Beiträge von qwertzy

    Hallo pfalz asx,


    herzlich willkommen hier im Forum. :thumbsup:


    Zu Fragen bezüglich des BCs gab es hier schon einige Beiträge. Wen Du zu Deinen Fragen mit der Suche nichts findest, frag einfach. Denke wir können Dir dann helfen.
    Viel Spass mit Deinem ASX, und allzeit gute Fahrt. :thumbup:


    Gruß qwertzy

    Könnte sein, daß der ASX das Stehenbleigen aus der Rückwärtsfahrt als Rangieren interpretiert, und das AS&G daktiviert, was ja auch sinnvoll ist. Ist mir aber noch nicht aufgefallen, da ich wenn ich rückwärts in die Garage fahre meistens den Gurt schon gelöst habe. Werde das morgen mal testen.


    Gruß qwertzy

    Hallo ASX-FG,


    da muß ich Dir Recht geben! Ich komme auch von einem Medion-Navi, und muß leider sagen, daß mir bei dem einiges bedeutend besser gefallen hat. Ich glauge einfach, daß die mobilen Navis einfach weiter sind als die Festeinbauten. Aber man kann eben nicht immer Alles haben.....


    Die 2.000EUR, die Du angesprochen hast, sind ja aber auch nicht nur für das Navi. Schon das MMCS ist ja mehr als ein reines Navi. Nur wegem dem Navi hätte ich auch keine Instyle-Ausstattung gekauft. Da ist man dann mit einem Mobilen für weniger Geld besser bedient.


    Gruß qwertzy

    Ich hab die Info von der Rückseite des Prospekts "Mitsubishi Modellprogramm". Der lag gerade noch bei mir hinterm Schreibtisch.
    Aber in dem Link, den Desaster eingestellt hat, sind die Konditionen noch genauer beschrieben.


    Gruß qwertzy

    Ja, das ist so:


    Mit jeder Wartung bei einem Mitsu-Vertragspartner verlängert sich die Mobilitätsgarantie bis zu nächsten regulären Wartungstermin, solange das Fahrzeug nicht älter als 20 Jahre ist.


    Gruß qwertzy

    Hallo Locke-64,


    für das was Du vor der Gatstätte machen wolltest, ist meiner Meinung nach folgendes der schnellste Weg:


    Wenn eine Zielführung läuft, wird unten links auf dem Schirm ein Button mit der Aufschrift "Route" angezeigt. Wenn Du da draufdrückst erscheint ein Menü, in dem Du unter anderem "Route löschen" anwählen kannst. Noch ein mal bestätigen (ja, ich will wirklich) und schon ist Ruhe.


    Gruß qwertzy

    Hallo socos79,


    Herzlich willkommen hier im Forum und herzlichen Glückwunsch zu Deiner Entscheidung für den ASX! :thumbsup:
    Der IX35 stand damals auch auf meiner Liste. Habe die Entscheidung für den ASX nicht bereut.


    Ich wünsche Dir, daß die 2 Wochen Wartezeit schnell vergehen, und dann ganz viel Spass mit Deinem ASX.


    Gruß qwertzy

    Hallo,


    mir ist aufgefallen, daß seit einigen Tagen beim navigieren im Forum bei mir häufig der Zurück-Button beim ersten Klick nicht funktioniert. Ich benutze IE8. Beim zweiten Klick reagiert er dann wie erwartet. Danach wird mir aber in den Zuletzt besuchten Seiten angezeigt, daß ich auf http://googleads.g.doubleclick.net/pagead/drt/s gewesen bin. Wenn ich bewußt diese Adresse ansteuere bekomme ich nur eine weiße Seite angezeigt. Hat jemand eine Erklärung?


    Gruß qwertzy

    Hallo BigM


    "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware! Du darfst sie kostenlos nutzen, allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. Du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."


    Der Spruch gefällt mir. Den hätte ich zu meiner Schulzeit brauchen können.


    Gruß qwertzy

    Hallo cyborg,


    wenn ich Dich richtig verstehe beklagst Du Dich, daß Du keine Verkehrsstörungen angezeigt bekommst. Das hat nichts mit der Schweiz zu tun. Wir hatten das Problem auch lange Zeit, haben jetzt aber die Lösung gefunden:


    Es weden nur die Verkehsstörungen angezeigt, die sich auf dem Strackenabschnitt befinden, der gerade auf dem Schirm angezeigt wird. Nicht die gesamte Strecke.
    Es hängt also vom Soom ab, den Du eingestellt hast. Wenn der so ist, daß nur weinige km vor deiner Position angezeigt werden, kommen keine Meldungen. Weil da nix ist. Stell den Maßstab mal so ein, daß die ganze Strecke sichtbar ist. Dann kommen auch die TMC-Meldungen.


    Wir dachten auch lange, daß TMC nicht funktioniert. Bis wir dann auf einer Urlaubsfahrt etwas rumgespielt haben. Im MMCS-Handbuch ist es auch so beschrieben. Leider so, daß es kein Mensch versteht. Jetzt, wo ich weiß was gemeint ist, werde ich mir das noch mal in Ruhe durchlesen.


    Hoffe das hilft Dir...


    Gruß qwertzy

    Hallo malavi,


    mit dem Handbuch hast Du Recht. Ich hatte da auch so einige Erlebnisse, wo ich zuerst im Fahrzeug rausfinden muße wie es funktioniert. DANACH versteht man auch das Handbuch....vielleicht.....
    Aber das ist ja nicht nur bei Auto-Handbüchern so......


    Gruß qwertzy

    Hallo malavi,


    das mit der Handbremse hatten wir damals auch besprochen. Steht nur etwas weiter hinten: In Beitrag Nr.23 gibt Lucky eine sehr ausführliche Anleitung zum Umschalten. In Beitrag Nr.24 kommt dann das mit der Handbremse.
    Werde in meinen Beitrag Nr.21 noch 2 Links legen, dann wirds etwas übersichtlicher.


    Gruß qwertzy

    Stimmt Desaster,


    Die Bezeichnung am Heck müßte bei beiden Motorisierungen gleich sein: iX35 CRDi
    Keine Ahnung, ob es äußere Unterschiede gibt. (Eventuell kennt waldo welche, zB. andere Endrohre, oder so was...)
    Es soll übrigens der gleiche Motor sein, wie mir damals ein Verkäufer sagte, nur mit anderer Software.


    Gruß qwertzy

    Hallo waldo,


    danke für den interessanten Bericht. :thumbup:
    Bei meinen Kaufüberlegungen vor knapp 1 Jahr hatte ich den iX35 auch auf meiner Liste, mit der Motorisierung, mit der Du es da zu tun hattest. Habe mich dann für den ASX entschieden.
    Ich glaube, daß die beiden Fahrzeuge durchaus vergleichbar sind. Und wenn die Fahrleistungen trotz der Mehr-PS beim Hyundai auch nicht deutlich besser sind, haben wir ja nichts falsch gemacht. :thumbsup:


    Gruß qwertzy