Beiträge von Papa Daf

    Das mag sein, aber es ging auch mal ohne telefonieren.und der handwerker der heute viel telfoniert weil ihm mal wieder was fehlte ,der ist mir auch schon aufgefallen.


    beispiel, die knieairbags wurden in den usa eingeführt, weil die anschnallmoral bedeutend tiefer liegt als bei uns, um der verletzenden wirkurg des normalen airbags wurden sie mitanstalliert. nachteil, kleiner unfall und der wagen erreicht schrottwert.


    RDK ist m.E. auch nicht wirklich überlebenswichtig. Einen schleichenden Platten sollte man bemerken und wenn der Reifen mit einem Schlag platzt, dann machts glaub auch keinen Unterschied ob es dabei piepst oder nicht.

    geregelte reifenkontrolle wurde mir schon in der fahrschule gepredigt. aber man schaue sich auf der tanke an wie viele stehen, trotz freier zapfsäulen auf der falschen seite stehen und den lack mit dem schlauch zerschrappen, lernkurve in sehr gering, 13 jahre an der tanke bis zu 1000 kunden pro schicht verabschiedet.da fallen die gleichen gesichter schon auf.


    Viele Assistenssysteme sind einfach da für den Fall der Fälle! Und die meisten der Assistensysteme machen ja auch Sinn ... Wie Du ja Aufgeführt hast ABS, ESP, Airbags usw...


    Zitat von »Papa Daf«




    Es wird viel installiert weil die Fahrer immer mehr verbotenes machen oder vergessen.
    Vergessen --> Ja ! Ansonsten steht wohl eher das Ziel "Autonomes fahren" im Mittelpunkt..! Ob das nun richtig oder falsch ist ..... :whistling:


    Zitat von »Papa Daf«




    Wie hat die Menschheit bis heute überleben können ohne diesen Kram?
    gar nicht ! Ich denke wir sind uns einig, dass die Autos in den letzten Jahren einiges an Sicherheit zugelegt haben. Früher waren die Überlebschancen bei schwereren Unfällen um einiges schlechter!

    wenn sie gar nicht überlebt hat, dann würde ich jetzt nicht schreiben. sie sind schon sicherer geworden. aber zu lasten des geldbeutels,oder wie bei mitsu eben sehr dünnen lack, oder eine etwas besser haptik der kunststoffe.ohne knieairbags wäre eines von beiden dringewesen.


    Und zu guter letzt schreibst Du:


    Zitat von »Papa Daf«




    Was ich sinnig halte von diesem Zeug ist, ABS, 2Airbags, Abstandsregelung, Tempomat.


    -Abstandsregelung ? Einfach wachsam Auto fahren !
    -Tempomat ? Wohl das überflüssigste Gimmick an Assistenssysteme ..! einfach Fuß ruhig auf dem Gas halten und alles ist gut ;)

    abstandsregelung, in nicht abschaltbar, endlich mal kein auto im kofferraum auf der bahn, wer strecke fährt ist tempomat sehr entlasten, besonders auch für weniger geübte langstreckenfahrer, hilft auch ein erfolgreiches umschiffen der radarfallen, 50 rein, blitzer bleibt aus.
    noch ein dolles gimick alkostop, erst blasen dann starten. ich weiss wovon ich rede, 13 jahre tanke,was da morgen an jägermeister, doornkaart und so rausging war bestimmt nciht für zuhause,da würde ich andere mengen kaufen. und die nase hat auch viel verraten. wäre ich bei der polizei wäre ich der zivipolizist zur spontanen alkokontrolle

    Das Du grad auf sowas Wert legst....


    Liebe Grüße
    ASX-Gauner

    grüsse jörg

    Guten Morgen,
    ich bin auch der Meinung, was da ist kann nur kaputt gehen.
    Gerade Kupferwürmer können in der Beseitigung extrem teuer werden.
    Dann habe ich lieber klar diagnostizierbare technische Mängel.
    Und zum Thema Telefon am Lenker, warum sind die Leute am Quasseln, meistens
    schlechte Absprache oder Planung, das kann man ändern. Und wer quasselt kann ne Freisprecheinrichtung benutzen.
    Wie hat man es denn früher erledigt, mal scharf nachgedacht.
    Und mal nebenbei,wenn ich das so sehe, 7Airbags,Knieairbags weil die Leute sich nicht anschnallen,RDK weil einige unfähig sind ihre Reifen zu checken, Spurhalte, ESP, Sagrotan und Handy. Es wird viel installiert weil die Fahrer immer mehr verbotenes machen oder vergessen.
    Wie hat die Menschheit bis heute überleben können ohne diesen Kram?
    Was ich sinnig halte von diesem Zeug ist, ABS, 2Airbags, Abstandsregelung, Tempomat.


    grüsse Jörg

    Hallo,
    das ist ja das Elend.
    Weil viele Leute das grundlegende Wissen aus der Fahrschule vergessen muss immer mehr Technik eingesetzt werden.
    Geregelte Reifendruckkontrolle, Lichtcheck vor Abfahrt, Schilder beachten, Alkohol am Lenker ( Beispiel Alkolock),Ölcheck.
    Die Liste der vergessenens wird immer länger. :wacko:
    Leider werden solche Sachen auch immer mit Kosten verbunden sein, Reifenwechsel oder zweiter Satz Felgen.


