Beiträge von weschmi58

    also, wenn " Holzapfel " die Kleber Krisalp gefallen und er damit gut zurechtkommt, dann verstehe ich die Testberichte wie z.B. vom ADAC nicht.
    Da kann man doch solche Bewertungen vergessen oder hat da wer andere Eindrücke.
    Bemerkung vom ADAC : Link .



    Werner :thumbup:

    Hi Frank,


    ist mir klar, ich würde auch nicht unbedingt an ein Kabel, welches im Einstiegsbereich vorbeiläuft anzapfen. Wie du schon geschrieben hast, ist es immer sinnvoller vom Sicherrungskasten aus zu gehen.
    Anbei gebe ich dir mal den Link zu den Einstiegsleisten LINK


    Werner :thumbup:

    ich will ja auch gar nicht meckern; bei meinen vorherigen Benziner IX35 lag ich bei 8,6 bis 9 l/100km. Also freue ich mich schon auf so ein Ergebnis wie jetzt.
    Hinzukommt ja auch noch wie wir beide wissen, wo wir wohnen. Bei mir ist es so, wenn ich von zu hause wegfahre ( Höhe ca. 500m ü.Null ) muß ich nach allen Seiten bergab bis auf ca. 300 - 200m ü. Null. Aber die Strecke zurück gehts eben wieder den Berg hoch und da verbraucht er eben auch ein wenig mehr, als wenn ich in der weiten Ebene wie z.B. am Niederrhein wohnen würde, die dazu noch kaum Winterbereifung benötigen, da sie keinen Schnee kennen :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: .


    Aber wegen unseren Klimaungebilden, die wir so in unserer Gegend haben, habe ich mich ja auch für einen 4WD entschieden.


    Werner :thumbup:

    Hallo


    ich will mir demnächst ein paar beleuchtete Einstiegsleisten mit ASX Emblem aus der Bucht bestellen.
    Hat die vielleicht schon wer von euch eingebaut und kann mal schreiben wie er die angeschlossen hat oder einen Schaltplan beisteuern ?


    Eventuell hat ja wer Bilder gemacht über den Einbau. Ich weiß nur das unter der Gummilippe einige Kabel nach hinten geführt werden.
    Eventuell kann man da mit den Stromdieben drangehen.


    Für Hinweise wäre ich dankbar und wenn ich meine Aktion durchführe, würde ich auch eine entsprechende Anleitung beisteuern mit Bildern u.a.


    Werner :thumbup:

    hallo Frank,


    ich habe meinen ja einen Tag später bekommen als du, aber ich bin mittlerweile bei ca. 1100 km Laufleistung angelangt.
    Deine 820 km mit dem Benziner sind wirklich klasse.
    Ich hatte bei meiner letzten Tankfüllung noch ca. 10 - 15 Liter im Tank und war so bei ca. 680 km zum nachtanken rangefahren, weil der Sprit an dem Tag so günstig war.
    Liege jetzt bei 7,3 l/100km und ich glaube damit gar nicht so schlecht zu liegen, da nun ja auch die kalte Jahreszeit Einzug gehalten hat, wo der Spritverbrauch wahrscheinlich auch höher liegt, als im Sommer.
    Schauen wir mal was die nächste Zeit so mit sich bringt. Über den Spritverbrauchsrechner bin ich ja dann auch immer aktuell, wenn er natürlich gepflegt wird.


    Werner :thumbup:

    Hallo,


    ich wollte "jbidi" nicht irgendwie beleidigen, das im Ösiland die Spritpreise so niedrig sind, du hast recht, sicherlich gibt es dafür bei euch einige andere Sachen die gegenüber Deutschland teurer sind.
    Aber heute war ich z.B. in Erfurt ( Thüringen ) und habe heute eben für 1,129 € DIesel getankt, dabei war mein Tank noch halb voll ( "halb leer" ) und ich war froh so einen Preis zu haben, da ich genau weiß, das morgen früh wieder die Preise auf 1,209 und höher sind.


    Also sehen wir es eben so, man tankt wenn die Preise niedrig sind, ob der Tank halb leer oder halb voll ist.
    Macht den Tank voll wenn es nur geht, solange die Preise so niedrig sind.
    Es werden wieder andere Zeiten im nächsten Jahr kommen !!!!!!!!!!!


    Werner :thumbup:

    alles Gute zum Neuen :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    ich an deiner Stelle würde trotzdem warten bis die Winterlatschen fertig sind. Wenn auch das Wetter momentan noch für eventuelle Sommerlatschen geht
    ( bei Temperaturen um 10 ° ), aber das kann von heute auf morgen schnell umschlagen und dann stehst du mit deinem neuen ASX zu Hause und kommst nicht weg.



    Werner
    :thumbup:

    hallo jbidi,


    ist doch schön für dich, wenn ihr in Österreich solche Spritpreise habt. Die meisten in diesem Forum sind in Deutschland beheimatet und werden kaum nach Österreich fahren um dort zu tanken.



