Beiträge von Otone

    Danke für die Rückmeldung - es gibt noch viel zu lesen in dem interessanten Forum!

    Wenn die bisherigen Diesel-Fahrzeuge keine EU-Norm 5 hatten, so war sicherlich auch kein geschlossenes DPF-System verbaut, daher auch keine Regeneration erforderlich.

    Das aktuelle und das vorletzte Fahrzeug sind/waren beides Turbodiesel mit Euro 5-Norm. Ich hab mal die über 400-seitige Betriebsanleitung durchstöbert: von DPF-Regeneration ist da nichts zu lesen. Es gibt auch keine spezielle Warnleuchte die auf ein mögliches Problem aufmerksam macht. Wahrscheinlich merkt man unter normalen Umständen garnichts von der Regeneration.


    Gruß
    Otone

    Fahre selber in der Woche hauptsächlich Kurzstrecke und habe daher einen DPF-Zyklus von 200 - 300 KM, aber keine Probleme mit der Ölvermehrung.

    Hallo, bin neu im Forum, da ich mich gerade nach einem ASX 2,2 DI-D 4WD Automatik umschaue.


    Meine Fragen:
    1. Was ist ein DPF-Zyklus? Ich fahre seit 15Jahren DIeselfahrzeuge mit PDF (Mercedes, BMW, Fiat Ducato). VOn einem "PDF-Zyklus" habe ich bisher nichts gehört. Egal ob Langstecke mit bis zu 60Tkm/Jahr oder kurzstrecken mit nus 10Tkm/J, nie gab es Probleme mit dem DPF. Ist das bei Mitsubishio anders?


    2. Gibt es bekannte neuralgische Punkte auf die man achten sollte (Bj. 2014; Comfort Edition)?
    3. Wie sind die Erfahrungen mit dem Automatik-Getriebe?


    Danke für eure Rückmeldungen.
    Gruß
    Otone