Beiträge von qwertzy

    Hallo stolli,


    das mit den unterschiedlichen Felgengrößen macht nichts. Ist bei mir auch so.


    215/65R16 und 215/60R17 haben den gleichen Raddurchmesser. Sonst hätte man ja auch eine andere Gesamtübersetzung des Antriebsstrangs. Außerdem müßte dann die Tachoübersetzung an die Bereifung angepasst werden.


    Es sollte zumindest so weit erlaubt sein, wie man auch mit einem Notrad fahren darf. Solange ich den geschrotteten Reifen im Koffereaum liegen habe, würde ich mir über eine Kontrolle keine Gedanken machen.


    Gruß qwertzy

    Die Schaltempfehlung meldet sich wirklich sehr früh. Ist eben recht kompromisslos auf sparsames Fahren ausgelegt.


    Wenn ich etwas flotter unterwegs sein will, schalte ich bedeutend später. Ich finde es aber trotzdem erstaunlich, daß man bei 70-80Km/h im 6. Gang doch noch ganz gut beschleunigen kann ohne runterzuschalten.


    Gruß qwertzy

    Hallo ASX13,


    genau angesehen habe ich mir das noch nicht. Laut meinem Händler ist unter dem Styroporkasten eine normale Reserveradmulde für die Originalbereifung. Eine Befestigungsschraube habe ich vom Händler auf Wunsch bekommen. Er wollte die zuerst für mich bestellen, hatte dann aber doch noch eine rumliegen. Daher habe ich leider keine Bestellnummer.


    Wenn es die nächsten Wochen noch was wärmer wird, werde ich auf Sommerräder wechseln. Bei der Gelegenheit probiere ich das mit dem Reserverad mal aus, und kann ja auch mal ein par Bilder machen.


    Gruß qwertzy

    Hallo stolli,


    wenn Du nur das Reifenkit mitführst, kannst Du eigentlich auch den Wagenhaber zu Hause lassen.


    Der ASX hat zwar serienmäßig kein Reserverad in Lieferumfang, aber man kann ja trotzdem eins mitnehmen. Viele Leute haben ja Winterräder. Davon kann man eins als Reserverad nehmen. wenn man die Schale unter dem Kofferraumboden, in der der Kompressor und das Reifenkit verstaut ist, raus nimmt, hat man da eine normale Reserveradmulde. Es gibt im Zubehör auch eine Befestugungsschraube um ein Reserverad dort zu sichern.


    Ich werde im Alltagsbetrieb nur das Reifenkit mitführen. Reifenpannen sind ja sehr selten geworden. Und außerdem ist man im Alltag ja nicht weit von zu Hause weg. Auf größeren Fahrten, z.B. im Urlaub werde ich aber ein Reserverad reinlegen.


    Gruß qwertzy

    Hallo speedy_bz,


    erst mal herzlich willkommen hier im Forum. :thumbsup:


    Ich fahre den ASX mit 150PS-Diesel jetzt seit Ende November. Ich finde, daß die Heizleistung bei Temperaturen unter -5° entwas zu wünschen übrig läßt. Es dauert doch schon eine ganze Weile, bis der Innenraum warm wird. :( Das ist aber nicht nur ein Problem beim ASX. Moderne Dieselmotoren haben heute einen recht guten Wirkungsgrad. Es wird also wenig Wärme unnötig abgegeben. Das bedeutet aber auch, daß in der Warmlaufphase nur wenig Heizleistung zur Verfügung steht. Deshalb haben viele (teurere) Fahrzeuge einen sogenannten Zuheizer. Das ist so was wie eine abgespeckte Standheizung, die aber nur im Fahrbetrieb funktioniert, und entweder elektrisch oder mit Kraftstoff betrieben wird. Glauge der ASX hat so was nicht.
    Ich glaube irgendein User hat hier angegeben, daß er eine Standheizung hat. Eventuell meldet er sich ja mit einem Erfahrungsbericht.


    Gruß qwertzy

    Hallo,


    genau so wie Ösi-ASX es beschreibt, beobachte ich es auch von Zeit zu Zeit. Ich glaube, daß man genau an diesen Ercheinungen die Filterreinigung erkennen kann.


    Aber, daß der von Jens612001 beschriebene Geruch damit zu tun hat, glaube ich nicht.


    Grzuß qwertzy

    Hallo stolli


    und herzlich willkommen im Forum.
    Schön, daß sich jetzt auch die Reihen der Benziner-Fahrer füllen.
    Lange Zeit waren die Dieseler hier ja fast unter sich. Aber jetzt scheinen auch hier im Forum die Benziner "in Fahrt" zu kommen.


    Gruß qwertzy

    Mit dem von Locke-64 gewünschten System hätte ich auch meine Probleme. Das würde ja bedeuten, daß mein Auto jedes mal wenn ich in seine Nähe komme entriegelt, und (hoffentlich auch) wieder verriegelt. z.B. um mein Fahrrad, einen Schraubenschlüssel oder ein Bier aus der Garage zu holen.