    Grüsse Jörg

    Hallo,
    ich bin auch ein Automatikfan.
    Aber auf Wartungsfrei würde ich mich auch nicht verlassen.
    Auch im Automatik wird das Öl regelrecht zerlegt, dazu kommt noch die Belastung vom Bremsbandstaub.
    Ein Ölkühler ist auch eine dankenswerte Sache.
    Beispiel Honda Jazz mit dem CVT Getriebe, in Australien würde das Öl wegen der Hitze alle 40000 gewechselt, in Deutschland
    alle 80000km. Leider zerlegten sich einige Getriebe, und hatten es in Mißkredit gebracht. Aber durch die höheren Geschwindigkeiten
    die hier gefahren werden leidete auch das Öl.


    Grüsse Jörg

    Hallo,
    nur mal so am Rande, Komfortzugang oder Funkfernbedienung ( selbst die mit Zufallsscodegenerierung ) konnte mit der passenden Elektronik schon vor Jahren abgegriffen werden. Mittlerweile sehr günstig aus China zu bekommen. Mit dem Köfferchen, es gab auch mal eine Uhr, vorbeilaufen wo gerade einer seinen Wagen locker aus dem Handgelenk in 4 m Entfernung sichern will.
    Und selbst von neuesten Fahrzeugen sind ja die Daten innerhalb kürzester Zeit zur Manipulation von Tacho und weiter über die OBD.
    Wo die wohl herkommen? Die Hersteller sind ja garnicht an Sicherheit interessiert, die Sicherung würde nur 1-2 euro kosten.


    grüsse jörg

    hallo,
    das Asx-radio ist schon mies.
    ich habe ein Pioneer DAB 3700, ich meine ca 350 €.
    Das geht ganz gut.
    Aber es kommen Folgekosten.
    Man kann ein Navisysten dazu kaufen,ich meine 300.
    Dann brauchst du einen Rahmen, je nach BJ 60-100 €.
    Wenn keine DABantenne vorhanden ist, dann brauchst du einen Splitter ca, 50 €
    Dann ein Bedienelement,ca 50 €, man kann aber das Telefon nicht abheben, man muss dann auf das Radio touchen.
    40 € für die Rückfahrkamera sollte man auch kalkulieren, denn das Mitsuteil ist nicht kompatibel.ist ne Mitsu-eigenkreation.
    Klanglich ist es schon ein dicker Fortschritt, wenn auch die Lautsprecher nciht die erste Wahl sind.
    Bucht und Amazon sind gute Teilefinder.
    Der Einbau ist recht simpel, Kamera,naja, machbar aber friemelig.


    Viel Spass
    jörg


    Zudem sind die Geschwindigkeits-Unterschiede hier in D zu hoch, um das überholen auf der rechten Spur zu erlauben.
    Gruss
    Desaster


    Deshalb bin ich auch ein Tempo 130 Befürworter.
    Diese Maßnahme würde viel mehr Ruhe auf der Bahn bringen.


    Grüsse Jörg


    Leider findet keine Verkehrerziehung mehr statt,
    Blinker? Was ist das, bei den meisten Fahrzeugen ein Sonderzubehör was nicht mitbestellt wird.Oder für Spritsparen demontiert.
    Handy am Ohr, Laptop auf dem Beifahrersitz um Emails zu schreiben.
    Freisprecheinrichtungen die funktionieren sind zum Spartarif erhältlich. Bei mir am Radio schon dabei, nur es ruft keiner an.
    Nicht schlimm, kann ich mich besser konzentrieren
    Wer mit 130 unterwegs ist, ist nicht langsam unterwegs,dann muss ich nicht mehr geschoben werden, besonders ,wenn das Fahrzeug davor unter einhaltung
    des Sicherheitsabstands auch nciht schneller unterwegs ist.
    Wenn es nach mir geht, könnten die Strafen auf nordeuropäisches Niveau angehoben werden. Und einkommensabhängig, damit für jeden eine Strafe eine Strafe ist. Hier in D kann man einen Rowdy zum Spartarif ausleben.


    grüsse jörg

    Hallo,
    Fahrspass ist für mich auch effizientes fahren.
    Autobahn ist für mich 120-130 Pflicht, alles andere ist ne Behinderung.
    Schneller bringt nichts ausser Kosten.
    Landstrasse fahre ich das vorgegebene Maximum, unter Einhaltung der STVO.
    Es sei, es sind die Schleicher unterwgs die immer 10 bis 20 kmh langsamer fahren.
    Diese Bremser sind meine besten Freunde, Radarfalle kommt , 20 kmh unter die maximal mögliche Geschwindigkeit.
    Habe bis heute nciht begriffen ,warum.


    grüsse jörg

    Guten Morgen,
    mal eine Meldung für die Benzinerfraktion.
    6,5 l - 6, 7l gemessen, nicht Bordcompi.
    Weniger Stadt, mehr Landstrasse und auffe Bahn fahre ich im allgemeinen 120-130.


    grüsse jörg

    Hallo,
    mein freundlicher hat mit für 880 die Reifen auf Felge angeboten. Mit RDS.
    aber mit dem Falken bin ich nicht einverstanden. Lege lieber 100 drauf und nehme einen Nokian odeer Pirelli.
    die sind schön leise und können was, ausserdem ist der Rollwiderstand auch kleiner.


    grüsse jörg