Beiträge von qwertzy

    Hallo tomskyfly,


    Willkommen im Forum :thumbsup:


    Du Hast ihn also in Karmin-Rot. Ich habe lange zwischen Kawasemi-Blau und Karmin-Rot geschwankt. Das waren die beiden Farben, die für mich in Frage kamen. Habe mich dann für Kawasemi-Blau entschieden, weil so einer mit passender Ausstattung frisch beim Händler stand, und ich keine Lieferzeit hatte.


    Habe leider noch keinen Roten in echt gesehen. Nur im Konfigurator.


    Stell doch bitte bei Gelegenheit mal ein par gute Bilder in die Galerie. :thumbup:


    Gruß qwertzy

    Kann natürlich sein, daß die Information "Rückwartsgang ist eingelegt" auch noch Einfluß auf andere Funktionen hat. Das müßte wirklich mal jemand ausprobieren. Kaputgehen sollte dabei eigentlich nichts. Man sieht ja öfters Autos, die mit festhängendem Rückfahrschalter rumfahren. Glaube nicht, daß das beim ASX dann zu größeren Schäden führt.


    Gruß qwertzy

    Hallo AStriX,


    jetzt würde mich das auch mal interessieren. War mir nicht so richtig aufgefallen, daß Du von der Anzeige im MMCS geschrieben hast. Ich war davon ausgegangen Du hättest zusätzlich ein mobiles Navi angeschlossen.


    Gruß qwertzy

    Hallo Mati,


    gut zu wissen. Kein Update für den Benziner.


    Dann hat Danny vermutlich einen Diesel, wenn er ein Update bekommen hat. Wäre schön, vom Ihm dafür eine Bestätigung zu bekommen.


    Könnte aber auch sein, daß die Werkstätten manchmal einfach sagen wir haben ein Update eingespielt, und damit auf den Placebo-Effekt beim Kunden setzen.


    Gruß qwertzy

    Hallo ASX13,


    Glückwunsch zum neuen ASX :thumbsup:


    Mit MMCS kann man im Menü einstellen ob die Spiegel automatisch einklappen sollen oder nicht. Ohne MMCS kann man das nur in der Werkstatt wenn Das Fahrzeug am Tester angeschlossen ist. Es gibt übrigens noch mehrere Funktionen für die das gilt.


    Gruß qwertzy

    Hallo AStriX,


    eventuell reicht es, ihm duch eine Überbrückung des Rückfarschalters vorzugaukel, der Rückwärtsgang sei eingelgt. Dafür könnte man sich einen Schalter einbauen. Wenn das funktioniert hat man nur noch das Problem, daß dann auch die Rückfahrscheinwerfer brennen. Da müße man noch eine Schaltung basteln um die abzuschalten.
    Ob es eine Softwarelösung gibt, kann ich nicht sagen. Wenn es so was gibt, wird das so ablaufen wie beim von Dir angesprochene "DVD in Motion". Nach dem was ich darüber flüchtig gelesen habe läuft das auf folgendes heraus:
    Man läd sich aus dubiosen Quellen im Internet eine Software runter, brennt die auf CD oder DVD und installiert die dann auf das MMCS. Würde ich aber nur dann ausprobieren, wenn ich jemand kenne bei dem das schon mal geklappt hat. Denn wenn das schiefgeht, gibt es vermutlich kein Zurück. :thumbdown: ;(


    Aber wegen der Rückfahkammera kannst Du ja auch mal Deinen Händler fragen ob es eine Möglichkeit gibt. Die Idee darüber den Anhänger zu beobachten klingt doch ganz vernünftig.


    Gruß qwertzy

    Mir wurde das Handbuch zusammen mit den Fahrzeugpapieren übergeben. Ich dachte auch, daß die Fahrzeuge grundsätzlich nur mit Handbuch ausgeliefert werden. Schon aus rechtlichen Gründen. Sonst könnte man ja grob was falschmachen, und dann sagen: "Woher sollte ich das denn wissen.


    So nach dem Motto: "Bitte keine Katzen in der Mikrowelle trocknen!!!"


    Glaube, daß das bei Amburgo ein Sonderfall war.


    Gruß qwertzy

    Hallo ASX-Freund,


    Glückwunsch zum neuen ASX, und viel Spaaaaaaaß. :thumbup:


    Den Geruch habe ich mehr als angenehmen Neuwagengeruch empfunden. Aber das ist Geschmacksache.


    Glaube nach ca. 4 Wochen hat es sehr schnell nachgelassen.


    Gruß qwertzy

    Hallo zusammen,


    kann hier noch nicht mitreden, da mein altes Handy weder USB- noch Bluetooth-Schnittstelle hat. Ich denke aber gerade über die Anschaffung eines Smartphones nach. Z.B. ein iPhone4 (oder iPhone5 wenn es dann im Juni kommt..........oder doch erst im September....wir erden sehen). Daher interessiert mich das Thema auch.


    Nur damit ich das richtig verstehe: Ihr redet hier doch nur über Probleme bei der Anbindung über USB, oder?


    Funktioniert die Anbindung über Bluetooth denn einwandfrei? Welchen Vorteil bringt Euch der Anschluß über USB-Kabel gegenüber Bluetooth?


