Beim ASX beträgt die Neigung 1,2% beim Abblendlicht, egal ob Halogen- oder Xenonscheinwerfer.
Das steht auch auf dem Scheinwerfer drauf, ich glaube auf der Streuscheibe. Kann aber aich auf dem Gehäuse stehen. Hab ich gerade nicht im Kopf.
Die 1,2% kann man sich aber auch aus den Angaben zur Einstellung im Werkstattmanual ausrechnen:
Absenkung 36mm (0.69°) (±15mm / ±0.29°) von der Horizontalen (H).
Der Ellenbogenpunkt liegt bei ±26mm (±0.5°) von der Vertikalen (V).
Das Ganze gilt bei 3m Abstand zur Wand beim Einstellen.
Scheinwerfer1.pngScheinwerfer2.png
Und 36mm auf 3m sind genau 1,2% (Nutzt man die Toleranzen von ±15mm voll aus (21mm bzw. 51mm) sind das 0,7% und 1,7%).
Der Wert von 1,0-1,2% gilt übrigens für die meisten Fahrzeuge, Bei älteren sind es oft noch 1%, bei neueren Fahrzeugen sind es häufiger 1,2%. Aber in dem Korridor bewegen sich die meisten Fahrzeuge.
Und wenn einem was beim Licht komisch vorkommt: In jedem Oktober ist die Lichttest-Aktion. Da bekommt man die Scheinwerfer schön eingestellt, i.d.R. für lau. Ich nehme das jedes Jahr mit. Für dieses Jahr ist die Aktion leider gerade vorbei.
kc85