Beiträge von John-Doe1000

    Moin, moin 8o


    jr-wegner, tolles Auto der ASX :P näch :?: :!:


    Hatte vor dem ASX einen Ford C-MAX (1,9 Modell 2003) mit LPG, meine ersparnis zu meinem Diesel vorher 6€ im Monat, hat sich für mich nicht gerechnet und war auch mit dem Ford nicht zu frieden.


    Hatte eine Gasanlage mit Gaskühlung ohne Fluid.


    Was hat der ASX für eine Anlage :?:


    Wo sitzt der Tank, wie groß und wo sitzt der Stutzen :?:


    Gruß


    John-Doe1000

    Moin, moin,
    meine Frage: Weiß jemand bis zu welcher Geschwindigkeit, ich von 2WD zu 4WD-Auto oder von 2WD zu 4WD-Lock oder wieder zurück drehen darf, ohne daß der 4Rad schaden nimmt?!
    In meinem Hanbuch steht es nicht ?(
    Ich hatte M.-Deutschland angeschrieben, da mein Fragenkatalog wohl zu umfangreich war, haben Sie einige Fragen nicht beantwortet, hab dann auch nicht mehr nach gefragt.
    Mein Freundlicher sagte mir bis max. 30km/h?! Er mußte auch erst nach fragen! Obwohl die lauter Outlander u. andere 4Rad getriebene Modelle reparieren. Die Werkstatt ist sonst Sehr Gut. Diese Frage kommt wohl nicht so oft vor :wacko:
    Ich habe in einem anderem Forum gelesen (Outlander) zwischen 60 bis max. 80km/h.
    Sonst werde ich wohl vor dem Fahren wählen bzw. max. 30km/h.


    Gruß
    John-Doe1000

    Wenn Du dich links aus dem Fenster hängst :D und klare sicht ist und ich zur passenden Zeit auf dem Klinikdach stehe, sollte ich Dich sehen können 8o " mit einem Zeiss-Glas oder ähnl." :elefant:


    So genug, muß jetzt gleich zu einem Vortrag "Bewegung"


    Gruß
    John-Doe1000 :ugly:

    Moin, moin 8o


    Das mit dem Lack, es liegt daran daß die Lacke heute nur noch auf Wasserbasis hergestellt werden, daurch "weich und sehr empindlich sind". Meiner ist Schwarz und da die Grundierung Weiß ist, sieht man auch jeden Kratzer. Ich hab schon an Folieren gedacht.
    Ich hab nur grad Keine 1500€ rum liegen.


    Ja, und parken tue ich nur noch neben Autos die möglichst neu und teurer sind als meiner (Mercedes, BMW, Audi,Mitsubishi...) und möglichst nicht neben einem "Kinderwagen". Ich lauf dann auch lieber 100m oder mehr. Das macht meine Frau auch so, noch keine Beulen in den Türen, aber rund um den Türgriffen sieht es schrecklich aus.
    Ein Gebrausgegenstand. :S Wenn ich jemanden beim Beulen machen erwischen sollte ... Es ist besser für Ihn, wenn er es zu gibt :cursing:


    So das war`s erst mal mein letzter Beitrag , bis in 3 oder 5 Wochen :wmjp:


    Viel Spaß in HELSA :catch:
    John-Doe1000

    Ein 4WD, die richtige Entscheidung :thumbsup:


    Ist es war, gleicher Motor 1,9l aber weniger PS oder KW, hab ich in irgend einer Zeitung gelesen? ?(


    Ein tolles Auto :catch: , warte bis der erste Schnee kommt, das macht SPASS :!: :)


    Gruß
    John-Doe1000

    Moin,


    meiner ist ein "Däne" und in dem Service-Heft ist der Intervall mit 20000km angegeben, (in der Zeitung OFF ROAD 10/2010 auch).
    Ich hab Mitsubishi Deutschland darauf hin angeschrieben und als Antwort bekommen, daß das abhängig vom Land wäre.
    In Dänemark 20000km und in Deutschland 15000km. Und in meiner MBW konnte mir auch niemand eine klare Antwort darauf geben (NISSAN hat 20000km).
    Ich bzw. der ASX hat mittlerweile über 34000km (08.2010) runter und keine Ölverdünnung, muß ich jetzt auf Holz klopfen?! ?(
    Ich kann nur immer wieder sagen ein TOP Auto :wmjp:
    Bei Regen und bei Schnee, mit 4WD der liegt wie ein Brett auf der Straße. So etwas sicheres, der nächste wird auf alle Fälle wieder ein 4WD.


    Gruß
    John-Doe1000

    Moin, moin,


    nach langem suchen auch gefunden, die Berichte zum Chiptuning von DMAXX bis ZDF alles dabei, finde ich sehr aufschlußreich. :)


    Viel Spaß
    John-Doe1000



    BIZZ


    http://www.youtube.com/watch?v=X_qRwCRTQBA&feature=related




    ZDF WISO


    http://www.youtube.com/watch?v=rs9HaIzlQe8&NR=1



    DMAXX


    http://www.youtube.com/watch?v=TTH_RUCoVjM&feature=related



    Kabel 1 Öko Tuning Test Extrem


    http://www.youtube.com/watch?v=UaYlqMbvfo8&feature=related



    VOX AutoMotorSport TV ECO-Tuning


    http://www.youtube.com/watch?v=8G-_Tn_w9fA&feature=related

    Tach auch.


    Ich weiß vor über 20Jahren hatte das schon VW, mit einem Druckknopf im Blinkerhebel, hat auch funktioniert. Obwohl da die Mechaniker schon sagten, ob das gut für den Anlasser ist?
    Ich weiß nur wenn ich von der Autobahn fahre und an eine Ampel komme benutze ich es noch nicht, weil heißes Öl noch im Turbolader steckt, denn das beschädigt ihn. Genauso wenn ich von der Autobahn einen Parkplatz anfahre, lass ich ihn noch einen moment im stand laufen, ehe ich ihn abstelle.
    Alle LKW-Fahre tuen das auch, wegen dem Turborad.
    Gruß
    John-Doe1000

    Hallo John-Doe1000,
    wenn das der Bericht war, in dem die einem Seriengolf eine Leistungssteigerung von mehr als 100 Prozent verpasst haben, dann habe ich den Bericht gesehen. Da durfte doch die "Moderatorin" sich die Leistung selber programmieren, oder?
    Also das war mal wieder eine Sendung aus der Schublade "Typisch RTL". Viel Marktschreierische Polemik, der sachliche bzw. seriöse Anteil lag nach meiner Einschätzung bei unter 10 Prozent.
    Wer diesen Bericht nicht gesehen hat, der hat nichts verpasst.
    Gruss
    Desaster


    Moin, moin Desaster,
    nee, ich meine den wo sie auf´nem Flugfeld mit, wenn ich mich recht erinnere mit Jetta und noch was altem rumprobiert haben den einen mit so einer BOX 130€ o. 170€, das war auch kein dummes blabla. Ich hab schon bei RTL und Youtube gesucht... nicht gefunden.
    Ich schau mal weiter.


    Gruß
    John-Doe1000

    Moin, moin zusammen
    Ich hab den 4WD seit 08.2010 und der Winter war ja *sehr gut*, die linke Spur der Autobahn (in Niedersachsen) wurde nicht mehr geräumt. Da ich jeden Tag 75km in eine Richtung zur Arbeit fahren darf (ca.50km Autobahn, rest Landstr. und einwenig Stadt).
    Rechts sind Sie mit ca. 50km/h langgetuckert und ich links mit 4WD-LOCK gut 100km/h, total sicher.
    Ich hab es mit 4WD-AUTO ausprobiert, bei Schnee (wenn man dann damit etwas flotter um die Ecke fährt und es ist glatt, da bricht dann schon mal das Heck aus, fängt sich aber sofort wieder), sicherer finde ich es da mit LOCK. Bei Nässe nehme ich immer 4WD-AUTO und dann liegt er wie ein brett auf der Straße, finde ich.
    Also ich denke wenn unser auch mehr Bauchfreiheit hätte und wir vorn einen größeren Rampenwinkel, statt 19Grad 30Grad hätten wie z.B. der DACIA DUSTER, ginge das was OFF-Road (Heft 10/10, der ASX Test ist dort auch drin) mit dem DACIA getestet hat mit unserem auch.


