Beiträge von Papa Daf

    ...aber du weißt schon, dass die Airbags jetzt - wenn überhaupt - unsauber auslösen, falls was passieren sollte?

    Einen ganzen Monat würde ich damit nicht rum fahren. Brauch bloß ein Idiot aus der Seitenstraße kommen und dich übersehen.

    Hi Peter, unrecht hast du auf der einen Seite nicht.

    ich sehe das grössere Problem das du mit dieser Leuchte nicht durch den Tüv kommst.


    Ansonsten stellt sich die Frage, wie haben Milliarden von Menschen überleben können obwohl der Wust an Airbags nicht in den Autos vorhanden war.

    Ich setzte mich auch immer gerne in einen Mg B oder ähnliches und denke kein Stück an Airbags.

    Das einzige was mir Sorgen macht ist die rasant ansteigende Anzahl an Idioten die irgendwie an einen Führerschein gekommen sind.


    Grüsse Jörg

    Ach so war das gemeint, nur die doofe Lampe.

    Ich hatte mit dem A-sure auch so meine Erfahrungen. Aber für CX5 , angeblich sollte es für men Modell ja passen.

    Aber es entweder Jahr davor oder danach, aber nicht für meinen.

    Aber sie verkaufen es immer noch für mein Modell obwohl ich darauf hingewiesen habe das es Mumpitz ist.

    ich konnte das Ding zurückschicken. Viel Arbeit und Elend mit Schreiberei.


    grüsse Jörg

    ich streame auch nicht.

    dafür ist das handynetz zu löcherig, und viele gigabyte auch nicht den euro wert.

    dann muss ich ja, trotz android car wlan mit dem handy rumfummeln, ader da ich mit dem ding auch mal 24 std ohne

    leben kann sind schon die 5 euro moatlich zuviel. und dann noch geld für deezer und konsorten, da muss man sich nicht wundern das

    viele leute schreien alles ist so teuer geworden ,das geld reicht nie.

    ich komme mit dem radio gut klar wenn empfang da ist, zur not reicht auch der usb-stick.

    leider ist das dab-netz auch hier löcherig.

    das nervt.

    vor einigen jahren hatte ich mal gelesen das von den ersten prius 95% der akkupakete noch fit sein sollten.

    ok, sie werden weniger belastet als im outi, wenn man da wenigstens die ladegrenzen mit einprogramieren würden, also 20% minimum und 80% maximum, da wäre mir auch wohler. Aber mit chademoladen wurde es aber eingehalten.


    Lg jörg

    ölwechsel war jährlich, bremsen müssen schon mal gebraucht werden, das sollte man immer im hinterkopf haben.

    aber nach 42000 waren sie immer noch spiegelblank.

    das mit dem aufheulen bei kaltem motor bei starken beschleunigen war mir nie geheuer.

    aber angeblich sollten grosse öltaschen für die nowe sein damit sofort öl da ist.

    da gibt es bestimmt bessere getriebesysteme wo der motor ins getriebe eingreift.

    so das der motor eben mit der geschwindigkeit passenden drehzahl weiter macht.

    da ist mitsu bisschen komisch das man wie im dritten gang anfährt und die e-motoren immer als schiebehilfe braucht.

    ich hatte die variante mit wärmepumpe, da wurde angeblich auch der motor schon elektrisch vorgewärmt.


    ich meine letzte inspektion war die zweite mit 350 .

    grüsse jörg

    wenn du dir nicht sicher bist kannst du z.b. das geschaltete plus vom radio abgreifen um deinen splitter mit strom zu versorgen..

    das ist die einfachste möglichkeit.

    wenn ich falsch liege möchte mit der peter korrigieren :-)

    grüsse Jörg

    ich finde einen hybrid toll,

    fahre fast nur elektrisch um den pudding herum, bzw meine frau, und geht es in den urlaub, bei uns mit wohni dann muss ich mich nicht

    alle 150 km an die ladesäule stellen, und dieses leider auch für 45 min grob gerechnet.

    denn nicht jeder hat die 800 v technik an bord. gleichzeitig müsste ich beim laden jedesmal den wohni abhängen und wieder anbauen.

    wird also eine std davon, da wird aus der tour zur ostsee aus 7 std schnell 10, grundvoraussetzung ich habe immer eine freie ladesäule die auch funktionieren. Ohne wohni, sofort einen elektriker, ostsee, einmal nachladen in einer gemütlichen pause. Passt schon.

    aber für meinen geldbeutel finde ich keinen passenden hybrid der 2 to ziehen kann, etwas reserve muss schon sein.

