Bin auch betroffen, habe beide Bremssattel selber wechseln lassen müssen, da ich nicht durch den TÜV gekommen bin, Rechnungen wurden von meiner Werkstatt angeblich auch eingereicht, bereits im Sept. 2018, aber bis jetzt wird man nur vertröstet. MMD versucht das Thema vermutlich auszusitzen. Vielleicht sollte man sich mal an eine große Zeitung wenden, die würden sich bestimmt freuen auch mal über ausländische Autohersteller berichten zu dürfen.
Wenn jemand seine Kosten schon erstattet bekommen hat, bitte mal berichten. Glaube aber nicht dran.
Also ich hatte ja im Sommer 2018 auch das Problem mit den Bremssätteln. Hab ja darüber berichtet. Kann nun mitteilen das ich meine Kosten von MMD zu 100% zurückerhalten habe. Hatte mehrere Mails mit MMD und nun mein Geld zurück. Hatte aber dabei auch festgestellt , daß mein gar nicht den Kulanzantrag an MMD gesendet hatte, obwohl er mir sagte das dieser versendet wurde. Der MMD hat sich dann mit dem
in Verbindung gesetzt und dann lief es.
Geld wurde dann vom Autohaus auf mein Konto überwiesen, allerdings erstmal nur Netto. Kurze Mail nochmals an MMD was überhaupt angewiesen wurde und dann hat das Autohaus den Rest ( die Mwst. ) auch überwiesen. ( LT. MMD kann es vorkommen, da ja Abrechnungen im Normalfall zwischen MMD und Autohaus als Nettobeträge berechnet werden ).
Also hartnäckig bleiben und immer fordern, dann klappt es auch.
Gruß weschmi58