Beiträge von c4un7er

    so habe nochmal die Heckklappenverkleidung abgemacht und an allen Kabeln / Steckern gewackelt.
    Habe auch vorne die Sicherung für die Rücklichter überprüft, ob diese defekt ist.


    @anmuht: wie meinst du das mit dem Schalter? wo befindet sich dieser bzw wie müsste er "richtig positioniert" sein, wenn das mit Worten zu erklären ist ? :D


    MfG

    so Problem ist erkannt: das Signal für den Rückwärtsgang kommt nicht an den Rückleuchten bzw. an der Rückfahrkamera an. Entweder der Schalter am Ganghebel ist kaputt oder das Signalkabel nach hinten hat einen Kabelbruch.
    Habe die Rückfahrkamera getestet, funktioniert einwandfrei. Die Rückleuchten bleiben aber beim Einwählen des R - Gangs aus.
    Network / Connect Line Check war alles OK, bis auf Rear Seat Display, das zeigte N/A an. Ist dieses das Signalkabel nach hinten?


    Habe mal die Spannung am Stecker der Rückfahrkamera gemessen: 5V liegen da an, an den Rückleuchten kommt nichts an.


    Was könnte man da überprüfen bzw. weiß jemand die Belegung des Steckers zur Rückfahrkamera (siehe Bild) ?


    Klick


    Klick


    Wo kommt das Signalkabel vorne an, damit ich evtl. überprüfen kann ob es einen Kabelbruch hat ?


    MfG
    c4un7er

    Hallo Leute,


    meine Eltern haben einen ASX ( 1,8l Diesel 150PS ) aus dem Jahre 2011 mit Rockford Fosgate Anlage verbaut. Nach ca 120 000 km funktioniert nun die Rückfahrkamera nicht mehr.
    Zuerst hatte sie nur manchmal nicht funktioniert, d.h. wenn man den Gang wieder rausgenommen hat und erneut in den Rückwärtsgang wechselte, ging es wieder. Nun seit ein paar Tagen geht gar nichts mehr, das Navi bleibt im Radio - Modus wenn man in den R- Gang wechselt und tut so, als wenn kein Signal ankommt.
    Ich tippe darauf, dass entweder die Kamera defekt ist oder das Signalkabel eine Macke hat ( evtl. vom Auf- und Zumachen der Heckklappe? --> Kabelbruch ).
    Aber hier im Forum habe ich gelesen, dass die Rückfahrkamera an die Rücklichter gekoppelt sind, d.h. dass auch die Rücklichter dann nicht funktionieren dürften, da sie auf 1 Leitung liegen oder?


    Ich werde nachher mal an der Kamera hinten messen ob dort Betriebsspannung anliegt und ob die Rücklichter funktionieren.


    Wie bekomme ich die Kamera am Heck gelöst ?


    Hat vielleicht jemand eine Idee was ich noch machen könnte?


    Vielen Dank schonmal im Voraus!


    MfG
    c4un7er

    Ich finde, dass die Front des ASX ohne Nummernschild besser aussieht. Und wo soll das Nummernschild sonst hin wenn nicht an den Mittelsteg ^^
    Ist auch eine gute Idee, nur der große negative Aspekt überwiegt, die Kühlung.


    Ich würde zu gern mal wissen, wie die Front aussieht, wenn man das Nummernschild nach rechts rückt wie beim Evo X 8o


    MfG

    Bei solcen Felgen ist man im Winter ein echter Hingucker, bei dem Design...aber bist du trotzdem mit deinen jetzigen zufrieden?


    na ich hoffe doch dass die ihren Dienst nicht nach kurzer Zeit quittieren, das wär schade :(


    MfG

    Ich sollte ich Vorweg nochmal sagen, dass das Auto geleast ist und ich so nur kleinere Bereiche verändern werde, welche ich schnell rückstandslos entfernen kann.
    Wenn ich das Auto gekauft hätte, würde ich auch zum schwarzen Dach tendieren, aber so wäre mir das zu kostspielig für die paar Monate.
    von den Felgen kann ich ja ein paar Bilder reinsetzen. Die sind so geil, die muss ich einfach lassen ( Sommer und Winter auf Alu 19 Zoll Silber mit schwarzen Akzenten ).


