Beiträge von qwertzy

    Hallo Jens612001,


    willkommen hier im Forum, und herzlichen Glückwunsch zu Deinem neuen ASX.


    Das mit der Beleuchtung der Bedienungselemente in den Türen ist leider normal. Ich habe die Instyle-Ausstattung. Nur der Schalter für den Fensterheber des Fahrerfensters hat einen kleinen Leuchtpunkt. Da habe ich auch eine bessere Beleuchtung der anderen Schalter vermisst.


    Aber Irgendwas ist ja immer.....


    Gruß qwertzy

    Hallo oktobersonne,


    das sollte auch bei dem normalen Radio gehen. Dieses Radio wird ja in der Bedienungsanleitung zum Fahrzeug beschrieben. Auf Seite 5-13 steht etwas über die "SCV-Funktion (geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanpassung)" Zur Konfiguration wird auf Seite 5-17 verwiesen. Auf Seite 5-17 und 5-18 wird dann beschrieben, wie Du unter anderem diese SCF-Funktion ein- und ausschalten kannst.


    Gruß qwertzy

    Hallo triple,


    habe das mit der Helleigeit und das mit der Lautstärke heute mal ausprobiert:


    Ich habe für Tag und Nacht unterschiedliche Helligkeiten eingestellt. Wenn ich das Licht ein- und ausschalte, wird das Display heller bzw. dunker. Das ist die Automatik. So sollte das bei Dir auch funktionieren, sonst stimmt was nicht. Aber mehr Automatig gibts da nicht.


    Dann habe ich im Leerlauf an der Ampel vor der Autobahnauffahrt die Radiolautstärke so eingestellt, daß ich gerade noch was hören konnte. Auf der Autobahn bei Tempo 130-140km/h konnte ich noch immer gerade was hören. Mehr Tempo war heute auf dem Stück nicht drinn. Glaube, daß die Lautstärke angehoben wurde. Ist aber wirklich schwierig zu sagen.


    Das Handbuch vom MMCS und auch das Andere finde ich auch nicht toll. Sind viele Fälle drin von: "Wenn Du herausgefunden hast wie es funktioniert, verstehst du hinterher auch das Handbuch-------vielleicht." Aber das hat man ja oft..... :S


    Gruß qwertzy

    Zitat

    Bei mir steht meist 6-7 liter auf hundert meter ?(


    6-7 Liter auf 100m ist viel!


    Da würde ich mal das Kraftstoffsystem auf Dichtigkeit prüfen lassen. Wie schaffst Du das von einer Tanke zur nächsten?


    ( Sorry---kleiner Schertz :P nicht böse sein)


    Aber........ auf 100km deckt sich das mit meiner Erfahrung: 7,3 berechnet nach Tankmenge.


    Gruß qwertzy

    Hallo Triple,


    wenn wir Deine und meine Messungen vergleichen würde das bedeuten, daß der BC bei Autobahnfahrt bessere Verbrauchswerte liefert. Deine Abweichung von 5,2 zu 5,6 ist ja akzeptabel. Boobachte das bitte mal weiter. Bei 900km auf der Uhr kannst Du ja erst bei der zweiten Tankfüllung sein.


    Bin auch mal gespannt, ob wir hier noch andere Erfahrungsberichte dazu bekommen. ^^


    Gruß qwertzy

    Hallo Triple,


    habe zu meinem Problem zwischenzeitlich in einem anderen Mitsubishi-Forum etwas rausgefunden:


    Mir ging es um die Schirme mit Infos wie Durchschnittsgeschwindigkeit, Durchschnittsverbrauh, Momentanverbrauch, Strecke seit Tanken, verbleibende Reichweite, Satus der Klimaanlege, Fahrzeugposition im Kampass mit den Positionen der zur Zeit empfangenen GPS-SATs.........