    Siehe : http://www.youtube.com/watch?v=wuxAlH0MIBQ


    Denn dieser TRECKER ist nicht schlechter als unsere REISSCHÜSSEL 8o . Bevor wir (meine Frau und ich) den ASX (Active Sporting Crossover) gekauft haben, sind wir erst den DUSTER 1,5dCi 2WD , ASX 1,8 DI-D+ 2WD und dann denn NISSAN-QASHAI 2.0 dCi gefahren. Ich weiß also wovon ich spreche.
    Unser Auto ist laut Zeitungen und Berichten kein SUV mehr, sondern ein X-OVER. ?(
    In Amerika läuft der ASX unter der Bezeichnung OUTLANDER SPORT.


    So, viel spaß noch mit dem ASX


    PS.:Ihrgend wann, geh ich mit dem auch noch ins Grüne

    Moin, moin


    Ich habe dazu einge Berichte gelesen und gesehen, und wenn ich das Geld von gut 1000€ rumliegen hätte dann... ab zum Profi.
    Is aber nicht der fall, also bin ich mit dem glücklich was ich hab. Sonst hätte ich ein DODGE RAM 5,7 V8 380PS 548N/M, drehmoment ohne ende (fehlt das kleigeld für den Unterhalt).
    Den Bericht bei RTL2 GRIP hat wohl keiner von euch gesehen, bin ihn schon am suchen, war sehr aufschlußreich.
    Diese Box für 130€ würde ich nie kaufen, halten sehr viele Leute in anderen Auto Foren auch nichts von, ich meine die hatten sie auch bei Grip, war nichts. Der eine meint es kommt was der andere nicht.


    So, das war mein Beitrag dazu, vielleicht war´s hilfreich?


    Gruß


    PS.: Siehe Anhänge


    FOCUS-TV Online

    Erweiterte Suche


    PROGRAMMANKÜNDIGUNG„GRIP – Das Motormagazin“ – Chiptuning mit Det
    Donnerstag, 07.01.2010, 10:33




    FOCUS TV


    GRIP-Gebrauchtwagenexperte Det Müller gibt Tipps zum Thema Chiptuning


    Chiptuning – diese Technologie verspricht
    mehr Leistung bei niedrigerem Kraftstoffverbrauch. Die zusätzliche Power
    erzielt man mit Hilfe von Modifizierungen an der Software der
    Steuergeräte. GRIP-Gebrauchtwagenexperte Det Müller erklärt, worauf man
    beim Chiptuning achten sollte, gibt wertvolle Tipps zum Kauf im Internet
    und erklärt, wie man Motorschäden bei dieser besonderen Art des Tunings
    verhindert.
    Mit Hilfe des Chiptunings kann man zusätzliche Leistung
    aus seinem Auto herausholen, ohne bauliche Veränderungen am Motor
    vorzunehmen. GRIP-Gebrauchtwagenexperte Det Müller nimmt die
    unterschiedlichen Arten des Chiptunings unter die Lupe. Eine Tuningbox
    beispielsweise ist sehr einfach zu verbauen und lässt sich sogar von
    einem Laien einsetzen. Sie wird zwischen das Motorsteuergerät und die
    Einspritzanlage gesetzt und verändert so die Informationen, die das
    Motorsteuergerät aussendet. Als Alternative testet Det das Chiptuning
    über die so genannte Kennfeldoptimierung. Hier müssen Profis ans Werk,
    denn für jedes Fahrzeug wird ein individueller Chip programmiert, der
    den originalen Chip im Steuergerät ersetzt. Doch auch hier gibt es sehr
    viele Unterschiede.
    GRIP-Gebrauchtwagenexperte Det Müller erklärt,
    wie Chiptuning funktioniert, vergleicht Billigprodukte aus dem Internet
    mit hochwertigen Chips aus dem Fachhandel und findet heraus, wie tief
    man für das Tuning der besonderen Art in die Tasche greifen muss.


    „GRIP – Das Motormagazin“ am Sonntag, 14. Februar 2010, ab 16.00 Uhr bei RTL II.


    Das schreibt der ADAC