    Gruß qwertzy

    Hallo Truderooo,


    Herzlich willkomme hier im Forum :thumbsup:


    ASX-Jahreswagen 8| . Das ist interessant. Davon haben wir hier noch nichts gehört.


    Wann wirst Du ihn bekommen? Schreib doch mal was über die genaueren Umstände. Hat der Händler Dir einen Jahreswagen vorgeschlagen? Ist bei so einer neuen Baureihe ja eher ungewöhnlich.


    Ist der Preis gut gegenüber dem Neupreis?


    Gruß qwertzy


    Ups, habs gerade gesehen.....Du bekommst ihn ende März

    Hallo Danny, und herzlich willkommen hier im Forum! :thumbsup:


    Dieses "langsame Abtouren" nach dem Gaswegnehmen und auskuppeln zum schalten war mir in meinen ersten Tagen mit dem ASX auch aufgefallen. In anderen Foren wurde auch schon darüber berichtet. Dort kam man zu dem Ergebnis, daß es zwar normal ist, Mitsubishi aber vermutlich an einem Softwareupdate arbeitet.



    8o Schön zu wissen, daß das Update jetzt verfügbar ist. 8o



    Hat sich das Verhalten nach dem Update denn merklich verändert?
    Konntest Du in der Werkstatt etwas über die Bezeichnung des Updates in Erfahrung bringen?
    Steht etwas darüber auf der Rechnung, oder wurde etwas ins Service-Heft eingetragen? So was wie "Motorsteuerung upgedatet auf Softwarestand ....................?


    Gruß qwertzy

    Also ich habe das Licht auch auf Atomatik. Finde, daß die super funktioniert. Über die Lebensdauer habe ich mir auch schon gedanken gemacht. Bei mir ist es aber nicht so extrem wie bei AStriX mit dem Carport. Ich parke in einer TG. Da man in der TG noch um eine schlecht einsehbare Ecke muß, ist es auch sinnvoll dort Licht anzuhaben.


    Im Sommer werde ich eventuell auf manuell wechseln. Da braucht man das Licht ja nicht so oft.


    AStriX:
    Du köntest Dir ja angewöhnen vor dem Einfahren unters Carport das Licht ganz aus, und nach dem rausfahren grundsätzlich auf automatik zu schalten. Dann würdest Du bei der Fahrt den Komfort des Lichtsensors nutzen, trotzdem aber überflüssige Zündungen der Lampen im Carport vermeiden.


    Man kann die Empfindlichkeit des Lichtsensors auch einstellen. Wenn man das MMCS hat, kann man die Einstellung selber vornehmen. Ohne MMCS leider nur in der Werkstatt. Mit der richtigen Einstellung kann man dann verhindern, daß das Licht im Sommer bei jeder kleinen Wolke angeht.


    Gruß qwertzy

    Hallo,


    an der Bereifung/Felge liegt es mit Sicherheit nicht! 215/65R16 und 215/60R17 haben den gleichen Raddurchmesser. Sonst hätte man ja auch eine andere Gesamtübersetzung des Antriebsstrangs. Außerdem müßte dann die Tachoübersetzung an die Bereifung angepasst werden.


    Mir war der Unterschied in der Bodenfreiheit auch aufgefallen. Glaube aber im Hinterkopf zu haben, daß die Benziner 195mm und die Diesel 170mm haben, unabhängig von 2WD und 4WD. (Habe im Moment leider die technischen Daten nicht vorliegen, werde heute Abend noch mal nachsehen)


    Dann könnte es am höheren Gewicht des Dieselmotors liegen.


    Gruß qwertzy

    Hallo lux-asx,


    ich kanns auch kaum glauben.



    Aber Du solltest dem Schrauber besser kein Bier holen. Der redet auch so schon genug Unsinn! :cursing:
    Das mit Heizung an und Gebläse einschalten ist ein alter Trick um einem Fahrzeug, daß wegen eines Defekts zum Überhitzen neigt, vorübergehend mehr Kühlung zu verschaffen. Dabei benutzt man den Heizkreislauf um das Kühlsystem zu vergrößern. Das man das bei einem Neuwagen machen muß ist Blödsinn. Oder hat schon mal Jemand in einem Handbuch gelasen: "Zum Einfahren bewegen Sie ihr Fahrzeug auf den ersten ........ km bitte nur mit eingeschalteter Heizung"


    Und so etwas mußt Du Dir als Kunde auch noch anhören, nachdem Du mit einem Neuwagen am 2. Tag vom ADAC reingeschleppt wurdest!


    Aber wahrscheinlich erzählt er Dir nächste Woche, Du mußt alle 5km für 15Minuten anhalten und den Motor abkühlen lassen. Wenn Dir dabei langweilig wird, solltest Du ganz schnell um Dein Auto laufen, damit der entstehende Luftzug für bessere Kühlung sorgt. :D


    :cursing: Wie gesagt, unglaublich! :cursing:


    Gruß qwertzy

    Hallo borstel02,


    wenn Dein ASX das Update bekommt, versuch doch bitte mal die Versionsnummer rauszubekommen. Frag doch bitte auch mal, ob dises Update grundsätzlich eingespielt wird, wenn ein Fahrzeug zum Service kommt, oder nur wenn der Kunde über Probleme klagt bzw. reklamiert?



    Gruß qwertzy