Beiträge von Holzapfel

    Ich fahre jetzt ein Jahr ASX 1.8 Diesel 2WD. Mein Verbrauch liegt im Schnitt bei 6.8 Litern Diesel. Das finde ich einen sehr guten Wert, da ich viel Kurzstrecke im Stadtverkehr fahre. Ich habe schon alles gefahren. Benziner mit und ohne Turbo. Downsizing 1.4 Liter Benziner und Pumpe Düse TDI.


    Ein Gesetz stimmt immer.....Turbo läuft....Turbo säuft. Wenn ich Fahrspass möchte kostet das Treibstoff. Wenn ich das Pedal nur streichele komme ich bestimmt auch ein halben Liter runter. Will ich aber nicht :)

    Mein Serviceheft Modelljahr 2014 sagt 20.000 KM Intervall, der BC 15.000 KM. Da ich am Dienstag die erste Wartung habe, mal schauen was der Freundliche sagt. Bestimmt 17.500 KM :)


    Also, ich würde es so interpretieren, dass hier tatsächlich nichts nach vorne gelegt werden muss, sondern nur ein zusätzlicher Stecker angebracht wird.


    Richtig. Beim Jäger E-Satz 13 Polig musste ich nur im Motorraum eine Verbindung von der Batterie zu einen dort schon von Mitsubishi verlegten Kabel herstellen. Wie ASX 13 schon richtig schilderte, muss nur ein Kabel gezogen werden, wenn Dauerplus für den Anhänger benötigt wird. Die Jäger Art.-Nr. war bei mir 13MIO33.


    Die AHK von Auto-Hak hat die Nummer Z41A. Endtopf muss ab, sind aber nur zwei oder drei Schrauben. Wer sich das nicht zutraut, der sollte von einer AHK Montage besser die Finger lassen. Das ist nämlich eine der einfacheren Tätigkeiten bei der gesamten Montage. Zu zweit geht das in 2 Min.
    Da ist die E-Satz Montage schon ein wenig komplexer. Aber alles gut zu erledigen, gute Anleitungen sind dabei und werden durch die Erfahrungen hier im Forum perfekt ergänzt.


    Also viel Spaß beim Schrauben. :)

    ch habe meine AHK incl. Jäger e-Satz verbaut. Die Kupplung ist eine abnehmbare von Auto-Hak. Montage war ohne Demontage der Stoßstange von unten möglich. Ganz kleiner Schnitt von unten in die Schürze war nötig. Sieht man aber nicht. Die Kupplung selber ist von hinten Sichtbar. Ist mir bei dem günstigen Preis aber egal. Der E-Satz von Jäger passte auch prima. Ich musste keine Kabel nach vorne ziehen und die Sitzbank konnte drinnebleiben. Ich habe nur die hinteren Seitenteile gelöst und konnte so an alle Kabel ran.
    Alles komplett gut 210 Euro und ein paar Stunden Arbeit.

    Ich finde das Ergebnis OK. Zweiter Platz für den ASX. Wenn der ASX mal einen modernen Benziner hätte, wäre sich mehr erreichbar gewesen. Aber mit diesem Motor kann heute zu Recht kein Preis gewonnen werden. Besonders deutlich bei den Durchzugswerten zu sehen. Hier ist der Abstand zu der Konkurenz riesig. Also Mitzubishi, hinsetzen und Hausaufgaben machen.
    Der zweite Kritikpunkt Kaufpreis. Na ja, die von Autobild nehmen natürlich Listenpreise. Die Strassenpreise sind schon andere. Gerade der ASX hat doch erhebliche Rabatte.

    Ich habe heute meinen Thule 922 zum ersten mal montiert und bin restlos begeistert. Die Montage auf der AHK geht dank Schnellklemmung sehr gut und sitzt bombenfest.
    Dann die Fahrräder drauf, geht auch prima. Alles gut durchdacht und stabil. Abklappen mit Fahrrädern und der Kofferraum geht auch auf. :thumbsup:


    Eventuell sollte man diesem Automatikfahrer mal den Führerschein entziehen.......wer weiß wie oft das noch passiert. Wenn der erste Mensch drunter liegt ist es nicht mehr ersetzbar.
    Für dich alles Gute bei der Schadensregulierung, wird schon wieder

    Ich fahre den ASX auch als Diesel....nein falsch. Ich fahre den ASX wegen dem 1.8 Diesel. Nach der Probefahrt war ich vollkommen hin und weg von dem Motor. Ich bewege das Auto sehr viel in Großstadt Kurzstreckenverkehr. Was soll es, bisher keine Probleme, Ölmehrung kenne ich nicht und außerdem hat der ASX 5 Jahre Garantie.
    Ich finde der Diesel passt zum ASX, den Benziner bin ich nicht gefahren, da er mir schon von den Angaben im Prospekt zu schwach war. Da fehlt das Drehmoment. Ein Turbo - Benziner im ASX wäre eventuell noch was für mich.

    Ja, ich habe auch die automatische Türverriegelung auf den Wunsch meiner Frau aktiviert. Weiterhin das Spiegelgeklappe ausgeschaltet und den Autoreset vom BC2 deaktiviert.
    Wie gesagt, wer aus der Nähe von Köln kommt kann mein Kabel gerne nutzen.

    Meine Kleber Krisalp werden gerade extrem gefordert. Wir sind im Allgäu zum skifahren und es schneit seit Tagen ununterbrochen. Die Reifen sind auf Schnee echt spitze. Hoch nach Oberjoch geht's mit dem 2WD ASX ohne Probleme. Top Reifen für kleines Geld

    ich habe es gerade getan, obwohl der Winter hier im Flachland noch ein wenig entfernt ist. Da ich keine Lust die Reifen bei Frost aufzuziehen habe ich sie eben montiert.


    Jetzt kann der Winter kommen

    Hallo Milano, ein paar Angaben zum Auto, Diesel oder Benziner, welcher Art Krach..etc wären sicher Hilfreich. Ich finde meinen ASX Diesel gar nicht laut......aber jeder empfindet es anders. Einzig das Fahrwerk ist etwas polterig. Motor und Windgeräusche sehr angenehm