Hi,
ich habe meine 1. Wartung bei 16000km machen lassen. Insgesamt habe ich 439€ bezahlt Es war außer einem Schlauch für 62€ nichts defekt.
Gruß Kay
Hi,
ich habe meine 1. Wartung bei 16000km machen lassen. Insgesamt habe ich 439€ bezahlt Es war außer einem Schlauch für 62€ nichts defekt.
Gruß Kay
Hi,
ZitatAlles anzeigenHey qwertzy,
genau das wars!
Habe ich letzten
Mittwoch herausgefunden. Ich suchte verzweifelt den Zweitschlüssel und
da ging mir ein Licht auf. Funktioniert jetzt alles bestens.... Also
danke nochmal, für deinen Hinweis!
Hättest Du meinen Beitrag vom 8. August gelesen wäre es schneller gegangen. Habe ich doch auch geschrieben
Gruß Kay
Hi,
das passiert bei mir auch, allerdings nur wenn der Schlüssel meiner Frau sich noch im Auto befindet !
Gruß Kay
Hi,
danke für die Anleitung.
Gruß Kay
Hi und vielen Dank für die Antworten.
Ich kann leider erst am Wochenende testen. Ich werde auf jedenfall Rückmeldung geben.
Gruß Kay
Hi Desaster,
ich werde die Punkte checken. Vielen Dank für die Tips.
Gruß Kay
Hallo zusammen,
wenn ich mit meinem ASX über 170 km/h fahre, höre ich ein "flatternedes" Geräusch welches von Richtung Kofferaum kommt. Es ist schwer zu erklären. Von innen habe ich alles kontrolliert. Die Werkstatt hat auch eine Probefahrt gemacht und konnte nichts festellen. Hat von Euch jemand zufällig auch so ein "flatterndes" Geräusch ?
Gruß Kay
Hi,
ich fahre einen Island weißen ASX. Wo finde ich denn die genau Farbbezeichnung ( RAL ? ). Steht sowas auf dem Typenschild oder im Fahrzeugbrief ?
Gruß Kay
Hi,
ich habe ab und zu ein Knacken im Sitz, wenn ich in eine Kurve fahre. Es ist ein Knacken, das eher aus dem Sitz kommt, also nicht von der Konsole. Da es aber sehr sporadisch ist, kann ich noch nicht sagen, woher es kommt.
Gruß Kay
Hi,
ganz ehrlich .... ??? Dann lass ich mir das MMCS lieber klauen, bevor ich jedesmal beim aussteigen dieses hässliche Teil montiere
Gruß Kay
Danke für die Info.
Kabel verlegen ist kein Problem. Im MMCS ist der Punkt "Video In" allerdings bei mir nicht anwählbar !!!
Und zum Thema Türverriegelung:
Liest Du dann die Geschwindigkeit aus ( OBD II ) und aktivierst dann die Türverriegelung auf der Fahrerseite ?
Gruß Kay
Hi spuenier88,
Du hast mich jetzt ganz "heiß" gemacht. Ich will auch Video In und als aller erstes die Automatische Türverriegelung während der Fahrt. Du hast geschrieben, das Du momentan keine Zeit hast. Das kann ich verstehen, mir gehts genauso. Ich würde Dich aber bitten, in kurzen Worten zu erklären wie groß der Aufwand dafür ist.
Danke und Gruß
Kay
Hi,
ja unser ASX heißt "Großer" Wir haben noch einen Peugeot 206+. Der heißt "Kleiner". Dann heißt es immer: "Fahren wir mit dem Großen oder Kleinen ?"
Gruß Kay
Ja und genau diese Funktion fände ich auch sehr praktisch, wenn es die im ASX auch gäbe.
Gruß Kay
Hi,
danke für die Erklärung. Ich werds mal ausprobieren. Ich kann also nur zwischen Klick/klack und DüüDaaa wählen ? Auch net schlecht.
Gruß Kay
Dort kannst Du den CAN BUS checken, Softwarestände abfragen usw. Soviel ich mitbekommen habe, ist das mehr als Diagnose Tool anzusehen. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
Aber nochmal zu meiner Frage: Wo ändere ich das Blinkergeräusch im MMCS ?
Gruß Kay
Hi,
Du musst wohl die Tasten "NAVI" und "SET" länger drücken. Dann erscheint das Menü.
Gruß Kay
Hi,
ZitatFeatures mit dem MMC aktiviert/deaktiviert und verändert werden können, z.B. auch das Blinkergeräusch im Innenraum
mhhh, wo finde ich diese Option im MMCS ????
Das mit dem Geheim Menü habe ich auch schon gelesen, da mein ASX aber nagelneu ist, traue ich mich da auch nicht rein.
Gruß Kay
Hallo zusammen,
ich fahre einen 1,6er Instyle und bin bis jetzt mehr als zufrieden. Doch jedesmal wenn ich in den Peugeot 206+ meiner Frau einsteige, denke ich mir warum so eine einfach Funktion wie die automatische Türverriegelung bei dem kleinen Peugeot serienmäßig ist und bei meinem ASX nicht. Klar es ist ein anderer Hersteller usw. aber ich finde diese Funktion sehr nützlich. Auch das automatische verschließen noch offener Fenster beim verriegeln der Türen über die FB finde ich praktisch. Versteht mich nicht falsch -> Mir war beim Kauf bewusst, das mein ASX das alles nicht haben wird, aber hier kommt dann doch der Informationstechnikermeister aus mir raus und ich mache mir so meine Gedanken wie ich das realisieren könnte.
Auf Nachfrage bei Mitsubishi wurde mir bestätigt, das die US Amerikanischen Modell die automatische Türverriegelung ab einer gewissen Geschwindigkeit serienmäßig haben. Sie schrieben mir auch, das es bei einem deutschen Modell nicht möglich sei, dies zu realisieren. Jetzt meine Frage:
Ich kann mir nicht vorstellen, das Mitsubishi für verschiedene Länder auch jeweils verschiedene Steuergeräte verbaut. Kann es nicht eher sein, das man das über den CANBUS / OBDII im Steuergerät aktivieren kann ? Kennt sich jemand von Euch mit Steuergeräten aus ?
Gruß Kay
Danke Euch,
beim ASX Treffen kann ich leider nicht teilnehmen, da ich Schichtarbeiter bin und am Tag des Treffens Nachtschicht habe. Vielleicht gibts ja mal ein Treffen bei uns im Raum Rhein Pfalz, dann bin ich dann auf jedenfall dabei.
Gruß Kay