    Werner :thumbup:

    also ich hatte in meinem vorherigen Ix35 den Kofferaum auch mit einer LED Leiste wegen dem Funzellicht verändert.
    Da ja aber in meinem ASX nun eine Klapphutablage vorhanden ist, bin ich schon am überlegen, ob ich mir nicht ein Rollo einbaue und an diesem wieder eine LED Leiste anbringe.
    Machbar müsste das auf alle Fälle sein, kommt nur drauf an wie ich die Kofferaumverkleidung an der rechten Seite abbekomme, um an die Leitung der jetzigen Beleuchtung zu kommen.
    Vielleicht weiß das wer aus dem Forum.


    Werner :thumbup:

    also ich weiß nicht wie Tankstellen ticken.


    Bei uns in Thüringen ( Mühlhausen ) lag heute abend der Diesel zwischen 1,19 und 1,22 € und Super bei 1,35 bis 1,37 €.


    Wenn ich die Meldungen im Forum in den letzten Tagen nachverfolge gibt es ja erhebliche Unterschiede.


    Da scheinen wir hier in Thüringen überwiegend in den Preisen ganz oben zu liegen.


    Werner :thumbup:

    Hi Frank,


    da bin ich mit dir auf einer Ebene.
    Solche Leute würden mir als Versicherer auch ständig auf die Nerven fallen. Jedes Jahr wechseln weil die Versicherung erhöht.
    Jeder weiß doch, das die Versicherungen jährlich was drauf packen.


    Ich machs genauso wie du. Habe einen Versicherungsvertreter :thumbup: , bei dem ich alles abgeschlossen habe. Und wenn wie jetzt mein
    neuer eben etwas teurer geworden ist wie mein letzter, so hat er einfach mal nachgeschaut und unseren 2.Wagen ( den von meiner Frau )
    getauscht und ich erhalte für den ASX einen günstigeren Preis als wie vorher.


    Und dann kann man immer noch mit seinem Vertreter reden, es ist irgendwie immer was drin.


    Ich bin auf jeden Fall zufrieden und möchte nicht wegen ein paar Euro wechseln.


    Auch wenn einem zu Hause mal was passiert ( Haftpflichtschaden u.ä. ) habe ich einen guten Ansprechpartner.
    Schließlich bezahle ich auch immer schön meinen Beitrag.


    Also redet mit eurem Versicherungsvertreter und ihr könnt mir glauben, es gibt einen Weg um ein paar Euro zu sparen oder
    auf gleichem Stand zu bleiben.


    Werner :thumbup:

    Hallo Stephan,


    willkommen im Forum, bin auch noch nicht lange dabei und habe vom Huyndai Ix35 zum ASX 1,8 DiD 4WD gewechselt.
    Schön das es auch neue Mitglieder gibt, die von verschiedenen marken Ahnung haben.


    Villeicht ergibt sich die eine oder andere Frage mal an dich.


    Gruß


    Werner :thumbup:

    Hallo,


    da könnt ihr aber noch froh sein, mit Preisen von 1,19 bis 1,20.


    Bei uns in Thüringen und besonders im Eichsfeld lagen die Dieselpreise in den letzten Wochen immer so von 1,22 bis 1,25.
    Morgends manchmal sogar um 1,32 . Gingen dann aber wie gewohnt bis zum späten Nachmittag runter auf ca. 1,25.


    Werner :thumbup:

    so, meinen ASX 4WD habe ich nun knapp eine Woche.
    Und wie es so in dieser Jahreszeit ist, hat sich nun bei uns der Winter eingestellt.
    Zwar nicht viel was an Schnee liegt, aber wenn ich die fahrweise von alleinigen Front- bzw. Hecktrieblern sehe, gurken die ganz schön auf der Strasse rum.


    Mit dem ASX und eingeschalteten 4WD ( kein 4WD Look ) muß ich sagen, das bei normaler, den Strassenverhältnissen angepasster Geschwindigkeit das fahren
    richtig Spass macht. Da kann man schon mal riskieren einen anderen zu überholen ohne Angst zu haben, das beim Einscheren der Wagen ausbricht.


    Er liegt wirklich gut auf der Strasse und ich bin schon gespannt, wenn bei uns noch mehr Schnee und auch Schneeverwehungen sind, wie er sich dann durchzieht.


    Werde dann nochmal berichten.


    Werner :thumbup:

    Danke Desaster für deinen Hinweis bezüglich der Airbags.
    Aber es ist schon ein wenig armselig mit der Beleuchtung im Fondraum.
    In die Decke kann man auch schlecht was einbringen, da hier ja für das Panoramadach das Schiebedach auf und zu geht.



    Werner :thumbup:

    Hallo,
    habe einen neuen ASX mit Panoramadach.
    Was ich aber hier vermisse, ist eine Innenraumleuchte für die Heckpassagiere.
    Mein Gedanke ist schon im hinteren Bereich über den seitlichen Fenstern rechts und links eine Innenleuchte einzubauen.


    Oder hat eventuell einer von Euch dieses schon gemacht und kann ein paar Hinweise geben ?



    Gruß Werner :thumbup:

    lass es sein mit dem einbunkern. Tanke dann wenn es günstig ist.
    Ich mache es eigentlich immer so. Wenn ich vollgetankt habe und dann nur noch die Hälfte drin habe und der
    Preis eben mal wieder günstig ist , wird einfach wieder aufgetankt.


    Was nützt dir das bunkern, wenn der jetzige Preis noch tiefer fällt. Dann ärgerst du dich nur.


    Werner :thumbup: