Heute habe ich auch das zweite Schreiben zum Rueckruf Gasdruckdämpfer Heckklappe bekommen. Jetzt kann ich wenigstens beides an einem Termin erledigen.
Gruss
qwertzy
Heute habe ich auch das zweite Schreiben zum Rueckruf Gasdruckdämpfer Heckklappe bekommen. Jetzt kann ich wenigstens beides an einem Termin erledigen.
Gruss
qwertzy
Das Schreiben wird vom KBA verschickt. (Grauer Umschlag.) Das Schreiben selber ist mit Logo und Briefkopf der MMD Automobile GmbH in Rüsselsheim versehen. Im unteren Drittel der Seite ist ein Hinweis, daß das KBA dieses Schreiben im Auftrag des Herstellers erstellt und versandt hat.
Gruß
qwertzy
War mir auch schon aufgefallen. Habe zuerst einen Fehler im Konfigurator vermutet. Scheint aber wirklich so zu sein.
Schade.
Anscheinend sind die wegen der Diesel-Diskussion auf dem deutschen Markt sehr vorsichtig geworden, und warten erst die weitere Entwicklung ab.
Gruss
qwertzy
Hallo zusammen,
bin auch seit langem mal wieder hier.
Das Schreiben zum Rueckwurf wegen Wischermotor habe ich gestern auch bekommen. (Trotz Erstzulassung 2010.)
Das wegen Gasdruckdämpfer Heckklappe noch nicht.
Werde die Feiertage mal abwarten, ob das auch noch kommt, und dann mal eine Termin machen. Habe jedenfalls jetzt beide Rueckrufe beim KBA gefunden.
Gruss + Frohes Fest
qwertzy
Hallo Hubsi,
dass sich die Rückenlehne der Rücksitze nicht mehr in 2 Positionen arretieren lässt.
Wie MagicBugsBunny schon schrieb, gibt es diese Verstellmöglichkeit nicht mehr. Ich kann nicht genau sagen wann die Umstellung war, es wurde aber damals hier im Forum darüber berichtet. (Habe leider den Link auf die Schnelle nicht gefunden.)
Ob man das umbauen kann, kann ich nicht sagen. Der Unterschied zwischen den 2 Stellungen war aber minimal. Dafür würde ich mir die Arbeit nicht machen, und erst recht kein Geld für Teile ausgeben.
Guten Rutsch und frohes 2017 an Alle hier
qwertzy
Hallo Atomino007,
1. Idee:
Hast Du beobachtet, ob zufällig zu der Zeit eine DPF-Regeneration stattgefunden hat? Die wird ja auch manchmal durch einen Geruch bemerkt.
2.Idee:
Du vergleichst den Geruch mit einer überhitzten Kupplung. Die kann es beim Automatik ja nicht sein. Aber eine überhitzte Bremse richt genau so. Gut, beim bergauffahren wirst Du ihn kaum heissgebremst haben, aber war eventuell die Handbremse nicht ganz gelöst?
Ich würde erst mal beobachten, ob es noch mal auftritt.
Gruß
qwertzy
Hallo,
Nur nützt es nichts, auf "2" zu stellen, da beim nächsten Start wieder die "1" Option eingestellt ist.
Wie stelle ich denn um, dass es immer im Modus "2" startet?
Das wird nicht gehen. Zumindest haben wir das vor einigen Jahren schon mal festgestellt. Eure Fahrzeuge werden vermutlich neuer sein, aber anscheinend hat sich daran nichts geändert.
Ich habe Euch mal rausgesucht, wo das diskutiert wurde:
Schaut mal HIER , HIER und HIER .
Gruß
qwerty
Hallo meinasx,
Zum Glück konnte der Beulendoktor sie alle entfernen.
Dank Vollkasko!
Die Vollkasko ist dafür aber nicht erforderlich. Ich habe damals nach meinem Hagelschaden (mein ASX war gerade ein halbes Jahr alt) mit großer Erleichterung festgestellt, daß Hagelschäden auch durch die Teilkasko abgedeckt sind.
Gruß
qwerty
Da fällt mir nur ein undichter Wärmetauscher ein... ist es sicher klares Wasser oder evtl. ein wenig mit Frostschutz versetzt?
Mir fällt auch als erstes der Heizungswärmetauscher ein. Ob Frostschutz enthalten ist kann man am einfachsten herausfinden in dem man vorsichtig testet ob das Zeug süßlich schmeckt. (Vorsichtig am benetzten Finger probieren, nicht litterweise.) Ist aber nicht unbedingt gesund. Muß jeder selber wissen, ob er den Test macht.
Gruß
qwertzy
Hallo Gladstone,
Glückwunsch zum automobilen Nachwuchs!
Glaube ich habe heute zufällig einen Space Star in der Farbe gesehen. Sieht toll aus. Wirkt fast Kupferfarben, aber etwas heller. Die Lackierung könnte ich mir an der nächsten ASX-Baureihe auch gut vorstellen
Gruss
qwertzy
Hallo tom735,
ich glaube ohne die Konsole zu lösen geht das nicht.
Warum möchtest Du den Anzünder bzw. die Dose ausbauen? Ich vermute um die serienmäßige Buchse, die nur als Steckdose taugt, gegen einen richtigen Zigarettenanzünder zu tauschen. So war es bei mir. Ich habe den Anzünder aus dem Zubehör dann beim Freundlichen einbauen lassen, weil mein ASX damals noch neu war, und ich beim demontieren der Konsole nichts abbrechen wollte.
Gruß
qwertzy
Hallo habedere,
es müssen nicht mehr alle zugelassenen Größen eingetragen sein. Schau mal in den Beitrag HIER.
Das bezieht sich zwar auf die Zulassungspapiere in D. Wird aber bei Euch in Ö der gleiche Sachverhalt sein. Wenn Du noch immer unsicher bist, und Deinen ASX ja gebraucht gekauft hast, kannst Du ja auch mal bei einem Mitsu-Händler nachfragen.
Gruß
qwertzy
Hallo zusammen,
habe gerade durch Zufall einen interessanten Link gefunden, der eventuell für Einige hier nützlich sein könnte.
Wenn man in einem Fahrzeug nach der OBD2-Schnittstelle sucht, z.B. um einen Bluetooth-Adapter anzuschließen, kann man hier schnell nachschauen wo der Steckplatz verbaut ist. Es sind neben PKW auch LKW, Boote und Motorräder enthalten:
Gruß
qwertzy
Hallo RockShow,
ich würde auch auf eine rutschende Kupplung tippen. Wenn dem so ist, warte nicht zu lange mit der Rep. Sonst kann es passieren, daß neben der Kupplung auch noch die Schwungscheibe erneuert werden muß!
Gruß
qwertzy
Hallo zusammen,
Lustig finde ich den Batteriewechsel nach einem Jahr.
Nur um Missverständnisse zu vermeiden: Es ist die kleine Batterie im Schlüssel gemeint, nicht die Fahrzeugbatterie.
Ob es sinnvoll ist diese Batterie alle 1 bzw. unter eingeziehung des Zweitschlüssels alle 2 Jahre zu wechseln, muß jeder selbst entscheiden. Man kann ja bei erteilung des Auftrags dem Wechsel widersprechen. Im Handel bekommt man die Batterien jedenfalls für einen Bruchteil des Preises.
Gruß
qwertzy
Eingefrorene Handbremsseile gibt es. Das passiert, wenn viel Wasser in den Zug eingedrungen ist, und dann zwischen Zug und Hülle steht. Da wo eigentlich nur etwas Fett sein sollte. Bei tiefen Temperaturen friert das Wasser dann ein, und der Zug klemmt. Das taut zwar auch wieder auf, meistens war das Wasser aber schon länger da drin. Dadurch sind die Handbremsseile dann in der Regel so vergammelt, daß man sie besser erneuert.
Ich kenne das aber nur von deutlich älteren Autos, und über Berichte beim ASX ist mir noch nichts bekannt.
Gruß
qwertzy
Hallo,
plötzlich geht bei mir eine rote LED unter den Drehreglern der Klima an
Da sind sogar 2 Leuchten verbaut. Eine unter dem rechten und eine unter dem linken Drehregler. (Zumindest bei meinem Bj.2010)
habe für das Foto mal ein Blatt Papier druntergehalten.
Gruß
qwertzy
Hallo BigM,
sehe ich auch so.
Aber die Frage bleibt. Sind die Blenden zulässig. Man kann sie ja als Beeinträchtigung des Sichtbereichs des Fahrers betrachten. Z.B. Getönte Schutzfolien, wie man sie für Heck- und hintere Seitenscheiben bekommt, sind auf der Frontscheibe ja auch nicht erlaubt.
Gruß
qwertzy
Hallo,
ich habe auch keine Erfahrungen mit diesen Sonnenblenden und auch noch kein Fahrzeug gesehen, in dem so etwas verbaut war.
Man sollte aber auch mal hinterfragen, ob die Teile überhaupt zulässig sind.
Schaut mal HIER.
Zugegeben, da geht es um eine verspiegelte Blende, aber die Frage stellt sich.............
Gruß
qwertzy