    Mercedes, audi und bmw fallen allein schon wegen der preis und folgekosten komplett raus.

    aber zum hydrid, 90% konnte meine frau ohne kaltstart zum einkaufen, friseur und was weiss ich was sie im meiner abwesenheit :-) erledigen.

    nun habe ich ihn nicht mehr, und mir schmerzt jeder kaltstart körperlich.

    evt word der wohni in ein paar jahren an einem tollen platz abgestellt und wir fahren dann mit dem e-auto dahin.

    ausserdem kann ich auch etwas strom auch mit meiner minisolaranlage beisteuern.

    grüsse jörg

    wenn du dein usb-kabel nach hinten bekommen möchtest, gehe nach unten, dann nach oben am handschuhfach vorbei, bzw ist das radio raus ist es noch einfacher.

    musst du auf dein handy schauen? wenn nicht dann sowas .schön an die mittelkonsole an der beifahrerseite geklebt. Aber bei warmen Wetter, hält bei mir schon 3 jahre.

    das navi vom handy lauft gut und ich brauche nur ein kurzes ladekabel, 30 cm. schafft viel ordnung.

    ich habe auch android-auto und habe so eine wirelesslösung.

    musik läuft vom winzstick, und telefonate und navi läuft bombe.


    lg jörg

    wenn du ein kabel nach hinten unsichtbar nach oben haben möchtest.

    ist ganz einfach, radioblende abziehen, eine rundfeile pacchen und dann vorsichtig im amaturenträger eine nicht zu grosse kerbe feilen.

    gerade so das das kabel leicht geklemmt wird, aber so knapp das das kabel nicht gequetscht wird.

    so fällt es nicht auf wenn mal das kabel wieder verschwindet.


    grüsse und viel erfolg

    jörg

    eu import, denke ich , anderes ausserhalb der eu wäre nur noch mit einzelzulassung möglich, zu teuer anderes ist kaum möglich,

    wie hoch die margen sind? ausserdem der vertragshändler braucht die margen zum ankauf des gebrauchten, sie haben die werkstatt,

    den verkaufsraum, der verkäufer möchte auch mehr als seinen grundlohn haben, steuern werden an deinem heimatort, wenn vor ort gekauft auch abgeführt.


    carneo , büro in holland oder beliebt irland ? als beispiel, dann werden kaum steuern abgeführt, und nicht nach deutschland, ein mitarbeiter für den verkauf, einen für den verkauf, schon hast du einen onlineshop am laufen.

    daran erkennt man, das kaufen vor ort manchmal nicht schlecht ist, oder online kaufen viel billiger sein kann

    grüsse jörg

    ist schade das mitsu es nicht offentsichtlich klar macht das gegenüber den clonen gespart wird.

    würde ich, glaube ich aber auch nicht machen.


    aber ich habe gerade in der avc-zeitung was über ladeapps gelesen,

    chargemap zum einschätzen der ladestopps,

    charging time wird an den ladestellen angezeigt was dort geboten wird, restaurant, bezahlmöglichkeit, spielplatz

    ladefuchs, zum ermitteln der günstigsten konditionen.

    und am besten ladekarten oder ähnliches verwenden und nicht den qr-code, gefahr eines betrugs wird immer grösser


    viel spass beim testen, jörg

    geh in den baumarkt und hol dir hartschaumstoff. ebay habe ich auch mal gefunden.

    wenn man eine dekupiersäge hat kann man wunderbar das zeug mit wenig dreck bearbeiten.

    so kann man dann mehrere lagen einzelnt bearbeiten und es individueller gestalten.

    stichsäge mit feinem blatt geht auch.

    styropor würde ich nicht nehmen, zuviel dreck, aber würde ich nur mit einem heissen draht bearbeiten.

    xps ist teurer macht auch dreck, aber einiges weniger.


    wäre meine lösung für dich

    grüsse jörg