Die Japaner sind ja auch nicht so groß
Beiträge von Kaiboo
-
-
Hey,
ich habe genau das gleiche Problem mit meinem Fahrersitz. Er quietscht aber nur, wenn der Fahrersitz ganz unten ist. Dazu kommt noch das er locker ist
-
-
Also meiner Meinung nach ist das auf alle Fälle Garantie.
-
Ein quietschen am Fahrersitz habe ich auch festgestellt, aber nur nachdem ich ihn etwas hochgefahren habe. Ist er ganz unten, dann hört man nix mehr. Ich meine, das es von der Plastikabdeckung kommt. Ich habe festgestellt, das um so höher der Sitz eingestellt ist, desto lockerer wird sie und reibt dadurch am Leder. Folge = Quietschen.
Aktuell klappert die Innenplastikverkleidung der C-Säule/rechts. Diese wird demnächst vom Händler auf Garantie ausgewechselt. Sie hat sich verzogen, sodass sich zwischen dem unteren Teil und dem oberen Teil ein Spalt von ca. 1 cm in der Höhe gebildet hat.
Bei mir ist es genau anders, er quietscht wenn ich den Sitz unten habe und hört auf wenn er oben ist
Zudem kommt noch das der ganze Fahrersitz locker ist.
Selbst meine Abdeckungen der Hochtöner des Soundsystems vibrieren, aber nur wenn das auto kalt ist. Aber sonst ist das Auto geil und macht spaß
Ach ja, mein Lenkrad ist leicht schief -
Ja ist echt nervig. Wo ist den dein Händler, zufällig in Darmstadt?? Kannst mich gerne mal Informieren ob das ölen was gebracht hat.
Generell klappert es bei mir im Auto an vielen StellenDenke aber auch das dies einfach so ist. Oder ich bin zu penibel
Peace
-
Hallo Der Neue, geiler Name
herzlichen Glückwunsch zu deinem ASX und viel Spaß damit!!!Vielleicht sieht man sich mal auf der Autobahn
-
Ich sehe auch immer mehr ASX auf der Straße.
Manchmal grüßt man sich auch -
Danke für den Test.
Wollte mir die LED´s auch schon kaufen. Ich bin eigentlich mit den original Birnen sehr zufrieden.
-
Hi Leute,
ich habe heute bei meinem Händler angerufen um die Sache endlich zu klären. Tatsächlich ist der Inspektionsintervall bei meinem Mitsubishi falsch eingestellt worden, und die Inspektion ist erst bei 20.000 Tkm fällig
Zum Sitz kann ich sagen das das Quietschen vom inneren des Sitzes her kommt. Es ist nicht das Leder sondern eine Feder oder ähnliches. Vielleicht bin ich auch zu penibel, aber ich empfinde es als sehr störend. Zudem darf es nicht sein das der Sitz locker ist.
-
Hi Anmuht,
ich werde morgen nochmal nachfragen. Dachte die Software wird direkt von Mitsubishi aufgespielt. Sonst würde ich ja die ganze Zeit mit den Fahrzeugdaten eines 2.2 DID rumfahren, oder nicht?? Was auch dringend gemacht werden muss, ist mein Fahrersitz. Das Leder ist bereits nach 14 tkm auf der Sitzfläche leicht wellig, zudem ist der Sitz locker und quietscht die ganze Zeit. Hat jemand von euch damit Erfahrung??
Aber sonst bin ich zufrieden. Besonders der Motor mit 150PS macht sehr viel spaß
-
Danke für die vielen Antworten. Ich habe bei Mitsubishi nachgefragt und habe erfahren das 500km als Toleranz zugelassen werden.
Aber eigentlich hat sich mein Problem erledigt, da anscheinend mein Bordcomputer den Service 5000km zu früh anzeigt.
Im Serviceheft steht das der 2.2 DID ASX bei 15 tkm und der 1.8 DID ASX bei 20 tkm die 1. Inspektion benötigt. Wieso mein Auto
den Intervall vom 2.2 DID ASX anzeigt weis bis jetzt niemand -
Hi
Also ich Glaube da hat mich mein Auto reingelegt. Laut Serviceheft ist beim 1.8 DID erst eine Inspektion bei 20.000 km fällig. -
Hi Leute,
bei mir steht die 1. Inspektion 15.000 km an. Einen Termin für Ende Januar ist bereits vereinbart. Nun kommt ich jedoch Mitte Januar schon an die 15.000 km Grenze.
Wisst Ihr ob ich genau bei 15. 000km zur Inspektion muss oder gibt es dabei eine Toleranz? Ende des Monats komme ich schätzungsweise auf vielleicht 300 km mehr.
Nicht das ich dabei Probleme bei meinem Garantieanspruch bekomme??Danke für eure Hilfe!!
-
Wenn du dir Geld sparen willst das mach doch deine Winterreifen auf deine Felgen mit den Sommerreifen. Dann sind die Sensoren gleich dabei.
Im Sommer dann wieder andersherum tauschen lassen.Habe ich genauso gemacht, jedoch will ich mir neue Felgen für den Sommer kaufen
-
Ich würde auf alle Fälle:
1. Batterie abgeklemmt
2. 10-15min gewartet bis vorhandene Kondensatoren sich entladen haben
3. Xenonbrenner gewechselt
4. Anleitung für das Forum verfassen -
Immer abschrauben. Habe es einmal vergessen, knack hat es gemacht und die Antenne war gebrochen.
-
Hi Leute,
spätestens wenn euer Licht leicht rötlich wird könnt Ihr davon ausgehen das es bald vorne dunkel wird. Das Tauschen des Brenners würde ich immer von einer Fachwerkstatt machen lassen. Nur die Brenner würde ich mir selbst kaufen, diese kosten im Schnitt ca. 2 Stück = 100,00 Euro. Der Einbau kostet ca. 50,00 Euro
Die Fachwerkstatt verlangt schon einmal 100,00 Euro pro Brenner.Hoffe ich konnte euch etwas helfen.
-
Ich würde auf einen massefehler tippen.
Das sehe ich auch so. Womöglich ist irgendwo ein Kabelstrand gequetscht. Wenn du noch Garantie hat, dann ab zum Händler den Elektronikprobleme sind die schlimmsten. Meine Frau fährt einen Peugeot 207CC, bei diesem gehen alle Monat die Leuchtmittel für die Scheinwerfer vorne kaputt. Peugeot kümmert das nicht.
-
Das mit dem Einstellen der Stimme ist auch so eine Sache die ich überhaupt nicht verstehe, jedes billige Navigationssystem unterstützt eine solche Funktion.
Aber wenn ich ehrlich bin nutze ich das Navigationssystem fast nicht. Nur bei weiteren Strecken, und selbst dann mache ich es lautlosAch ja FROHES NEUES