Hallo Shunt,
Andere Hersteller machen das auch so. Die bekannten Problem treten auch bei anderen Fahrzeugen auf.
Grundsätzlich gibt es 3 Möglichkeiten die Regenerierung des DFP einzuleiten:
1.) Die konstruktiv kostengünstigste Lösung ist es, zusätzlichen Kraftstoff über die Haupteinspritzdüsen einzuspritzen. Die Hardware ( Einspritzanlage und Düsen) ist schon vorhanden. Der Rest ist Software. Das ist die Lösung, die beim ASX eingesetzt wird.
2.) Eine weitere Möglichkeit ist, den zusätzlichen Kraftstoff direkt in den Auspufftrakt vor dem DPF einzuspritzen. Das ist aber konstruktiv aufwändiger, und damit teurer. Man benötigt eine weitere Düse im Auspufftrakt und die entsprechenden Kraftstoffleitungen. Zuzüglich der benötigten Steuerung. Bei dieser Möglichkeit fällt das Problem mit der Ölverdünnung weg. Der Mehrverbrauch bleibt allerdings.
3.) Die dritte Möglichkeit ist die Zugabe eines Additivs. Ist konstruktiv auch aufwändiger als die erste Lösung. Der Mehrverbrauch an Diesel fällt dann weg. Dafür muß das Additiv gekauft werden.
Gruß qwertzy