Beiträge von MagicBugsBunny

    Oder auch eine größere, wenn diese reinpasst und die Lichtmaschine dazu passt.
    Aber wenn Sie ungefähr die selben Ah hat, dann machste nix falsch.


    Bin mir aber nicht sicher, ob man dem "ASX" sagen muss, ich habe nun eine neue Batterie.
    Meiner hat am Minus-Pol der Batterie einen "Messeinheit" dran.
    Diese misst vermutlich die entnommene und zugeführte Leistung.

    Klimakompressor geht unter +7 bis +5 Grad nicht ein -> somit bringt die Klima im Winter nix !


    Ich bin mit der Heizleistung von meinem mehr als zufrieden, ich hatte noch nie ein Auto das so schnell warm wird (ohne Standheizung).
    Selbst mein alter Corsa-D mit 1.2l Benziner brauchte länger bis da mal Warmluft kommt.


    @dumchem
    Laufzeit Standheizung = Fahrzeit -> Ausgleich für die Batterie, aber wenn die schon älter ist, oder zu klein? wird es kritisch.
    Wenn der Elektriker sagt, das das Gebläse die Batterie leer zieht, dann ist sicher das IPCU falsch programmiert.
    Man muss die Stromaufnahme des Motors im Standheizungsbetrieb messen, und der sollte glaub nicht 2A übersteigen.
    Dann das IPCU nachjustieren.


    Ich habe meine Standheizung selbst nachgerüstet ... nun weis ich auch warum :thumbup: ... denn die tut 1000% was und wie sie soll :thumbsup:
    Das diese die Starterbatterie leer saugt ist bei mir auch nichts drin, ab einer gewissen Spannung schaltet sie ab -> damit ich noch starten kann.

    Das mit der beschlagenen Frontscheibe habe ich auch schon ab und zu bemerkt.
    Mit nur mir als Fahrer, Regen, Stellung auf Auto und die unteren Ecken und Ränder fangen an zu beschlagen.


    Warum bläst das Gebläse nach 30min Kalte Luft rein und wie soll das gehen?
    Es ist ein Gebläse das durch den Wärmetauscher bläst? Oder gibt es hier einen Bypass?
    Habe ich aber auch schon bemerkt, das es nach 30min irgendwie frischer wird!?


    Thema Standheizung, es gibt hier keinen Sensor der ein Auswirkung auf das "Heizen" hat.
    Wenn ich Einschalte, dann fängt die an, egal was mit dem Sensor ist.
    Wenn das Gebläse nicht tut, Heizt Sie auch nicht lange, da Sie dann wegen Übertemp. abschaltet.
    Und wenn dein Gebläse nicht tut -> Verdrahtungsfehler oder IPCU falsch programmiert.

    Blöde Frage/Feststellung, kann es sein das jeder ASX die selbe Dachantenne hat, egal ob mit DAB oder ohne?
    Finde irgendwie nur org. Sockel mit FM Stecker?


    GPS Antenne liegt ja auch im Armaturenbrett drin?


    Würde ja in die Baukastenbauweise passen, so gut wie alles gleich machen.

    Überlege auch, ob ich mir die neue Shark Antenne anbaue ... nur wegen der Optik.


    Da hier leider noch niemand was über die Anschlüsse/Stecker der org. FM/DAB Dachantenne geschrieben hat,
    werde ich mal beim Händler fragen.

    So, hab Heute mal meine Xenon Brenner selbst gewechselt ... keine 30min Arbeit.


    Links und Rechts im Motorraum die Innere Plastikverkleidung an den Kotflügeln abmachen.
    Dann kommt man besser an der Scheinwerfer.


    Auf der Fahrerseite schnell den kleinen Sicherungskasten abschrauben.


    Deckel vom Scheinwerfer abdrehen.


    Silbernen "Sockel" den man dann sieht, einfach im Uhrzeigersinn ca. 45Grad drehen.
    Dann kann man das Ding vorsichtig nach hinten abziehe, Vorsicht da sind Kabel dran!


    Dann hat man einen Drahtbügel, der die Lampe hält. Ausrasten und wegklappen.


    Nun habe ich feine Handschuhe angezogen und eine Schutzbrille aufgesetzt :thumbup:
    Brenner vorsichtig nach hinten rausgezogen.


    Neuer rein, Bügel zu, Sockel wieder drauf und 45Grad im Uhrzeigersinn drehen, Deckel drauf und gut.



    Batterie hatte ich nicht abgeklemmt ... Licht war natürlich ausgeschaltet ... :thumbsup:


    Mal sehen wie die neuen Osram Cool Blue Morgen sind -> Amazon Prime Schnäppchen Gestern -> 54€ zwei Stück 8o
    Rein Optisch sieht man jetzt schon einen Unterschied, blauer halt.

    Aber das Gefühl habe ich hier in D auch ... ich höre eigentlich nur DAB+, aber vom TMC habe ich beim Navigieren auch noch nicht viel bemerkt.
    Wenn man da in die Übersicht geht, steht auch keine Sender dabei und ein Suchlauf bringt keine Besserung.

    Genau ... unser VW Bus wird nur Kurzstrecke bewegt und einmal in den Norden.
    Nun nach ca. 24TKm und EXAKT zwei Jahre möchte er zum Service.


    Dieser wird incl. Öl und allem vom VW Händler so ca. 350€ kosten.


    Für mich ist der ASX der teuerste Wagen was den Service angeht, den ich je hatte.
    Aus diesem Grund überlege ich ihn zu verkaufen, weil mich das einfach tierisch nervt, unter einem Jahr nach 15TKm zum Service zu müssen.

    wie wäre es z.B. mit Biometrik?).





    So ein Blödsinn ... sage nur Keyless und Co ... alles elektronische ist schnell zu knacken !


    Da hilft nur OBD Schnittstelle verstecken, mech. Pedal- oder Gangschaltsperren, Lenkradkralle oder Radkralle.
    Türschlösser ausbauen usw.
    Alles was abschreckt und einen Aufwand und Verzögerung darstellt hilft.


    Teure und begehrte Autos wie der VW T5/T6 und der BMW X5 werden nur so gesichert. da nix anderes wirklich hilft.


    Du glaubst es nicht wie schnell deine Motorhaube offen ist und ein neues Motorsteuergerät drin ist und dein Auto nach 30s vom Hof fährt und das alles ohne das du was merkst.


    Wo liegt zu 90% bei allen der Autoschlüssel? Im Bereich der Haustüre!
    Warten bis du Zuhause bist und unter der Dusche stehst, Haustüre auf und Auto weg!