    Außerdem sind wir Campingurlauber. Wie sollte ich da mein Auto abschließen, wenn ich nachts direkt neben dam Wagen im Zelt liege? Den Schlüssel über 4m vom Auto entfernt in den Büschen verstecken? ;(


    Gruß qwertzy

    Glaube ich nicht, daß es was mit der "Kurzstreckenquälerei" zu tun hate. Wenn es so schnell vorbei war, denke ich daß es doch ein Geruch aus der Umgebung war, der mit Deinem Auto nichts zu tun hatte. Wenn es noch mal auftritt schalte die Lüftung mal auf Umluft.


    Gruß qwertzy

    Hallo Jens612001,


    Ich glaube nicht, daß das eine Filterreinigung war. Die sollte man im Innenraum nicht so stark riechen. Schon garnicht bei schnellerer Fahrt auf der Autobahn. Wenn man die riecht, dann eher außerhalb des Fehrzeugs, und dann mehr nach Diesel oder Ruß. Hat der Geruch bald aufgehört? Kann es die berüchtigte "frische Landluft" von umliegenden Feldern gewesen sein? Die wird manchmal durch die Heizung noch verstärkt.


    Gruß qwertzy

    Hallo Locke-64,


    bevor ich den Wagen hatte, habe ich das Smart-Key-System auch für eine überflüssige Spielerei gehalten. Wenn es nicht im Paket gewesen wäre, hätte ich es weggelassen. Heute bin ich begeistert davon. :thumbsup:


    Ob Schlüssel oder Chipkarte ist Geschmacksache. Ich finde die Lösung beim ASX besser, weil das Teil bei mir einfach an den Schlüsselbung gehört. Den muß ich sowiso immer mitnehmen, wenn ich das Haus verlasse. Gut, er könnte kleiner sein.


    Ich lasse den Schlüssel immer in der Tasche, und ver- bzw. entriegele mit dem Kleinen Taster am Türgriff. Das ist so, als ob der Wagen immer zum ensteigen offen ist. Kein lästiges fummeln nach dem Schlüssel in der Jackentasche.


    Die Fernbedienung nutze ich eigentlich nicht. Kann man aber auch machen, wenn man auf die CommingHome- und Welcom-Funktion Wert legt.


    Die Reichweite der Schlüsselerkennung ist übrigens optimal. Wenn Du den Schlüssel in der Jackentasche hast und auf Armlänge am Farzeug bist, kannst Du entriegeln. Wenn der Schlüssel weiter weg ist, nicht. :thumbup:


    Gruß qwertzy

    Hallo ASX13,


    so eine Klebeleuchte im Motorraum anzubringen wäre ich vorsichtig. Dafür sind die nicht ausgelegt. Im Motorraum hast Du, abhängig von der genauen Stelle, hohe Temperaturn, Feuchtigkeit und Vibrationen. Glaube die Lampe würde nicht lange funktionieren. Außerdem könnte sich der Klebestreifen lösen, oder die Lampe auseinanderfallen. Wenn das Ding dann durch den Motorraum poltert, könnten Schäden entstehen. z.B. wenn es ins Lüfterrad oder in den Riementrieb fällt.


    Für weitere Einsatzmöglichkeiten im Innenraum: Ich habe diese Leuchten auch schon in länglicher Ausführung gesehen. das ist dann ein schmaler Streifen mit 4 oder 5 LEDs in einer Reihe. Sonst ist die Bauart wie die runden und die dreieckigen.


    Gruß qwertzy

    Hallo Bobroy,


    Auch wenn die Japaner jetzt andere Probleme haben werden als Autos zu bauen, kann ich deine Frage und Dein Problem gut verstehen. Ich habe Ende Oktober einen ASX genommen, der beim Händler stand. Wenn ich bestellt hätte, würde der Wagen vermutlich in den nächsten Wochen geliefert. Ende März würde bei meinem alte Wagen der TÜV ablaufen. Weitere Lieferprobleme hätten mich dann auch in Schwierigkeiten gebracht.


    Jetzt muß man erst mal abwarten wie es da weitergeht. Ich würde an deiner Stelle in den nächsten Wochen Kontakt zum Händler halten, und auch hier im Forum beobachten, was andere über die Lieferzeit berichten. Wenn es zu größeren Produktionsausfällen kommen sollte, wird es bestimmt auch eine Möglichkeit geben vom Kauf zurückzutreten. Das würde ich an Deiner Stelle vorsichtshalber mal überprüfen.


    Gruß qwertzy

    Hallo oktobersonne,


    asterix war die 101, und sat151 die 102.


    Wenn Du das Benutzerprofil eines Users aufrufst, kann man in der Adresszeile des Browsers die Registrierungsnummer ablesen. Du bist die 27.


    Übrigens hat dragon63 in seinem neuen Profil selber geschrieben, daß er zum 2. mal registriert ist.


    Gruß qwertzy

    Hallo ASX13,


    Die Dinger sind wirklich gut. Ich habe die runde Ausführung mit 4 LEDs.


    Eine im Ablagefach vor dem Schalthebel, oben angeklebt. Und eine im Kofferaum links, um die Ablagemulde auszuleuchten.


    Gruß qwertzy