Hallo, es gibt Neuigkeiten. Laut MMD gibt es den ASX 1.8 DID+ als so genanntes "Baujahr 2015,5" (2015 einhalb), der soll die Euro 6 erfüllen, so dass es keine Probleme mit der Zulassung gibt. Ich hoffe nur, dass der Motor dadurch kein Spritschlucker geworden ist.
Beiträge von klausamsee
-
-
Die werden alle mit Tageszulassungen vor dem Stichtag zugelassen. Das ist dann wieder ein Festschmaus für Schnäppchenjäger.
Gruß
SaschaSo, habe meinen ASX 1,8 DID+ Klassik soeben bestellt, er wird zum 15.9.2015 als Neuwagen erstzugelassen.
Entweder mein Händler weiß nichts von dem "Euro 6 Stichtag" oder die Info ist falsch oder der Motor packt die Euro 6 (oder ich bin irgendwie auf dem Holzweg).Grüße, Klaus
-
Hallo, wenn ab dem 1.9.2015 (also in 14 Tagen) keine Euro 5 Diesel mehr zugelassen werden dürfen, was machen die Händler dann eigentlich mit Bestandsfahrzeugen? Werden die dann schnell am 31.8. noch zugelassen und als Tageszulassungn verkauft oder gibt es irgendwelche Ausnahmen? Ich habe gerade noch ein Angebot für einen 1.8 DID+ erhalten, "muss der weg"?
-
Hallo erstmal, ich bin der Neue und potentieller ASX-Fahrer. Mein Space Star BJ 2000 (GDI) hat nach 253.000 einen Getriebeschaden und eine Reparatur lohnt nicht mehr. Da mein Lancer davor brave 237.000 km geleistet hatte und ich noch nie liegen geblieben bin, bleibe ich bei der Marke. Es soll ein ASX 1.8DID+ Klassik werden.
Von meinem Space Star habe ich noch Grundträger für die Dachrehling (der Fahrradträger darauf stammt noch vom Lancer...), und ich würde gerne wissen, ob sich diese Querträger auch auf einer solchen Nachrüst-Reling befestigen lassen. Ich plane zwar nicht, die Fahrräder oben auf den ASX zu satteln (das wird diesmal ein Träger für die Anhängerkupplung), aber eine Dachtransportmöglichkeit ist eine nette Sache, auf die ich nicht verzichten möchte. Das ich die Breite der Träger wohl verstellen muss ist logisch. Wie sieht es eigentlich mit der Länge der Nachrüst-Rehling aus, kann man die Träger genauso weit voneinander entfernt montieren wie bei der Originalrehling?
Vielen Dank für Antworten!
Klaus