Zulassungszahlen Mitsubishi Juni 2015: 4003 (+116%)
Gesamtjahr Jan- Jun 2015: 18533 (+81%)
Quelle: autosieger.de
Zulassungszahlen Mitsubishi Juni 2015: 4003 (+116%)
Gesamtjahr Jan- Jun 2015: 18533 (+81%)
Quelle: autosieger.de
Gestern, 20.06., nach einer Woche ohne ASX Sichtung in DK, auf dem Römödamm ein weinroter mit OH- Kennzeichen...
Zulassungszahlen Mitsubishi Mai 2015: 3641 (+83,3%)
Gesamtjahr Jan- Mai 2015: 14530 (+73,2%)
2.Quelle: mitsubishi-motors.de
...gleich verhaust Du mich bestimmt
beim Klassik funktioniert bei mir auch der 1.8 Diesel... nur die Basis hat den 1.6er Benziner (warte nach der Ausstattungsauswahl mal 5 sec)
Fakt ist aber: in Holland gibt es den 1.8 Diesel nicht mehr, sondern einen 1.6 mit 114 PS und Euro 6
Doch... glaub es mir doch bitte... gerade via Smartphone, Tablet, Notebook getestet....
Mit dem von Dir genannten Link kann ich bei mir Motoren auswählen... getetstet in der Version Plus, Top und Klassik... warum sollte ich dies sonst schreiben?!
Nachtrag: das einzigste Modell mit dem 1.6 Benziner ist das Basis-Modell... keine Ahnung warum dies so ist, bei mir klappt es noch.
Auch mit Deinem Link lassen sich zB bei der Version Plus andere Motoren wählen...
Hallo,
auf der deutschen Homepage von Mitsubishi kann man im Konfigurator des ASX im Moment (wie angekündigt) nur noch den 1.6 Liter Benziner auswählen.
Das kann ich so nicht bestätigen.
Ich kann auch andere Motorisierungen wählen...zB. in der Version Top vier verschiedene Motorisierungen...
Allerdings noch nicht der 1.6 Diesel wie in den Niederlanden.
1.6 Diesel/ Euro 6 im niederländischen Konfigurator...
Nachtrag: Der Link führt leider nicht zum Datenblatt, daher mal selbst suchen -
Danke erstmal für den Verweis zu den Kennzeichen...
Schönen Tag!
Welche Baujahre sind denn da betroffen mit der Heckklappe???
Da werde ich wohl mal Mike Sanders rauskramen :), obwohl es wahrscheinlich vorsoglich dort nichts bringen wird...
Heute habe ich zudem die Träger des Kennzeichens entfernt, da ich die nicht schön finde und diese klapperten... gut, waren mit Blechtreibschrauben reingejagt, machen ja leider viele Händler so. Kenne ich schon von meinem Berlingo...(da rostet bisher nichts).
Allerdings fand ich es unmöglich, das der Freundliche am unteren Ende des Trägers die Löcher nutzte... jetzt musste ich zwei neue Bohren. Alles schön verzinkt, Lack drauf und die Schrauben mit Fett wieder rein. Hoffentlich verträgt der ASX dies genauso wie meine Zitrone...
Hat von euch mal einer, dessen Wagen schon ein wenig älter ist, unter das Kennzeichen geschaut bzgl Rost um die Löcher?
Mich wundert es auch, dass man so gut wie keine Zahlen findet...
Einzig hier bisher: Bestand C4 Aircross 01.01.2014 Seite 35
Gesamt: 1953 (alle Typen)
Quelle: www.kba.de
Stückzahlen ASX April 2015: 1196
Gesamtjahr 2015 ASX: 3594
Peugeot 4008:
- April: 8
- 2015: 57
Quelle: kba.de
Zulassungen Mitsubishi April 2015: 3422
Gesamtjahr 2015: 10889
Gegenüber dem Vorjahreszeitraum ein Plus von 70,1 %.
Quelle: newfleet.de
Die Spiegel klappen beim Invite nicht... bei meinem Berlingo warte ich auf den Tag, wann dies defekt ist. Bestimmt ein teurer Spaß...
Das "Chirpen" beim Auf/Verschließen zeigt ja in den meisten Fällen nur den Zustand der Alarmanlage an.
Über die Zulässigkeit in D streitet man sich in diversen Foren...
Bei mir ist ein Piepton vorhanden, da dies meine Alarmanlage übernimmt...2x auf und deaktiviert und 1x zu und aktiviert.
In der Verwandtschaft piept ein Octavia mit Original Alarmanlage.
Frag mal bei Deinem Händler nach einem deutschen Handbuch. Unser alter Kia kam aus Holland und bekam vom Importeur ein Handbuch in deutsch...
Der Nachfolger ist aus Österreich, daher unproblematisch...
"Mitsubishi ASX, Mirage and Lancer all set for a new-look front-end in the next 12 months"
Quelle: http://www.caradvice.com.au
Ende des Jahres eine größere Veränderung. Und das betrifft nicht nur den ASX.