Beiträge von Asx 89

    Hab einen Asx BJ2015 im winter musste ich ja dann auch winterreifen kaufen mit sensoren.


    Bin zu nem reifenhändler gefahren der hat gesagt gar kein problem.


    Die einzelnen sensoren haben einen code die kopiert er reifen für reifen und programmiert seine sensoren mit dem selben code.


    Sommerreifen runter winterreifen drauf und losgefahren erst kam eine fehlermeldung (sei normal weil die reifen vom fahrzeug ja entfernt wurden und somit das auto den empfang zu den sensoren verloren hat) dann angehalten nach betriebsanleitung resetet und wieder los gefahren und die fehlermeldung erlichte.


    Den ganzen winter ist das auch nicht mehr aufgetaucht. Jetzt zu ostern hatte ich die reifen ja gewechselt und diesmal ging es auch ohne fehlermeldung.


    Also lasst euch nicht übern tisch ziehen, es geht auch ohne einprogrammieren ;)


    Nachtrag:


    Die sensoren hatten mich ca 55€ gekostet und sollen wie die orginalen von allen autoherstellern 5 jahre halten (Batterie), danach muss der sonsor ausgetauscht werden da die batterie eingeschweist ist und man sie somit nicht tauschen kann.

    Hallo,


    wie hatten das selbe (?) bei unserem neuen asx gehabt (nach dem er grad mal 3 wochen jung war), sobald voll eingeschlagen war und wir anfuhren knallte es hinten raus, nach dem werkstatt besuch hieß es dann das das 4WD differentzial defekt seih und dieses wurde dann ausgetauscht, seit dem im 4WD betrieb kein probleme gehabt.

    So.. -tief luft hol-


    Nach 2 erneuten werkstatt besuchen ist das geräusch endlich
    weg!


    nach dem beim 1. besuch die hälfte der seitenverkleidungen
    zerstört, sowie kratzer im einstiegs bereich vorzufinden waren und das geräusch
    immer noch da war bin ich fast durchgedreht und hätte meinem händler das auto
    am liebsten durch die scheibe in den verkaufsraum gesetzt.


    (Bei Abholung nicht aufgefallen, frau hats abgeholt und es
    war dunkel - muss ich mehr sagen :P?)


    nach einer meter langen email und bildern - ein weiterer
    termin.


    Langt ja nicht das das klappern da war und sie es nicht
    schafften nach 5-6x (inzwichen) es zu beseitigen....NEIN ....sondern man macht
    sich gern noch selber arbeit und zerstört so eben mal die verkleidungen eines
    neuwagens .. ;)


    Also laut meinem :) kam das geräusch hinter dieser gummi
    lippe am panoramadach her. Dahinter ist wohl eine leiste, diese ist mit clipsen an der Karosserie
    befestigt - allerdings sind diese clipse wohl nicht fest oder gar unterfüttert
    sondern sie haben ein wenig luft und können ein wenig hin und her...


    Laut dem :) haben sie die clipse wohl unterfüttert und es
    ist ENDLICH weg.


    Die seitenteile und den kratzer haben sie auch beseitigt,
    einen nachlass auf die 1. inspektion gabs auch... desweiteren haben sie das
    auto gewaschen und innen komplett sauber gemacht.. Am ende top arbeit... leider ist diese ganze misere kaum gut zu machen...
    in diesem sinne *prost*

    Hey, also das gute ding ist ein neuwagen sprich diesesjahr gebaut und zugelassen.
    Das kuriose ist ja das es nur auf der Rechten (Beifahrer) seite zuhören ist.


    Werde am wochenende mal die leiste oben Abmachen und mal nachsehen ob ich was finde. Muss ich da auf was besonderes achten? gibts ne Anleitung wie man diese entfernt?

    Also das Geräusch ist nicht metallisch eher als würde kunsstoff Klappern weil irgendwas lose/nicht richtig fest ist.
    Werd morgen mal bei der Mitsubishi zentrale Anrufen bin mal gespannt was die sagen.
    Und das mit der anderen Werkstatt ist eine gute Idee aber wie sieht es da wegen den Kosten aus? Bin ich an die Werkstatt in dem Hause wo ich das Auto gekauft hab nicht gebunden ? (Ganz doofe Frage bestimmt? :D )

    Hallo ihr Lieben,


    wir besitzen seit 04/2015 einen ASX Top AWD 1,8 Diesel. Am Anfang war alles prima - wir waren voll begeistert. Dies ließ jedoch nach 3 Wochen nach, denn nach jedem langsamen um die Kurve fahren knallte es aus dem hinterem Bereich nur im AWD Betrieb. Nach 1 Tag in der Werkstatt kam dann der Anruf, dass das AWD-Differentzial kaputt sei. Dieses wurde daraufhin erneuert und seit dem ist Ruhe von der Seite.


    3 Wochen später (Ende Mai/Anfang Juni) und jetzt kommt mein eigentliches Problem:
    Seitdem habe ich bei holpriger Fahrbahn und/oder bei ca 1800-2200 Umdrehungen nur bei aufgefahrenem Himmel des Panoramadaches klappernde Geräusche.
    Ich war jetzt 4 mal in der Werkstatt und die lieben Herren sind unfähig und haben keine Lust. Beim ersten mal haben sie nachgesehen und gemeint, es sei eine Schiene, die unter der Verkleidung des Daches sitzt, diese wurde bestellt und eingebaut. Bei Abholung dann die Aussage, dass wir uns nicht wundern sollten, es sei nun noch schlimmer. Dann hieß es, wir müssen noch mal kommen, dass sie den Himmel runternehmen und alle Airbags etc. überprüfen, ob sie fest sind. Also zum ausgemachtem Termin wieder in die Werkstatt, alles überprüft und kein Ergebnis. Dann kam die Aussage, sie bestellen bei Mitsubishi einen Techniker, der sich das angucken soll, dazu muss das Auto aber 2 tage da bleiben, da sie den Himmel komplett runter nehmen, alles ausmessen etc ... heute Morgen das auto hingebracht, nach ein paar Stunden klingelt das Telefon, ich könne das Auto abholen. Das Problem sei behoben, es hätte an der Lichtleiste gelegen. Sie haben sie mit einer Montageknetmasse fixiert und unterfüttert - da hab ich dann geschluckt und dachte "ohgott". Bei der Abholung sagte der trottel doch wirklich zu mir, dass wenn jetzt noch was klappern würde, dass sie dann nichts mehr machen können.


    Auto abgeholt losgefahren und bei der ersten holprigen fahrbahn wieder das selbe scheiß Klappern ... zu Hause angekommen habe ich dann mal nachgeguckt an der Lichtleiste und siehe da - keine Montageknetmasse ... kein Kleber - nichts!



    Hat von euch noch jemand einen Lösungsvorschlag?? Oder gar das selbe Klappern?



    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!!


    Liebe Grüße