Eine Klimaanlage schaltet bei ca. (je nach Hersteller) unter +5 Grad ab oder erst gar nicht ein.
Das große Problem ist einfach Tagsüber läuft die AC evtl. noch und beim Abstellen ist einfach die Restfeuchte im Fahrzeug und Wärmetauscher.
Dann ist es kälter, feuchter und die bringst einfach mehr Feuchte ins Auto mit .... kalte Luft kann auch weniger Wasser speichern, deshalb hängt es sofort an den Scheiben.
Was ich auch festgestellt habe, das die Stellung Auto des Gebläse nun auch nicht mehr Optimal ist, denn hier beschlagen die Scheiben schnell.
Deshalb habe ich sie auf Fußraum/Frontscheibe stehen, somit ist es OK.