    Das sind alles Anzeigen in Untermenue`s.
    Die Haupmenues sind Radio, USB oder Festplatte ( Audio) und Navi. Das letzte benutzte Hauptmenue kommt nach einem Neustart wieder. Die Anzeigen aus Untermenues leider nicht. Ist also keine Fehlfunktion. Müssen wir mit leben.


    Nun zu deinen Wehwehchen:


    Zitat

    Helligkeit des Display auf Automatik, da schaltet es bei Dunkelheit runter, aber am tag wirds nicht heller...nur manuell.


    Das es bei Dunkelheit runterschaltet ist mir aufgefallen. Auf das Hochschalten habe ich noch nicht so geachtet. Glaube aber, daß die Helligkeitsregelung nicht wirklich über einen Helligkeitssensor funktioniert, sondern einfach über Fahrlicht ist ein oder aus. Wenn Du dann bei schlechtem Tageslicht schon mit Licht fährst, erschein die Anzeige dunkel. Werde das mal beobachten.




    Zitat

    Lautstärkeautomatik: kann ich ein oder ausschalten, es ändert sich nix.....fahre aber derzeit nicht sonderlich schnell, wegen einfahren bis 1000km, evtl.


    Jetzt fällt mir nur ein, daß ich auch bei lauteren Fahrgeräuschen das Radio noch nie lauter gemacht habe. Glaube das die Automatik funktioniert. Werde auch mal drauf achten.




    Zitat

    Normalerweise hab ich ja den IPod angeschlossen, aber welches Format muss ein USB Stick haben, danit dieser gelesen wird ? fat32 oder NTFS oder was anderes ?


    Hatte bis jetzt nur einen USB-Stick mit MP3´s angeschlossen. Der hat funktioniert, und war FAT formatiert. (nicht FAT32)


    Gruß qwertzy

    Bei mir im IE8 ist die Werbung als Balken aud der rechten Seite. Links daneben ist Nichts. Ich muß dann nach unten scrollen, bis der Werbebalken zu Ende ist. Linksbündig darunter erscheint dann das Forum.


    Denke, daß da in den nächsten Stunden oder Tagen noch etwas umformatiert wird. :thumbsup:


    Gruß qwerty

    Halo Mati,


    dann Herzlichen Glückwunsch zur Aufwertung Deines ASX.


    Nach 45 Minuten schon fertig, das wundert mich. Mein Händler sagte er müsse den Wagen vorher über Nacht in der Halle stehen lassen, damit alle Teile warm werden. Aber hält trotzdem nicht richtig, aber das habe ich ja schon beschrieben. Du kanst ja mal in 1 bis 2 Wochen berichten, ob Deine Verklebung überall hält.


    Gruß qwerty

    Hallo Nicole,


    den Frontbügel am ASX finde ich optisch nicht besonders toll. Aber das ist Geschmacksache, und man müßte es auch mal im Original sehen.


    Auf dem Bild sieht es aber so aus, als ob der Bügel unterhalb der serianmäßigen Frontschürze zur Befestigung durchgeführt wird. Das würde bedeuten, daß im forderen Bereich die Bodenfreiheit um mindestens 60mm verkleinert wird. Da muß man sich überlegen, ob man einen SUV fahren möchte, der beim hochfahren eines größeren Bordsteins aufsetz. ;( ?(


    Interessanter würde ich die Auspuffanlagen mit Doppelrohr finden. Aber darüber mache ich mir Gedanken wenn die erste Auspuffanlage mal ersetz werden muß.


    Gruß qwertzy

    Hallo Horst,


    und willkommen im Forum!


    Spurverbreiterung und Tieferlegung klingt spannend. Obwohl ich beim ASX lieber mehr Bodenfreiheit hätte. Aber wenn Du Ihn hoffentlich pünktlich bekommst, mach doch mal Bilder und stell sie hier ein. Würde mich sehr interessieren wie das aussieht.


    Gruß qwertzy

    Hallo,


    habe die versprochenen Bilder vom Front- und Hack-Styling in die Galerie geladen. Der Wagen wurde extra nicht gewaschen seit Mati den Beitrag eröffnet hat, damit Ihr die Optik unter realen Bedingungen begutachten könnt. (Soll heißen: Sorry, das meine Karre im Moment so dreckig ist. :whistling: )


    Gladstone:
    Ich habe auf den Bildern das Kennzeichen mit dem ASX-Forum-Logo abgedeckt. Weiß aber nicht ob das zulässig ist, wegen Urheberrechten am Logo und so. Wenn das nicht erwünscht ist, Bilder bitte löschen. Ich lade sie dann noch mal ohne Logo hoch. Dachte nur daß es auch eine gute Werbung fürs Forum ist, wenn sich die Bilder so im Netz verbreiten.


    Gruß qwertzy

    Ich denke auch, daß wir bei normaler und auch sportlicher Fahrweise mit den Bremsen des ASX keine Probleme haben werden. Und ein Auto, das man ständig im Grenzbereich bewegt um Rundenrekorde zu brechen, ist der ASX sowiso nicht. ^^


    Gruß qwertzy

    Das mit der schlechten Bremsleistung habe ich auch gelesen. Davon habe ich bis jetzt aber noch nichts bemerkt. Brauchte aber auch noch keine Notbremsmanöver. Die Serienbereifung hatte ich aber bis jetzt auch nur ein par Tage drauf. Dann habe ich auf Winterreifen gewechselt.


    Besonders in den ersten Tagen hätte ich gesagt, daß die Bremse Biß hat, und schon bei leichtem Pedaldruck ordentlich zupackt. Aber dieses Verhalten kann sich bei heißen Bremsscheiben z. B. im Gefälle mit viel Zuladung auch ändern. Sollten wir mal beobachten und hier dann diskutieren. :thumbup:


    Gruß qwertzy

    Leider lügt die Anzeige! :cursing:


    Meine Erfahrung nach 3.500Km sind folgende:


    Wirklich aus den Tankmengen errechneter Verbrauch 7,3l/100km; Anzeige BC: 5,3.


    Man muß auf den angezeigten Verbrauch gut 1,5 bis2,0l draufrechnen. Mein Fahrprofil bis jetzt war übrigens hauptsächlich Stadt, wenig Autobahn, etwas Kurzsträcke. Das ganze mit Winterreifen und bei Außentemperaturen zwischen -10 und +10°C. Glaube, daß zu dieser Jahreszeit der Kaltstart, und damit die Kurzstrecke stark reinhaut.


    Gruß qwertzy

    Hallo Mati,


    ich habe Heck- und Frontstyling am Wagen. Rein optisch gefälts mir sehr gut. Ich finde, das muß an so einem Auto einfach sein. Sieht aus wie gebürstetes Alu. Ist aber leider nur lackierter Kunststoff. Als Unterfahrschutz taugt es also weniger.


    Die Teile werden unten drunter geschraubt, und zusätzlich verklebt, sagte man mir. Habe mir das aber noch nicht so genau angeschaut. Hatte zu der Jahreszeit noch keine Lust unter dem Auto rumzukriechen.



    Bei mir hält die Verklebung das Heckstylings an einer Stelle nicht so richtig. Steht jetzt ca. 1mm ab, ist aber nur aus der Nähe zu sehen. Habe das bei meinem Händler schon sofort angesprochen. Er sagte: "Kein Problem, da müssen wir noch mal Kleben." Ich habe mich aber dazu entschieden das im Frühjahr oder Sommer mit der ersten Wartung zusammen machen zu lassen. Fürchte das man jetzt die Feuchtigkeit da nicht so richtig rausbekommt, und dann ist das mit Kleben so eine Sache....
    Wenns Dich noch näher interessiert kann ich die nächsten Tage ein par Bilder machen. Schreib mal was genau du sehen willst. Weiß aber nicht, ob ich vor dem Wochenende dazu komme.


    Gruß qwerty