Jethro Tulls Ian Anderson: TAAB2
Adele 21
Beiträge von brummel
-
-
Hi ASX Freunde,
mir gefällt das neue Design auch nicht!
Hab schon geglaubt ich muß wieder den neuen haben weil er wohl besser aussieht, aber so kann ich mir das sparen!
Finde auch gut dass wir "unseren" ASX mit Jetfighter Grill haben denn die Optik ist echt gelungen!
Mitsubishi muss wohl einheitlich bleiben oder werden und wenn der Outlander so startet ist es klar das der ASX auch so kommen wird.
Eigentlich schon schade, Individualität sieht anders aus.Jetzt gefällt mir meiner noch besser
sg oss
Salli zämme,
hoffentlich lesen das die Verantwortlichen von Mitsu mit, ASX und Lancer mit Jetfighter sehen doch super aus, beim Pajero kann man ja die neue Front anbauen , beim Outlander sieht die jetzige jedenfalls besser aus, ist aber nur meine Meinung. -
nach dem 3.USB Stick( Philips 16 GB) hats geklappt
hier eine ausführlichere Anleitung zum Softwareupdate.Sollten Sie so keinen Erfolg haben kontaktieren Sie uns bitte erneut.
Vorbereiten des USB Sticks:
(Punkt 3 bis 6 entfällt bei Benutzung des Parrot Software Update Tools download unter http://www.parrot.com/de/kunde…umherunterladen/#software)
1) Schließen Sie Ihren USB Stick am PC an. Beachten Sie dass die Maximale Größe nach Erfahrungswerten maximal 2GB betragen sollte.
2) Löschen Sie alle eventuell vorhandenen Daten auf dem USB Stick. Formatieren Sie diesen unter FAT32.
3) Erstellen Sie einen neuen Ordner im leeren Hauptverzeichnis des USB Sticks.
4) Benennen Sie diesen Ordner in "ParrotUp“ um.5) In diesem Ordner legen Sie die Datei "Parrot_MK9200_update_??. PLF"
6) Benennen Sie diese Datei in "MKi9200.plf" um.
7) Trennen Sie Ihren USB Stick.
Durchführung des Updates der MKi9200 mit vorbereitetem USB Stick
1) Starten der MKi9200
2) Gehen Sie im Menu der Anlage auf "Software-Aktualisierung" => Kit zeigt "wird aktualisiert"
3) Schließen Sie Ihren USB Sticks an das USB-Kabel der Anlage an4) Kit zeigt "Aktualisierung läuft"
5) Kit zeigt "Aktualisierung erfolgreich"
6) MKi9200 wird automatisch neu gestartet
Ihre MKi9200 wurde Aktualisiert.
Mit freundlichen Grüßen
Parrot GmbH
Technischer SupportHotline 089-1787678-0
-
Danke, werde das so machen lassen, feedback kommt
-
Aktuell habe ich die Version 1.96, die Anlage ist 2 Wochen alt, von Mitsu-Werrkstatt eingebaut.
-
Hallo, habe eine Parrot MKi 9200 Freisprechanlage eingebaut bekommen und wollte ein Firm- Softwareupdate durchführen, nach 6 Std. wurde immer noch " Software wird aktuallisiert" angezeigt. Mache ich etwas falsch oder geht das Update 2.02 nicht, bzw. wie lange kann ein Update dauern?
-
Suzuki VS 1400 Intruder Top Umbau
Hallo,
wenn du vom Heckfender dasTrägerchen abschraubst und dafür ein Brötchen dranschraubst kannst du von HG, POLO, Louis-usw. Motorradkindersitz montieren, ich glaube nicht dass dir Dreiradfahren soviel Spass macht wie Motorradfahren, allein schon weil die Schräglage fehlt. Miete dir mal ein Dreirad übers Wochenende aus und fahr ins Gebirge.
Linke Hand zum Gruss
Ansonsten wie Waldo
Virago, Guzzi, Rockster, GS.
-
Deshalb Springerpresse ignorieren!!
-
Gestern morgen in die Stadt gefahren, irgendwann mal ein Blick auf denb BC : Durchschnittsverbrauch 69,1 ltr./100 Km. das sind doch mal Werte oder? wenn ich das glauben würde hätte ich mir auch nen Hummer kaufen können
-
Das kann nicht funktionieren, da wie schon erwähnt wurde, der Staat daran mitverdient und diverse Poltiker gar in den Aufsichtsräten der Konzerne sitzen. Wir leben schon in einer Bananenrepublik! Meine Meinung dazu wie man als Tankstellenkunde diesen Preiskrieg nachhaltig beeinflussen könnte wäre, dass man den Multis eine Arschkrampe nach der anderen verteilt. Was tut denen weh? Geldverlust! Mein Vorschlag, der so alt ist, wie die Unzufriedenheit der Benzinkunden: Ein Multi wird stellvertretend für die anderen als Ziel ausgesucht. Alle Autofahrer in Deutschland werden ab einem festgesetzten Tag bei diesem Konzern keinen Tropfen Benzin/Diesel oder Öl mehr kaufen. Und das nicht nur mal an einem Tag/Wochenende, sondern einen ganzen Monat nicht mehr. Wir würden sehen, dass der Konzern irgendwann einknickt.
Hallo Mikka,
Du und ich haben ja den Vorteil kurz über den Rhein zum Super U zu fahren und dort zu tanken, wenn das mehr machen würden merken es die Multis vielleicht mal.
Gruss Tom -
Laut meines Werkstattmeisters ist der 116 PS Motor nur softwaremäßig gedrosselt, sonst gleich
-
Hallo, ich glaube am einfachsten ist es an der Heckklappe den Deckel für den Birnenwechsel des Rückfahrscheinwerfers zu öffnen, das Pluskabel der Kamera zu suchen, mit einem Prüfstift ein Stromführendes ( Zündungsplus ) Kabel zu suchen und mit einem Stromdieb die Kamera dort anschliessen.
-
Danke Desaster, lesen kann ich,
da wurde aber nicht beschrieben wie das Gummi befestigt wird, die Antwort vom anderen Mod. war da schon besser ,- und freundlicher -
Danke, wie ist die Befestigung hinten am Dach?
-
Mal eine Dumme frage wieso bestellt ihr nicht die Originale von Mitsubishi nach?
Ist doch alles als Ersatzteile erhältlich?
zu teuer? ca. 800EuroHallo,
laut meiner Werstatt muss für die Originalreling der Himmel ausgebaut und Löcher für die Aufnahme gebohrt werden.
Da ja einige diese Mitglieder diese Litauische oder Türkische Zubehörreling montiert haben wäre es nett wenn da vielleicht ein paar Bilder von der Montage oder die Montageanleitung ins Forum gestellt werden. -
J.B.O. ( James Blast Orchester )
Killeralbum
-
Salli un grüezi au,
viel greäs üs em nördl. Breisgau vum e wisse ASX un viel Schpass dermit -
Welche Kamera ist besser, CMOS oder CCD ? oder gibts noch was ?
-
Hallo,
ist ja alles sehr informativ, aber niemand ging auf die Basis des Öls ein, was darf man verwenden:
Mineralisch, Teilsynthetisch oder Vollsynthetisch?
keinesfalls sollten die unterschiedlichen Öle miteinander vermischt werden.
Also - bitte um AntwortenMerci vimohls
-
Er ist Da.
Ganz in weiß - ohne Blumenstrauss