Beiträge von nitra

    So, nun will ich euch auch das Ergebnis mitteilen. Es war ein unzähliges Hin und Her mit dem TCS. Brachte den ASX in die Werkstatt, welche eine Diagnose erstellte. Optisch war den Schwimmern und dem Potentiometer nichts anzusehen. Es gab für die Garage nur eine einzige plausible Erklärung:


    Bekanntlich hat der Patrouilleur längere Zeit versucht mit ext. Stromversorgung die Pumpe in Gang zu bringen, was ihm nach ca. einer halben Stunde gelang! Die Pumpe arbeitet mit 12 V. Der Tankgeber, welcher integriert mit der Pumpe verbaut ist arbeitet hingegen mit 5 V. Wahrscheinlich hat er bei der Suche nach den richtigen Pins den Geber mit 12 V versorgt, wodurch das oberste Segment Schaden genommen haben könnte. Nun wurden beide Tankgeber gewechselt. Gesamthaft, inkl. Diagnose, kostete die Reparatur CHF 650.--. Schliesslich wurde dann die Rechnung nach einigen Telefonaten durch den TCS übernommen.


    Es brauchte einen langen Atem


    Gruss, Cu

    Touring Club will wissen was es ist und sich erst dann festlegen, ob sie etwas bezahlen.


    Bin noch nicht weiter mit meinem Problem.


    Nun habe ich aber nach zwei Mal Volltanken festgestellt, dass die Anzeige ganz nach oben geht (juhui, Freude). Leider war die nur von kurzer Dauer. Nach ca. 1 Minute wieder dasselbe, zeigt also 3-4 mm zu wenig an. Steuergerät oder Schwimmer, Tip?


    Gruss, Cu

    Hallo zusammen


    Mein ASX wurde diesen Frühling falsch betankt, anstelle von Diesel, gefüllt mit Benzin. Der Touringclub nahm sich dem Problem an, indem er das Benzin absaugte. Also Rücksitzbank raus und Schwimmer entfernt und abgesaugt. Rechte Tankseite mit Schlauch und ext. Pumpe rausgesaugt. Linker Tankteil via ASX-Dieselpumpe leergesaugt. Die Pumpe versorgte er von seinem Fahrzeug aus mit Strom. Da hatte er ca. eine halbe Stunde bis er die Pumpe zum Laufen brachte. Immer wieder Drähte anders angehängt , Zündung ein und aus etc. Nun spinnt seither die Tankanzeige. Bei vollem Tank steigt der Balken zu wenig hoch, vielleicht 3mm zu wenig. Ansonsten geht der Balken normal nach unten bei sich leerendem Tank. Habe den Schwimmer ausgebaut und kontrolliert. Scheint in Ordnung zu sein, nichts verkrümmt oder so. Habe auch schon einige Zeit Batterie abgehängt, brachte aber nichts. Könnte das allenfalls mit dem Steuergerät in Zusammenhang stehen?
    Hat jemand eine Ahnung.



    Besten Dank



    Cu

    Danke ASX 13 für die Info und den Willkommensgruss
    Das mit den Litern ist mir schon klar. Aber sind 190 cm nicht etwas lang. Schaut die Box nicht weit über die Frontscheibe hinaus? Kann sie ja nicht zu weit hinten montieren, wenn ich den Kofferraum noch öffnen muss.
    Gruss Cu

    :wmch: Hallo Leute
    Bin seit drei Monaten Besitzer eines ASX. Die Oelvermehrung macht mir noch zu schaffen, aber sonst bin ich soweit zufrieden mit dem Fahrzeug.
    Nun nahen die Ferien und ich muss mehr Stauraum haben. Habe mich auf dem Internet umgesehen wegen Dachboxen. Nun bin ich hin und her gerissen wegen der Grösse. Ich denke, länger als ca. 190 cm darf sie auf keinen Fall sein wegen dem Verhältnis zum Dach. Was meint ihr, was habt ihr für Boxen auf dem Dach?
    Gruss, Cu