Danke frygo, und herzlich willkommen hier im Forum
Gruß qwertzy
Danke frygo, und herzlich willkommen hier im Forum
Gruß qwertzy
Hallo stoppelhase,
danke für Deine Tips!
Ist gut für Alles einen Fachmann hier im Forum zu haben.
Habe Teilkasko, ohne Werkstattbindung, mit 150EUR Selbstbeteiligung. Aber wenn der Wagen wieder richtig in Ordnung kommt, zahle ich die gerne dafür.
Ich habe zwar diese Garagenparker-Klausel, der Schaden passierte aber nachmittags auf dem Heimweg von der Arbeit. ich war also im Fahrzeug, und kenne die Schadenszeit daher sehr genau. Konnte das heute auch noch mal daran überprüfen, wann ich im Büro meine Arbeitszeit abgestempelt habe.
Das Unwetter wurde heute auch ausreichend in der Presse dokumentiert. Auch mit Bildern von Autos, die bis zur Reifenoberkannte im Wasser standen. Der extreme Hagel war zwar anscheinend zeitlich und örtlich sehr begrenzt, es war aber auf einer Art Umgehungsstraße im dichten Berufsverkehr. Ich werde also bei weitem nicht der einzige Betroffene sein.
Sollte also eigentlich kein Problem sein.
Habe den Schaden heute Morgen telefonisch bei der Versicherung gemeldet. Die haben ein Sachverstandigenbüro beauftragt, daß sich auch kurz drauf bei mir gemeldet hat. Der Gutachter kommt morgen zu meiner Mitsu-Werkstatt. Da steht der Wagen jetzt.
Kleiner Zwischenbericht:
Nachdem der Wagen getrocknet war zeigte sich, daß alle Blechteile der Außenhaut betroffen sind. Nicht betroffen sind anscheinend nur die vorderen Kunststoffkotflügel, das Frondend aus Kunststoff, und der Kunststoff-Dachspoiler.
Mal sehen was wird........
Und schon mal DANKE an Alle für Euer Mitgefühl
Gruß qwertzy
Hallo zusammen,
so ein Sch.....
Mich hats heute erwischt.
Starker Hagelschauer. Konnte mein ASX nicht so gut ab. Hab mir einen schönen Hagelschaden eingefangen.
Jede Menge Einschläge auf der Motorhaube. Auch auf der linken A-Säule habe ich einige gefunden. Werde vermutlich noch mehr finden, aber der Rest vom Fahrzeug ist noch zu naß um richtig was zu sehen.
Glaube bei Teilkasko ist Hagel wenigstens mit versichert.
Werde dann morgen früh mal mit der Versicherung, und dann mit dem freundlichen telefonieren dürfe. Na Klasse....
Hat es sonst noch Jemanden von Euch erwischt?
Gruß qwertzy
Also ich kann mich auch nicht über übermäßig laute Abrollgeräusche beklagen. So ab 120-130km/h werden die allgemeinen Fahrgeräusche im Innenraum etwas lauter. Aber nach meinem Empfinden absolut im akzeptablen Bereich.
Hast Du die Serienbereifung drauf, oder etwas nachgerüstetes. Hattest Du über den Winter Winterreifen montiert, und war es mit denen genauso, oder noch lauter?
Gruß qwertzy
Hallo Chudzi54,
Glückwunsch zum neuen ASX, und viel Spass damit. Hoffe Du hast jetzt auch langes Wochenende, und kannst die ersten Fahrten richtig genießen.
Das Rot fand ich ebenfalls schon immer spannend, auch wenn ich mich dann doch für Kawasemi-Blau entschieden habe. Habe leider bis heute noch keinen Roten aud der Straße oder beim Händler gesehen.
Eine Frage: Unter den Bildern schreibst Du "Karmesin Rot". In meinem ASX-Prospekt ist die Farbbezrichnung "Karmin Rot". Ist das Deine Farbe, oder gibt es jetzt ein zweites Rot, eventuell als Sonderserie oder so was....?
Gruß qwertzy
Wenn Du nur den normalen BC zur Verfügung hast, und die Einstellung über die Info-Taste vornimmst, mußt du das bei stehendem Fahrzeug bei gezogener Handbremse machen.
Wenn Du das MMCS hast, kann man diese ganzen Einstellungen auch darüber erledigen. Dann auch während der Fahrt.
Gruß qwertzy
Hallo Scorer,
Herzlich willkommen hier im Forum, und eine kurze Rest-Wartezeit.
Da hast Du aber eine ausgedehnte Probefahrt gemacht, und konntest ausgiebig Eindrücke sammeln. Mein Eindruck vom ASX deckt sich nach ca. 9.000km ziemlich genau mit dem von Dir geschriebenen.
Ich glaube, daß Du mit Deinem ASX viel Spass haben wirst.
Gruß qwertzy
Hallo canisac,
ich weiß nicht, ob Du das schon gefunden hast, aber zu den angezeigten Verbräuchen hatten wir hier schon mal was im Beitrag "Tatsächlicher Verbrauch des 1,8DI-D " Ist etwas versteckt. Ab Beitrag 20 oder 21 dürfte es für Dich interessant werden.
Hier der DirektLink
Hoffe das hilft Dir weiter.
Gruß qwertzy
Hallo Chudzi54
da solltest Du vorsichtig sein.
Moderne Dieselmotoren sind nicht mehr die "Allesfresser" von früher. Auch wenn es einwandfrei funktionieren sollte, sind Spätschäden z.B. an Einspritzanlage, Einspritzdüsen u.s.w. nicht auszuschliessen.
Gruß qwertzy
Und wann wird Dein ASX bestellt?
Gruß qwertzy
Ob mischubischu wirklich zu uns wollte.....
Wenn sich jetzt noch jemand mit diesem Benutzernamen anmeldet, schmeiss ich mich weg.
Gruß qwertzy
Das mit der genaueren Verbrauchsanzeige des BC nach dem Software-Update finde ich sehr interessant. Können das Andere, die das Update schon haben, schon bestätigen?
Das sollten wir auf jeden Fall mal beobachten.
Gruß qwertzy
Hallo ASX77,
herzlich willkommen, und viel Spass beim erforschen des Forums.
Hat sich hier in den letzten Monaten einiges angesammelt. Wenn du etwas suchst, und Dich nicht zurechtfinden solltest, frag einfach. Wir helfen gerne. Aber ich denke, Du wirst Dich sicher schnell einlesen. Auch neue Beiträge von Dir sind jederzeit gerne gesehen.
Gruß qwertzy
Hallo AusSaXen,
erst mal herzlich willkommen hier im Forum.
Das Thema Wartezeit ist hier in den letzten Monaten schon viel dikutiert worde. Schau doch mal in den Beitrag Wartezeit !?
Im Moment spielt dabei die "Japan-Krise" zusätzlich mit rein. Auch zu diesem Thema gab es schon 2 Beiträge, die Dir weiterhelfen könnten: Lieferzeit/Verstrahlungund strahl mein Auto?
Was hat denn der Freundliche zur aktuellen Wartezeit gesagt?
Ach übrigens, wenn ich mir Deinen Avatar so anschaue, hast Du dich bestimmt wegen der großen Kopffreiheit für den ASX entschieden, ooooder....?
Viel Spass beim lesen und hoffentlich eine kurze Wartezeit.
Gruß qwertzy
Hallo,
wie fallen die T-Shirts denn von der Größe aus?
Habe meine alten Lieblings-Shirts mal vermessen, und mit der Maßtabelle im Shop verglichen. Da lande ich bei L bis XL. Hatte aber auch schon welche in L die viel zu groß waren, und auch welche in XL die zu eng waren.
Finde den T-Shirt-Genarator übrigens super. . 4 Motive und 19 Farben. Da kann man lange spielen, bis man sich entschieden hat.
Gruß qwertzy
Hallo Saugwurm,
das klingt ja richtig mieeees was Du da berichtest . Tut mit leid für Dich.
Nur damit wir das richtig verstehen: Du sprichst nur von der "normalen" Reparatur. Oder meinst Du Kunsstoffteile, die Du zusätzlich lackieren lassen wolltest?
Gruß qwertzy
Hallo Desaster,
habe wegen der Kartenausrichtung eben mal nachgeschaut:
Sie wird nicht im Menü eingestellt, sondern auf der Karte selbst. Auf der Karte ist rechts unter der Maßstab. Darüber wird ein Kompass-Symbol eingeblendet. Da einfach draufdrücken, dann ändert sich die Kartenausrichtung.
Es gibt 3 Einstellungen:
1.) Norden immer oben.
2.) Fahrtrichtung immer oben.
3.) Automatisch: Die Kartenausrichtung wird in Abhängigkeit vom Darstellungsmaßstab automatisch geändert.
Ist übrigens im MMCS-Handbuch auf Seite 16 beschrieben.
Gruß qwertzy
Hallo,
@Desaster:
Die Fahrtrichtung kann man einstellen. Im Moment kann ich den Menüweg leider nicht auswendig aufsagen. Ich habe es aber so eingestellt, daß die Karte so gedreht wird, daß die Fahrtrichtung immer nach oben Zeigt. Glaube so möchtest Du es auch haben.
Ich glaube auch, daß Du die Darstellung nur von Rot auf Blau wechseln mußt. Wenn das nicht hilft stell hier doch mal ein Foto ein, wie die Karte bei Dir angezeit wird.
Gruß qwertzy