Beiträge von ASX4Gerard

    Ich benötige 6,9l/100km für 75% Stadtverkehr Kurzstrecke und Rest Stadtautobahn mit 80km/h.
    Das ist an der Tankstelle gemessen, stimmt aber auch mit der Verbrauchsanzeige im ASX recht genau überein.

    Ja, natürlich. Die Schrauben am Träger als erstes. Die Bilder sind nur zur Verdeutlichung des Problem.
    Wenn der Metallbügel fix am Träger ist, sieht man nicht mehr so gut, dass die Schraube ins Dach ganz schief steht.

    Ich meine, dass der Kopf der Schraube die ins Dach geht, nicht plan auf dem Metallbügel aufliegt. Damit hat sie auch eine seitliche Krafteinwirkung.
    Meine Frage auch dazu: wie sieht das bei anderen Systemen aus?

    Ich habe mir einen günstigen Dachträger gekauft, da ich ein oder zweimal im Jahr die Fahrräder der Familie transportieren will.
    Die Konstruktion gefällt mir aber nicht sehr gut. Ich würde gerne wissen, ob das bei teureren Systemen, wie z.B. Thule Rapid System 753 oder dem Original-Mitsubishi Träger, besser gelöst ist. Hat jemand Bilder dazu?


    Was mich an der Konstruktion stört:
    Wie man hier sieht ist das Gewinde der Schraube nicht senkrecht sondern steht nach außen ab.

    Am Träger selbst muss die Platte dann etwa senkrecht angeschraubt werden. Auf diesem Bild habe ich sie zur Verdeutlichung noch nicht angeschraubt und sie steht im "natürlichen" Winkel des Gewinde ab.

    Damit zieht die Schraube aber sehr schief auf die Metallhalterung. Ich hoffe, meine Erklärung ist verständlich.
    Das kann doch nicht gut sein?

    Ich will mir nächste Woche einen ASX Invite 1.6 2WD (Österreich) bestellen. Das ist ja ehere das Einsteigermodell und ich mich frage nun, was ich an Zubehör unbedingt dazu bestellen muss :)
    Ich denke da an so Dinge wie z.B. Rammschutzleisten, Türschutzleisten, Kotflügelabdeckung, Heckklappenleiste, Einstiegleisten, Matten, Ladekantenschutz, usw.