot alle 15.000 km ein Service (wobei der i.d.R. schon weit vorher wieder mal eine Werkstatt gebraucht hat).
Mal schauen, hoffentlich bin ich im Januar, nach Erhalt der Rechnung, noch der gleichen Meinung.Viele Grüße
RaNue -
Habe meinen ASX im Januar gekauft und weil der Preis gepasst hat auch gleich mit WR abgeholt.
Auch Nokian und ich war beim ersten Schneekontakt beeindruckt, klasse Reifen.