Das hängt natürlich stark davon ab, ob Herr Einaudi mit seinen Klängen in der Lage ist deinen Bleifuß positiv zu beeinflussen - bei mir klappt das
Beiträge von MorEEEz
-
-
Ludovico Einaudi
Achja zwei Gründe:
1. Episch
2. Spart Benzin -
So werte ASX-Gemeinde,
am Samstag Morgen habe ich meinen ASX auch endlich in Empfang nehmen dürfen. Nach den ersten Fahrten (habe aber erst knapp 250km runter) bin ich immer noch angetan von meiner Entscheidung. Besonders positiv kann ich die wirklich ruhigen Motorgeräusche hervorheben, die mich auch auf der Autobahn absolut nicht stören.
Das eingebaute Audiosystem ist auch sehr überzeugend, und die Sprachsteuerung gefällt besonders meiner Frau, da ich jetzt ohne zu Tippen auch direkt über meinen ASX beim Fahren telefonieren kann.
Zum Benzinverbrauch kann ich noch nichts sagen, da ich noch nicht getankt habe. Zumindest der Boardcomputerbelügtbelohnt mich momentan mit 5,9 bis 6,5l auf 100 km. Hingegen anderer Beschreibungen ist mein ASX mit 17Zoll Yokohama Reifen gekommen, über deren Güte ich bisher nichts sagen kann.Einziger "negativer" Punkt: Bei einer Geschwindigkeit von etwa 100 bis 120 sind mir im 6.Gang leichte "Ruckler" beim Beschleunigen aufgefallen. Wenn man das Pedal dort nur sanft antippt scheint das nicht absolut sauber übersetzt zu werden, und dann zuckelt der ASX etwas. Beim Tempomaten hingegen ist auch in diesem Drehzahlbereich nichts zu bemerken.
Bis zum Winter muss ich nun noch das Thema : Unterbodenkonservierung und Winterreifen in Angriff nehmen.
Beste Grüße
MorEEEz
-
Hey Desaster,
oh das Thema habe ich gar nicht gesehen. Danke für die Info, und die im Thread enthaltene Warnung.
-
Hallo zusammen,
da das Original Tagfahr-LED nicht nur langweilig aussieht sondern auch ziemlich teuer ist, habe ich bei meiner Suche dieses teil hier bei Amazon entdeckt. Preis und Leistung (Aussehen) finde ich sehr ansprechend.
Wie sieht das eigentlich aus bei uns in Dland? Darf ich solche Anbauten anbringen, ohne irgendwelche Zulassungen. Ich bin ganz neu in der Materie und erinnere mich immer nur, dass jegliches Licht und Blinken an unseren Automobilen relativ streng reglementiert ist.
Grüße
MorEEEz
-
Hallo ASXler,
ich möchte sobald ich meinen ASX bekomme gerne die Rückseite des Fahrzeugs von diversen Aufklebern, den Schriftzügen und evtl sogar dem Mitsubishi-Logo befreien. Jetzt habe ich zwars chon die SuFu bemüht und Google gerangezogen, aber so richtig glücklich bin ich mit der Ausbeute nicht. In meinen Augen ist das eine "heikle" Aktion, bei der man vor allem ja den (überaus dünnen, auf wasserbasis basierenden) Lack beschädigen will.
Aus meiner Erkenntnis heraus sind folgende Schitte zu unternehmen:
1) Schriftzug mit Fön erhitzen
2) Mit Zahnseide oder Bindfaden "absäbeln"
3) Kleberreste entfernen (Welches Werkzeug, welche Reinigungsmittel um den Lack nicht anzugreifen)
4) Reinigen bzw. Polieren (Was nutzen?Könnt ihr mir entsprechendes Reinigungsmaterial, bzw. Politur empfehlen (am besten mit Marke und Bezeichnung)
Ist das Mitsubishi-Logo aufgeklebt oder irgendwie angeschraubt?
Hat das hier schon mal jemand bei seinem ASX gemacht?Ich kann davon ja auch ein Fotoprotokoll und vorher/nachher anlegen.
Grüße
MorEEEz
-
Hallo Günther,
lustige Sache. Als ich das angebracht habe meinte er nur ich soll das doch besser in einem Fachbetrieb machen lassen. Da hab ich lieber nicht weiter gefragt.
Zumindest aus den Diskussionen kam für mich heraus, dass unter Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung wohl alles von der Handsprühdose bis professionellem Konservieren verstanden wird. Wirklich schlau diesbezüglich, sprich was genau man Fordern bzw. auf was man achten muss bin ich noch nicht - aber die Hilfe ist ja wie weiter oben schon angesprochen auf dem Wege. -
Mein
hat auf meine Nachfrage bezüglich des Radioempfang bestätigt, das dieses Problem in der Werkstatt bekannt ist und sie es dort immer durch Ersetzen eines anderen Antennenkabels lösen. O-Ton: Die Montage ist etwas kompliziert, aber Mitsubishi hat sich bisher dafür nicht besonders interessiert.
Außerdem hat er bestätigt, dass dies erfahrungsgemäß nur die Modelle ohne MMCS betrifft. -
Hallo ihr beiden,
ich komme aus Mittelfranken in Bayern, genau gesagt ein kleines Örtchen 25km südlich von Nürnberg genau an der A9. Mit etwas Glück wechselt mein bisheriger Händler Ende April ins Mitsubishi Lager und ich habe damit einen 1A Service Partner direkt vor der Haustüre.
Zubehör ist neben den Chromtüröffner, vorallem die abnehmbare Anhängerkupplung.
Den Geheimtipp für Unterbodenkonservierung beziehungsweise Lackschutz könnte ich aber gebrauche, da mich hier Google nicht gerade mit Ergebnissen überscüttet (oder das Thema generell etwas wenig Aufsehen erregt). Eine kleine Anfahrt macht man mit dem neuen Gefährt ja bestimmt auch recht gerne, womöglich sucht man sogar nocvh nach Gründen jetzt das Auto nehmen zu müssen.
Beste Grüße
-
Hallo zusammen,
am Samstag habe ich meinen ASX 1.8 DiD 4WD Instyle in Panther-Schwarz bestellt, den ich mit den georderten Anbauten wohl in KW20/21 bekommen werde.
Dank eures Forums ist es am Ende doch ein ASX geworden, obwohl ich lange mit mir gerungen habe, ob ich mir stattdessen einen Jeep Compass Limited zulegen sollte. Ehrlich gesagt war der Jeep vom Auftreten und Charakter mein Favorit. Aber dank langjährigem Vertrauen in japanische Automobile, den für mich erstmal überwiegend positiven Erfahrungen mit euren ASX ist die Entscheidung letztendlich auf den ASX gefallen. Sich häufende Berichte über Querlenkerprobleme und häufige Bremsscheibenwechsel beim Compass, als auch die erdrückenden Vorzüge des ASX (egal ob bei Ausstattung, Verbrauch etc.) haben am Schluss dann aber doch überwogen.
Jetzt gilt es noch sich bis zum eintreffen ein paar hübsche Lade- und Trittschutzleisten in Edelstahloptik zu bestellen und die Vorfreude zu genießen. "Dank eurer Berichte" mache ich mir jetzt auch Gedanken darüber, ob und wie ich den fehlenden Unterbodenschutz aufbessere und ob ich sogar den Lack im Frontbereich irgendwie schützen lassen sollte...Darauf wäre ich früher nie gekommen und mein Mazda hat es bisher zumindest schon zweimal durch den Tüv geschafft.
Danke für eure Unterstützung, ich hoffe ich kann mich in Zukunft beim einen odere anderen Beitrag revanchieren.