Beiträge von Marianko007

    Hallo Leute!
    Danke, es ist ein gutes Gefühl hier verstanden zu werden.


    Das ist alles erst gerade passiert deswegen kann ich gar nicht richtig antworten. Auf jeden Fall gehe ich nun zu einer anderen Mitsubishi Werkstatt und ziehe eine Kfz - Sachverständigen an Bord. Hoffentlich kann mir der dann mehr Klarheit bieten.
    Die Spaltmaße sind mir persönlich gar nie aufgefallen, erst als mein Schwiegervater mich darauf aufmerksam gemacht hat konnte ich es sehen.
    Um sicherzugehen hatte ich ja diese komplette Fahrzeugüberprüfung beim Öamtc veranlasst und die haben gesagt es sei alles in bester Ordnung.
    Nach der Besichtigung meines Schwiegervaters habe ich den ASX bei einer anderen Öamtc Prüfstelle besichtigen lassen und dort ist es Ihnen plötzlich aufgefallen und auch der Rost und ein paar andere Dinge wie ein lockerer Motorsimmering wo minimals Öl austritt. Hatte das eigentlich schon jemand?
    Die Qualitätsabteilung vom Öamtc jat dann von mir die Unterschiede zugeschickt bekommen und haben gemeint, dessen Versicherung kümmere sich nun darum.
    Die Versicherung meldete sich 2 Wochen später mit der Bekanntgabe, ich hätte kein Recht auf entachädigung wenn jemand eine Ankaufüberprüfung falsch durchführt und soll beim Öamtc eine Kulanzlösung beantragen.
    Das ist Alles wircklich wie ein sehr schlechter Albtraum. Scheint als ob die großen Firmen auch bei Fehlern unantastbar sind.

    Danke für die so rasche Antwort, damit hatte ih nicht gerechnet.
    Folgendes Problem.
    Ich habe mein Fahrzeug von einem Privaten gekauft, dessen Schwiegermutter ein Mitsubishi Vertragspartner ist. Dort wurde ein Lückenloses Serviceheft geführt.
    Um mich abzusichern habe ich Ihn gebeten beim Öamtc einen Ankauftest zu machem wo Scheinbar Alles Ok gewesen ist.
    Da mein Schwiegervater Lackiermeister ist hat er gleich auf den ersten Blick gesagt dass da etwas nicht stimmt. Beim Kaufabschluss habe ich einen Kaufvertrag unterschrieben bei dem der Verkäufer ausschließt vorschäden gehabt zu haben. Jetzt stellt er sich jetzt quer und droht mit seinem Anwalt. Ich vermute einen Auffahrunfall bei dem vordere und hinteren Stoßstange getauscht oder neu Lackiert wurden.

    Das Problem mit dem Rost über dem Nummernschild hinten habe ich auch deshalb hat Mitsubishi einen Austausch beauftragt. Jedoch wurde
    nur mein alter Kofferraumdeckel abgeschliffen, neu Silikonisiert und es wurde drüberlackiert.


    Da bei den Silikonstellen kleine Spritzer sind, war ich gleich stutzig und habe nachgefragt. Der Abteilungleiter hat behauptet das kommt vom Mitsubishi fix und fertig und sie lackieren nur. Ein anderer behauptet wieder das haben sie selbst gemacht und der Kofferraumdeckel ist im komplett rohen Zusatnd gekommen ohne Silikon und irgendwas. Wie ist das jetzt? Haben Sie da Erfahrung. Normalerweise kommen diese Teile fix fertig entweder schwarz als Transportschutz oder schon mit Spritzgitt vorbehandelt. Kann mir da jemand Helfen. Ich komme mir vor wie in einem Albtraum.


    Ihnen auch ein gesegnetes Fest :thumbsup: