Beiträge von Piko

    Vielen Dank qwertzy!!! :)
    Ich habe IceAge mal eine PN geschickt und hoffe auf Rückmeldung :)


    @anmuth
    Handyposition ist unterhalb der Mikro-Position (habe die Brodit-Halterung eingebaut). Irgendwelche Probleme mit Störsignalen oder Ähnlichem habe ich gar nicht. Nur das doofe Telefonieren (und ich telefoniere leider viel und gerne im Auto :D )


    Derweil versuche ich über's Wochenende die Ölung der Stimmbänder :drink: - werde berichten :D

    :D Man munkelt, dass es mal so, mal so ist :)


    Nein, also die Verbindung steht (das System nimmt auch die Sprachbefehle alle an, wie zB wen ich anrufen möchte oder mit welcher Nummer), aber beim "Telefonpartner" kommt eine "knarzige Roboterstimme" (schlecht zu beschreiben) an. Ziemlich mysteriös. Oder ich müsste meine Stimmbänder mal wieder ölen 8|

    Guten Tag liebe Forumsgemeinde,


    "ich hätt' gern ein Problem" bzw. habe eins.
    Mein Telefon (Apfel 5s) und der ASX (Instyle, MMCS) haben sich fleißig gepaart und eigentlich funktioniert es auch (Telefonbuch ist importiert, Anruferkennung, etc.) aber ich habe das Problem, dass mich meine Gesprächspartner trotz vollem Empfang (selbst im stehenden Fahrzeug) nicht verstehen?!
    Die SuFu hat nichts ausgespuckt, aber vielleicht hatte jemand schon ein ähnliches Erlebnis und kann mir helfen? :)
    Neuste Software wird gerade nochmal herunterladen und heute Abend aufgespielt, aber irgendwie glaube ich nicht, dass es daran liegt (ist aktuell).


    Viele Grüße
    Piko

    So, da der ASX nun seit gut einer Woche bei mir steht, kann ich auch sagen, was im Fahrzeugschein vermerkt ist:

    Zitat

    o.1: m. Anh-Kuppl. Herst. Al-ko Kober, Typ MMX69A-A, Prüfz. e13 00-3390: Anhängerlasterhöhung ohne tech n. Anforderung auf 1600kg bzw. 1800kg bei Verwendung eines Anhängers m. Tandemachse, dabei Zuggesamtgewicht von max. 3860kg beacht.; nur in Verbind. m. Serien-Rad-/Reifenkombinationen (...) zul.

    :uglyup:

    Hier kann ich auch nun etwas sinnvolles beitragen:
    Aufgrund akuter Verkratzgefahr, habe ich mir auch direkt einen Ladekantenschutz für den ASX bestellt (und zwei Kratzer hatte er dort auch schon, die werden jetzt großteils versteckt).
    Nach langer Überlegung habe ich mich für dieses Modell entschieden:
    http://www.amazon.de/gp/produc…oh_aui_detailpage_o02_s00


    Super schnelle Lieferung, einwandfreie Ware ohne Beschädigungen. Kann ich nur empfehlen :)
    Montage erfolgt mithilfe des bereits vorinstallierten Klebebands. Das Papier liess sich nach kurzer Übung auch ganz gut entfernen.
    Passform ist sehr gut, Montage auch für mich als Ungeübten gut.
    Über die Langzeithaltbarkeit kann ich natürlich noch nichts sagen, wurde heute erst angebaut.




    Die Einstiegsleisten kommen hoffentlich auch heute.
    Kann gerne berichten :)


    Viele Grüße
    Piko

    Die Aussage " NUR NOCH" ist demnach falsch, denn es war schon immer so. Im Forum wird darüber schon 4 Jahre drüber berichtet. Ab und an die Suchfunktionen benutzen... dann kann man alles lesen.

    Tut mir leid, war missverständlich ausgedrückt. Das "nur" bezieht sich eher auf den Vergleich zu anderen Autos ;)


    Sooo ihr habts geschafft. Ich bin jetzt total verunsichert. :-( 1600KG 1800Kg Anhängelast, Einachser, Tandemachser..... Ich hoffe unser Verkäufer hat gewusst was bei nem 2,2 l geht....der ist jetzt 3 Wochen im Urlaub...

    Wird schon schiefgehen! :) Mach dich mal nicht verrückt, dein Verkäufer ist da bestimmt gut informiert :)

    Ich bin seit genau drei Wochen stolzer Besitzer eines 1.8 DI-D + Klassik Kollektion. Anhängelast laut Papieren 1400 kg, nach Auskunft meines Händlers sind 1600 kg möglich, allerdings mit einer "fremden" AHK.

    Dann sag ich auch mal Glückwunsch :)


    Mich würde mal die Anhängelast der neuen 1.6 Diesel interessieren, kann dazu jemand was sagen?

    Lt. Mitsubishi-Homepage dürfen alle neuen ASX nur noch 1,4 t ziehen. Erscheint mir irgendwie arg wenig :( Zumal die SUV ja auch seitens des Herstellers alle als Zugpferdchen angepriesen werden :rolleyes: Kann (oder will) sich ja nicht jeder direkt einen Outlander oder Pajero leisten.

    Vielen Dank für die netten Begrüßungen :) :)





    und gute Fahrt mit dem ASX.
    Welche Kupplung bekommst Du denn, dass Du so ohne weiteres 1800 Kg ziehen kannst oder willst.
    Die normale Anhängelast des ASX ist ja weitaus geringer 1400 kg für den Diesel und kann nach meiner Erfahrung nur mit ganz bestimmten Kupplungen hochgerüstet werden und dann muss je nach Kupplung auch ein Doppelachsanhänger dran... ( Alko hat wohl eine Kupplung die 1600 kg ziehen darf und beim Tamdemhänger auch 1800 Kg, sie muss aber beim TÜV eingetragen werden und da reicht eine ABE scheinbar nicht)


    Mich würde Deine Kupplungswahl und die Ausnahmegenehmigung / ABE und auch Dein Anhäger dann interressieren.


    Viele Grüss und gute Fahrt
    ASX13


    Hallo ASX13


    Soweit ich weiß, ist es diese ALKO-Kupplung (abnehmbar). Wurde diesbezüglich sehr nett von meinem Mitsu-Händler beraten und er kümmert sich auch um Bestellung, Anbau und Eintragung. Geplant ist es, später einen Pferdeanhänger (also Doppelachse) zu ziehen. Tatsächliche Gesamtmasse (Anhänger) wären dann meistens 1,2 t, ab und zu auch 1,7 t.
    Über diese Kupplungssache (ist ja auch nur mit dem "alten" ASX möglich) findet man leider überhaupt nicht viel im Internet. Selbst hier im Forum gibt es nur einen(?) Beitrag dazu.


    Aber wenn Interesse besteht kann ich, sobald ich das Auto habe, gerne mitteilen, was da genau eintragen wurde :) Oder meinen Händler auch nochmal ausquetschen :) :D




    bin ebenfalls über die 1.8 tonnen gebremste anhängelast erstaunt.
    insbesondere weil 2wd in der schweiz weniger ziehen dürfen als 4wd.
    beim 4wd ist es hier 1.4 tonnen.
    gruss anmuht


    Hallo Anmuht,
    ich glaube hier in DE ist es gleich, ob 2WD oder 4WD - aber ich bin auch absolut nicht vom Fach :D
    Persönlich hätte ich auch lieber 4WD genommen, aber bei Gebrauchtwagen muss man ja immer ein paar Kompromisse eingehen :)

    Guten Abend Zusammen!


    Als frisch gebackener ASX-Besitzer darf natürlich auch ein Platz im Forum zum Austausch nicht fehlen :)
    Nachdem mein alter Schwede nun in den ewigen Autojagdgründen ist, konnte ich gestern den Kaufvertrag für meinen ersten ASX unterschreiben. Nächste Woche kann ich ihn abholen und freue mich schon wie Bolle :D Geworden ist es der Instyle, 1,8 DI-D, 2WD. Jetzt bekommt er noch die Anhängerkupplung damit er die 1,8 t ziehen darf, eine Inspektion und dann geht's endlich los! :)


    Freue mich auf einen regen Austausch hier im Forum!


    Viele Grüße
    Piko :thumbsup: