Moin, moin
Ich habe dazu einge Berichte gelesen und gesehen, und wenn ich das Geld von gut 1000€ rumliegen hätte dann... ab zum Profi.
Is aber nicht der fall, also bin ich mit dem glücklich was ich hab. Sonst hätte ich ein DODGE RAM 5,7 V8 380PS 548N/M, drehmoment ohne ende (fehlt das kleigeld für den Unterhalt).
Den Bericht bei RTL2 GRIP hat wohl keiner von euch gesehen, bin ihn schon am suchen, war sehr aufschlußreich.
Diese Box für 130€ würde ich nie kaufen, halten sehr viele Leute in anderen Auto Foren auch nichts von, ich meine die hatten sie auch bei Grip, war nichts. Der eine meint es kommt was der andere nicht.
So, das war mein Beitrag dazu, vielleicht war´s hilfreich?
Gruß
PS.: Siehe Anhänge
FOCUS-TV Online
Erweiterte Suche
PROGRAMMANKÜNDIGUNG„GRIP – Das Motormagazin“ – Chiptuning mit Det
Donnerstag, 07.01.2010, 10:33
FOCUS TV
GRIP-Gebrauchtwagenexperte Det Müller gibt Tipps zum Thema Chiptuning
Chiptuning – diese Technologie verspricht
mehr Leistung bei niedrigerem Kraftstoffverbrauch. Die zusätzliche Power
erzielt man mit Hilfe von Modifizierungen an der Software der
Steuergeräte. GRIP-Gebrauchtwagenexperte Det Müller erklärt, worauf man
beim Chiptuning achten sollte, gibt wertvolle Tipps zum Kauf im Internet
und erklärt, wie man Motorschäden bei dieser besonderen Art des Tunings
verhindert.
Mit Hilfe des Chiptunings kann man zusätzliche Leistung
aus seinem Auto herausholen, ohne bauliche Veränderungen am Motor
vorzunehmen. GRIP-Gebrauchtwagenexperte Det Müller nimmt die
unterschiedlichen Arten des Chiptunings unter die Lupe. Eine Tuningbox
beispielsweise ist sehr einfach zu verbauen und lässt sich sogar von
einem Laien einsetzen. Sie wird zwischen das Motorsteuergerät und die
Einspritzanlage gesetzt und verändert so die Informationen, die das
Motorsteuergerät aussendet. Als Alternative testet Det das Chiptuning
über die so genannte Kennfeldoptimierung. Hier müssen Profis ans Werk,
denn für jedes Fahrzeug wird ein individueller Chip programmiert, der
den originalen Chip im Steuergerät ersetzt. Doch auch hier gibt es sehr
viele Unterschiede.
GRIP-Gebrauchtwagenexperte Det Müller erklärt,
wie Chiptuning funktioniert, vergleicht Billigprodukte aus dem Internet
mit hochwertigen Chips aus dem Fachhandel und findet heraus, wie tief
man für das Tuning der besonderen Art in die Tasche greifen muss.
„GRIP – Das Motormagazin“ am Sonntag, 14. Februar 2010, ab 16.00 Uhr bei RTL II.
Das schreibt der ADAC