    Nach Spiegelcovern könnte ich mich aber trotzdem mal umsehen, die sind bestimmt nicht so teuer. Oder halt folieren lassen, das ist sicher auch nicht so teuer. Danke für den Tipp!


    Da ich Sprühfolie verwende, ist es kein Problem, diese zum Schluss einfach wieder abzuziehen.


    MfG

    Danke, ja ich habe, muss ich ehrlich sagen, schon ziemliches Glück, dass ich in so jungen Jahren schon solch eine Palette an Autos gefahren bin bzw. fahre.


    Ich fühle mich auch wie ein "King of the Road" im Moment! :thumbup:


    MfG

    Hallo ASX-Fans,


    Da ich hier neu bin, möchte ich mich natürlich auch vorstellen.


    Mein Name ist Carlo und ich bin 21 Jahre alt.
    Da mein Vater ca 30 Jahre im Außendienst bei Mitsubishi tätig war, wurde ich quasi in die Mitsubishi - Familie hineingeboren. Seit ich denken kann zählt nur eine Marke.
    Wir hatten schon immer 2 "Mitsuflitzis" auf dem Hof ( beide geleast).
    Nun haben sich meine Eltern 2011 einen ASX ( 1.8 DI-D 4WD ) als Vorführwagen gekauft. Wir waren alle von Anfang an begeistert vom sportlichen und aggressiven Design und vom Funktionalen natürlich auch. Nun hat er schon knappe 100000 km runter, aber läuft noch super!
    Letzten Donnerstag haben wir den geleasten Lancer abgegeben ( 1.6 mit glaub 112 PS, mein eigentliches Lieblingsauto :whistling: ) und fahren nun einen 2. ASX ( Diamant Edition, ebenfalls 1.8 DI-D aber 2WD ). Ich bin von diesem auch begeistert, obwohl ich ehrlich sagen muss, das Facelift gefällt mir persönlich nicht so. Dennoch finde ich den Innenraum schöner als bei unserem "Alten".


    Ich habe mich hier angemeldet, damit ich noch weiter Erfahrungen über das Auto sammeln kann und vielleicht auch ein paar Dinge für unsere beiden ASX übernehmen kann.
    Ich bin eher der Leser, kein Schreiber, obwohl ich hier einen Roman geschrieben habe. Aber ich möchte euch meine Geschichte nicht vorenthalten.
    Ich freue mich auf viele weitere spannende Themen und Beiträge. Allzeit Gute Fahrt!


    Viele Grüße und gute Nacht :D


    c4un7er

    Hallo ASX - Fans,


    habe letzten Freitag meinen neuen ASX in der Diamant Edition (1.8 DI-D Kamin-Rot, weiß die genaue Farbbezeichnung nicht ) das erste Mal fahren dürfen.

    Gefällt mir mit dem Front- und Heckstyling richtig gut. Was mir auf Anhieb gar nicht gefällt sind die silbernen Außenspiegel und der Bereich, wo das Nummernschild angebracht ist ( auch silber ). Das würde ich gerne mit Sprühfolie schwärzen ( habe von meinem alten Lancer noch eine halbe Flasche da ).

    Zum Frontbereich habe ich folgendes gefunden: KLICK

    Oder soll ich es doch eher mit Sprühfolie machen? Finde aber das ASX im Aufkleber ziemlich cool.

    Müsste auch mal gucken ob meiner auch solche "Löcher" dort hat. Oder gibt es das nicht bei Europäischen?

    Wenn er keine "Löcher" hat, wozu sind sie dann da und meint ihr, dass das Nummernschild diese überdeckt?

    Vielleicht gibt es ja solch einen Aufkleber noch ohne "Löcher".


    Und ein Ralliart Emblem kommt denke ich auch noch dran: KLICK


    Natürlich hat jeder seinen Geschmack, aber was haltet ihr prinzipiell davon? ?(


    Liebe Grüße aus Berlin :thumbsup: