Beiträge von weschmi58

    Hallo fundive,


    wenn dich dein BWL Studium soweit gebracht hat, dass du selber entscheiden kannst welche Versicherung für dich die beste ist, meine Hochachtung.
    Aber ich glaube nicht daran.
    Ich habe ( bzw. alle Parteien in unserem Familienhaus ), haben bei einer Versicherung abgeschlossen und wir haben einen Versicherungsberater. Und der berät uns hervorragend. Wir haben vielleicht auch Glück mit ihm, er kommt von allein auf uns zu und sagt, was er uns vorschlägt um z.B. bei unseren Autos einen Tausch vorzunehmen um dadurch etwas zu sparen, da bei der einen oder anderen Marke die Versicherrungssumme höher oder niedriger geworden ist.
    Desweiteren fahre ich ab und zu mal mit ihm nach Norwegen zum Angeln, bringt auch noch Punkte.


    Also mein Fazit lautet: Halte dir deinen Versicherungsberater für die Zukunft warm !.


    Gruß


    Werner :thumbup:

    Hallo HoSch,


    danke, das dir meine Idee gefällt. Aber ich bin immer noch am überlegen, ob ich nicht eine normale Abdeckung wie sie eben in anderen Fahrzeugen sich befindet an die Stelle wo jetzt meine LED Leuchte sitzt einbringe.
    Ich hab nämlich das Problem, das die LED Leuchte mit der 3M Klebefäche nicht am Dachhimmel auf dem Velour hält. Sie fällt nach ein paar Sekunden wieder ab
    und hängt dann nur noch an der Leitung. Ist eben kein glatter Untergrund für die Klebefläche.


    Werner :thumbup:

    Hi Sj


    du wirst doch wohl nicht Super plus in deinen Diesel geschüttet haben ???? :S :S :S

    Zitat

    Ich bin total begeistert vom Diesel (ist mein erster), bei der Hinfahrt
    habe ich 1,5 Tankfüllungen Super Plus verbraucht. Übernommen habe ich
    den ASX mit halb vollem Tank. Damit konnte ich zurück und hatte immer
    noch 150 km Reichweite. :)

    Werner :thumbup:

    Hallo Desaster,


    Zitat

    Eine in die Verkleidung gebaute Beleuchtung würde mir persönlich aber trotzdem eher zusagen.

    hast ja Recht mit einer in die Verkleidung eingebauten Leuchte. Mir gefällt es auch noch nicht so richtig. Bin auf der Suche
    nach der entsprechenden Leuchte.


    Werner :thumbup:

    hallo,


    da es bei meinem 1,8 Intense keine weitere Innenbeleuchtung außer vorn die beiden Leselampen gibt, habe ich mir etwas einfallen lassen für die hinten sitzenden.
    Es wurde ja schon einiges gesagt bzw. geschrieben wegen zusätzlich einzubauenden Leuchten auch hinsichtlich der Airbags.


    Ich habe mir nun eine LED Leuchte im hinteren Bereich an des Himmels hingesetzt, die in Kombination mit den vorderen Leuchten an- und ausgeht.


    Anbei ein paar Bilder. Die Leitung habe ich in der Abdeckung des Himmels verbaut und seitlich bis vorne zum Bedienpaneel der beiden Leseleuchten vorgezogen.
    Befestigt habe ich die Leitung mit der heißklebepistole. Hat keinen Einfluß auf die Funktion des Schiebedaches bei meinem Panoramadach.


    Vorne im Bereich der Leseleuchten ein kleines Loch gebohrt und die Leitung dann durchgezogen und mit der Sofitte der leseleuchte an der Fahrerseite verbunden.
    Dazu habe ich 2 Ösenanschlüsse genommen und sie unter die Sofittenenden gesteckt.




    Werner :thumbup:

    Hallo,


    ist ja schon komisch, das keiner den Anschluß kennt. ich habe meinen voriges Jahr im Dezember gekauft. Erstzulassung September 2014.


    Ja es ist die Blende unterm Panoramadach, aber der Anschluß ist wie auf dem Bild zu sehen auch direkt an einem Blech befestigt.
    Ich weiß bloß nicht für was er gedacht ist. Könnte es eventuell sein, das es eine Variante mit Hub- bzw. Schiebedach gibt, das der Anschluß
    dafür gedacht ist.


    Eventuell fahr ich mal zum :) hin, die müssten es doch wissen.



    Werner :thumbup:

    Hallo,


    kann mir denn keiner weiterhelfen ????????????


    Werner :thumbup:

    Hallo,
    kann mir wer sagen um welchen Anschluß es sich hinter der oberen Blende handelt. Der ist bei mir ohne Verbindung und wenn er unter Strom liegt
    würde ich den eventuell für einen zusätzlichen Beleuchtungsanschluß im hinteren Bereich nutzen.




    Gruß Werner :thumbup:

    Hallo Desaster,


    ja ich weiß das ich schon mal gepostet hatte, aber die Antworten waren mager und ich bin noch nicht wirklich weiter.
    Wenn ich mein Handy fürs telefonieren mit Bluetooth verbinden kann und ich dann das Telefonat über die Lautsprecher höre,
    wieso funktioniert es dann nicht mit dem Rest wie Musik u.a.


    Ich werd weiter probieren oder mach es vielleicht so wie bei dem Link von dir, das ich die Ansage über das Handy machen lasse.



    Gruß Werner :thumbup:

    Hallo,


    ich habe in meinem ASX das normale Radio mit Freisprecheinrichtung für Telefon.


    Habe aber ein Problem.
    Möchte über mein Samsung S3 eine Navigationssoftware ( habe TomTom Europa ) mit Sprachausgabe über die Radiolautsprecher
    vornehmen. Bluetooth mit Radio ( Telefon ) funktioniert, aber nicht wenn ich die Navisoftware starte. Dies kann ich nur mit angeschlossenem USB Kabel
    in der Mittelkonsole machen und dann am Radio auf Verbindung Bluetooth / Audio gehen. Muß dann allerdings mein Musikordner der sofort anspringt ausstellen.
    Dann geht das auch mit der Sprachausgabe. Ist für mich aber kein Bluetooth mehr, denn wenn ich auf den Radiomodus gehe, ist auch meine Navisoftware nicht mehr verfügbar mit Sprachausgabe sondern nur noch per Darstellung.


    Gibt es irgendeine Einstellung am Radio, das ich im Radiomodus trotzdem die Navisoftware mit Sprachausgabe nutzen kann, sprich wenn Informationen vom Navi kommen, geht der Radioton weg und wenn die Ansage durch ist geht´s wieder in den Radiomodus.


    Kann mir wer dazu einen Hinweis geben.


    Werner :thumbup:

    Hallo ASX13,
    so, habe heute auf der Heimfahrt mich mal von meinem Handy und der angesprochenen TomTom Europa Software nach hause leiten lassen.


    Folgendes:
    - Anschluß über Bluetooth, funktioniert da ich auch eine Freisprechanlage fürs Handy habe.
    - den Kommentar für den Streckenverlauf der Navisoftware höre ich aber nur über die Einstellung Bluetooth/Audio., dabei muß ich aber meinen Musikordner auf dem Handy deaktivieren, da sonst gleich erstmal die auf dem Handy gespeicherten Musiktitel abgespielt werden.
    - Kommt nun die Ansage von der Navisoftware habe ich mal sofort auf Lautstärke 26 geregelt. Nach der Ansage geht es bei nicht deaktivierten Musiktiteln weiter mit der gleichen Lautstärke ( allerdings hören sich die Musiktitel lauter an, liegt wahrscheinlich daran wie ich die Musiktitel aufgenommen habe )


    Aber nun mal was anderes ASX13; du schreibst wegen dem Umschalten von der Navisoftware auf Radio. Das funktioniert bei mir nicht, da hör ich gar nichts mehr, da mir dann die Kopplung mit Bluetooth fehlt.


    Gibt es noch irgendwo eine Einstellung, damit ich auch bei Radiobetrieb die Bluetooth - Verbindung habe ?


    Hab mal noch Foto´s beigefügt, wo man erkenn kann, das nur bei Verbindung Bluetooth/Audio eine Verbindung besteht.






    Vielleicht kann mir wer sagen, ob es mit Radio funktioniert oder wirklich nur über die Bluetooth Schnittstelle.



    Gruß Werner :thumbup:

    Hallo Desaster,


    danke für deine Antwort. War mir eigentlich auch schon so klar. Das man vorher Eis und Schnee von den Spiegeln entfernt, davon sollte man schon ausgehen.
    Wenn wirlich mal die Spiegel so eingefroren sind, das die elektr. Mechanik versagt, kann auch nichts passieren, da die Mechanik so ausgelegt ist, das der Motor über die " Schubstange" springt und so tut als wenn er den Spiegel in die entsprechende Stellung fährt.


    Gruß Werner :thumbup:

    also ich hatte mir Ende 2014 für mein Samsung S3 die App von TomTom Europa runtergeladen ( kostenpflichtig ).
    Hab sie installiert und die Sprachausgabe funktioniert auch über das Radio von meinem ASX. Muß allerdings sagen, wenn ich das
    Radio anhabe und es kommt jetzt zum Beispiel eine Fahrbahnänderung oder ich soll in z.B. 300 m abfahren, geht der Ton der Sprachausgabe
    gegenüber dem Radio zurück. Z.B. Radio Lautsprecherstärke steht bei 24, dann schaltet der Lautsprecher für die Navisoftware auf 16 und das
    ist dann eben ein bißchen leise.
    Aber ich schätze, das könnte man eventuell vom :) einstellen lassen über dessen Tester. Nach der Ansage von Seiten Navi geht es wieder automatisch in den Radiomodus.


    Vielleicht hat aber wer von euch einen Tip ob man die einzelnen Lautsprecherausgaben für beide gleich abstimmen kann. Habe aber kein MMCS.



    Gruß Werner :thumbup:

    Hallo,
    da das Thema schon mehr als 1084 Tage zurückliegt, möchte ich dieses wieder mal aufgreifen.


    Es ist Winterzeit und nun kann es schon mal passieren, dass die elektrisch anklappbaren Außenspiegel mit zufrieren.
    In dem alten Thread wurde darüber gesprochen, das man mit der FB die Spiegel durch mehrmaliges drücken so stellen kann, dass z.B. wenn ich meinen ASX zuschließe die Spiegel nicht mit anklappen.
    Da ich über kein MMCS verfüge, wo man das wohl einstellen kann, bitte ich mal um Wortlaut ob dies so möglich ist.
    Oder muß ich zum :) , das der mir das mit dem Tester ändern kann.


    Wenn ihr allerdings sagt, das ist alles quatsch, die Spiegel frieren nicht fest, lass ich es eben dabei.



    Gruß Werner :thumbup: