Na dann viel Spass beim basteln taffanaro.
Und viel Glück, daß Dein ASX pünktlich geliefert wird!
Gruß qwertzy
Na dann viel Spass beim basteln taffanaro.
Und viel Glück, daß Dein ASX pünktlich geliefert wird!
Gruß qwertzy
Hallo,
die Ablagefächer des ASX in der Mittelkonsole und in den Türen haben ja harten Plastikboden. Kleine Gegenstände rutschen darauf hin und her, und sie können klappern. Außerdem sammelt sich in solchen Fächern schnell Staub und anderer Krümelkrahm.
Daher wollte ich diese Fächer mit Einlegeteilen polstern. Die Fächer sind aber schlecht auszumessen. Daher habe ich mir im Nähreunsverfahren Papierschablonen zugeschnibbelt. Als die dann passten habe ich sie auf ein Stück Teppichbodenrest übertragen und mit einem scharfen Teppichmesser ausgeschnitten. Ein etwas stärkeres Stück Filz oder so was geht bestimmt auch gut.
Bilder vom Ergebnis sind im meiner Galerie.
Wenn sich noch jemand von Euch so was basteln möchte, hier eine kleine Anleitung:
Die Ablage in der Mittelkonsole vorne vor dem Schalthebel ist einfach ein Rechteck mit den Kantenlängen 145x125mm.
Die runde Ablage neben der Zigarettenanzünderattrappe ein Kreis mit D=65mm.
Die Ablage unter der Mittelarmlehne (vor den Steckdosen) ist ein Rechteck mit den Kantenlängen 125x105mm.
Die Dosenhalter in den Türn ein Kreis mit D=75mm.
Die Schablonen für die Doppelrundablage (oder Doppeldosenhalter) neben dem Schalthebel, und die Ablageschlitze in den Türen habe ich gescannt und als PDF angehängt. Die könnt Ihr 1:1 ausdrucken und ausschneiden. An dem mitgescannten Maßstab könnt Ihr prüfen, ob Euer Ausdruck 1:1 ist. (besser im Fahrzeug noch mal testen.)
Gruß qwertzy
Edit 19.08.2013
Ich wude heute darauf aufmerksam gemacht, daß die Schablonen hier im Thread nicht mehr zur Verfügung stehen. (Das anhängen von Dokumenten wurde ja deaktiviert.) Wer die Schablonen noch haben möchte kann mir ja eine kurze PN schicken. Ich lasse sie Euch dann gerne zukommen.
Hallo Jonas,
das Einfahren ist bei modernen Fahrzeugen bei weitem nicht mehr so wichtig wir wor 20Jahren. Deshalb sagen die Händler häufig daß Einfahren nicht mehr nötig ist.
Jeder Motor und jedes Getriebe besteht aber trotz der ganzen Elektronik noch immer aus mechenischen Teilen, die zusammenarbeiten müssen. Diese haben alle (wenn heute auch geringe) Fertigungstoleranzen. Das nuß sich also alles erst so ein Bischen "einschleifen". Deshalb würde ich noch immer auf den ersten 5.000 bis 10.000km hohe Drehzahlen und Höchstgescheindigkeit meiden. Aber besonders in der Einfahrzeit sollte man darauf achten, nach dem Kaltstart nicht sofort hohe Leistung abzufordern.
Zu dem Geruchsproblem kann ich nichts sagen. mein ASX ist jetz gut 3.000km gelaufen. Bis jetzt konnte ich kein Geruchsproblem beobachten. Bis auf den schönen Neuwagengeruch im Innenraum, der aber in Abhängigkeit von den Fahrzeugtemperaturen nicht stärker oder schwächer wurde.
Gruß qwerty
Hallo oktobersonne,
Willkommen hier im Forum.
Mit der „Salzlast“ hast Du natürlich Recht. Das tut keinem Auto Gut.
Aber der ASX macht auch im Schnee richtig Spass. Besonders wenn Du wie ich am Samstag-Nachmittag vor Weihnachten in ein Einkaufscenter willst, und es Dir schon vor dem überfüllten Parkhaus graut.
Dann kommst Du da an, und die wenigen kostenfreien Parkplätze an der Straße sind fast alle frei. Dort war der Schnee nicht geräumt, und keiner traute sich da reinzufahren. Hatten alle Angst nicht mehr rauszukommen.
Mit dem ASX kein Problem
Gruß qwertzy
Hallo Gladstone,
danke für die Antwort.
Habe mitlerweile rausgefunden, daß Mitsubishi sogar selber Ketten für den ASX anbietet. Für genau meine Winterräder in 215/65R16 auf Stahlfelge. (sind bei denen aber recht teuer.) Dann sollte das auch funktionieren. Als Sommerräder habe ich 215/60R17 auf Alu. Die will ich wenn die Reifen runter sind eventuell mit Ganzjahresreifen ausstatten. Aber auf die sollten dann ja auch die gleichen Ketten passen, da sie ja die gleiche Breite und den gleichen Radumfang haben.
Werde also mal Ausschau halten, ob ich irgendwo günstige finde.
Gruß qwertzy
Hallo,
hat von Euch schon jemand den ASX mit Schneeketten gefahren?
Ich möchte mir (spätestens bis zum nächsten Winter) welche zulegen. Habe im Internet schon etwas rumgesucht. Dabei hat mich eine Sache verunsichert: Der Schneekettenberater unter http://www.rud.com/de/produkte/schneeketten.html meldet bei allen ASX-Varianten: "Die Platzverhältnisse erlauen laut Fahrzeughersteller bei dieser Rad/Reifenkombination keine Schneeketten". Kann mir nicht vorstellen, daß die ein solches Auto bauen und dann passen keine Ketten drauf.
Mein Mitsu-Händler sagt auch "Das müsste eigentlich gehen".
Also wenn das schon mal jemand ausprobiert hat, würde ich mich über einen Bericht freuen. Würdet Ihr beim 4WD nur Ketten auf die Vorderachse aufziehen, oder überall?
Gruß qwertzy
Hallo,
vielleicht kann mir von Euch jemand weiterhelfen. Ich habe in meinem ASX das MMCS. Da kann man sich ja neben Navigation und Radio viele schöne Dinge anzeigen lassen.
Aber:
Wenn ich z.B. unter „Info“ mir einen Schirm einstelle, wird der nur angezeigt bis ich die Zündung ausschalte um das Fahrzeug abzustellen. Wenn ich dann weiterfahre startet das MMCS grundsätzlich im Navi-Modus, und ich muß mir den gewünschten Schirm neu suchen. Nur im Audio-Modus kehrt er auch in diesen zurück.
Gibt es eine Einstellung die bewirkt, daß beim Einschalten immer der Schirm wieder angezeigt wird, der beim Ausschachalten eingestellt war? Das Handbuch gibt dazu nichts her.
Gruß qwertzy
Hallo Nicole,
kann es sein, daß die montierten Radmuttern bzw. Schrauben nicht zur Felge passen? Ich habe beispielsweise Sommerräder in Alu und Winterräder mit Stahl-Felge. (Winterräder auch direkt bei Mitsubishi mit gekauft--nicht aus dem Zubehör.) Die benötigen aber auch andere Schrauben.
Wenn jetz beim wechseln die Schrauben nicht mitgetauscht wurden, könnte ich mir schon vorstellen das die sich lockern können wil sie eben nicht passen.
Gruß qwertzy
Hallo zusammen,
wollte mich hier mal kurz melden. Habe gestern dieses Forum gefunden und mich auch angemeldet. Scheint ja noch ein recht junges Forum zu sein, aber den ASX gibts ja auch noch nicht so lange. Ich denke und hoffe, daß sich die Anzahl der Beiträge und User in den nächsten Monaten schnell vergrößern wird.
Meinen ASX 4WD 1.8 DID+Instyle habe ich jetzt seit Ende 10/2010. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden. Mit Lieferzeiten hatte ich kein Problem. Habe einen genommen, der gerade frich beim Händler auf dem Hof stand. Ausstattung und Farbe passten. Mit Lieferzeit (4 bis 5 Monate) hätte ich aber auch Probleme bekommen, da der Tüv bei meiner alten Gurke ablief. Hatte auch einen Hyundai ix35 ins Auge gefasst, aber der sollte 8 Monate Lieferzeit haben. Außerdem wirkte der Hyundai-Händler auch nicht so als wenn er es nötig hätte Autos zu verkaufen. So bin ich also beim ASX gelandet.
Ich hoffe auf viele interessante Beiträge und regen Meinungsaustausch
Gruß qwertzy