Ich habe seit en paar Wochen hinten links ein „Knacken“ beim Bremsen und Anfahren und war letzte Woche zum Der glaubte es würde von der Buchse am „Querlenker“ kommen und hat sofort einen kompletten Querlenker mit Buchse auf Garantie bestellt.
Heute wurde dieses Teil getauscht aber das „Knacken“ ist noch da Jetzt bekomme ich einen neuen Termin für eine weitere Fehlersuche und Lackierung der (rostigen) Heckklappe
Beiträge von ASXdid
-
-
So, mein
hat Fotos gemacht und einen kleinen Bericht geschrieben und das alles an Mitsubishi geschickt und wartet nun auf eine Antwort (kann +/- 2 Wochen dauern).
Ich wollte noch wissen ob jemand das selbe Problem hat/hatte oder wer hat schon bei seinem ASX nachgeschaut?
-
Ich habe noch ein paar Stellen links und rechts an der Heckklappe gefunden wo Risse im Lack sind aber noch nicht rosten…
-
Ja der Lack ist ab. Es ist mir erst heute beim Autowaschen aufgefallen
Am Freitag habe ich schon einen Termin beimwegen einem „Knacken“ an der Radaufhängung hinten links und da werde ich ihm das mal zeigen.
-
Mein ASX vom 01-2011 mit 51000km rostet am Kofferraumdeckel
-
-
Alles anzeigen
Ich glaube das stimmt aber nicht so...Oder
"So brauche ich z.B. immer eine Möglichkeit mein iPhone zu laden, auch wenn der Motor ausgeschaltet ist und ich nicht im Auto bin. Das funktioniert: Sowohl der USB-Anschluss in der Mittelkonsole als auch die Zigarettenanzünder bekommen Strom, wenn der Motor aus und das Fahrzeug abgesperrt ist."
-
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, das dahinter noch Kabel verlaufen, das wäre ja Materialverschwendung. Kann mich natürlich auch täuschen.
Foto: Instyle von 2011 -
das Problem tritt wohl nur auf, wenn die Regeneration durch das abstellen des ASX unterbrochen wurde und dann kurz nach dem nächsten Motorstart wieder aufgenommen wird
Nee Nee also ich stelle den Motor nie ab bei einer Regeneration aber ich kann trotzdem genau das beobachten wie Asx-GaunerWenn ich aber ein Stück im Gefälle fahre und ohne Gas zu geben Rollen lasse , dann nach einer Weile Vollgas gebe Nebel ich meine Verfolger regelrecht ein
Ich war der erste mit DPF-LED
-
-
Hinten zwischen dem Himmel und dem Dach ist der Stecker mit 12 V wo auch dier Original Antenne angeschlossen ist...
-
Hallo ASX-Gauner,
also ich kann das so bestätigen und darum steht meine Klima eigentlich nie auf AUTO sonder in den Rot gekennzeichneten Bereichen… -
Ja das ist eine Funkantenne
-
FRONTSTYLING:
-
Hallo Gladstone,
Ich habe den neuen Forester 2 Liter Benziner 150PS mit Automatik schon letzte Woche Probegefahren und ja der geht nicht schlecht und diese stufenlose Automatik ist auch nicht schlecht… -
Hallo Oxebo,
habe das gleiche auch bei meinem ASX festgestellt.
neben der häufigeren DPF kommt dann auch noch dazu, dass AS G auch nicht ensetzt, da die Temperaturen zu niedrig sind!Gruß
ASX2012
Bei mir ist es auch so und die „Energierückgewinnung“ ist auch nicht vorhanden weil die Bordspannung bei tiefen Temperaturen immer +/- 14.4 Volt ist! -
Ich denke bei Minustemperaturen wird die Batterie voller geladen wegen der Frostgefahr…
Leere Batterie: Säuredichte 1,12 kg/l, frostsicher bis -11 °C
halb geladene Batterie: 1,20 kg/l / bis -27 °C
voll geladene Batterie: 1,28 kg/l / bis -68 °C -
Naja das mit den Helferlein ist so ne Sache weil da wird einem das Gas weggenommen und dann geht es mit der Drehzahl in den Keller und die Leistung ist weg die nötig wäre für die Steigung and zack ist der Motor aus…
Allrad war 4WD Lock -
Das lag wohl eher am Fahrer
nun ja ICH war der Fahrerzwar ist, wie ich weiss, es immer schwierig die echte Steigung des Geländes in einem Film zu zeigen
oh ja, die Steigung war schon enormkann ich mir vorstellen, dass sogar mit meinem 2WD zu schaffen
Nein sicher nichtWürde sagen: Falscher Einsatz der elektronischen Helferlein, der mußte den Wagen nur am rollen halten, nicht die Spur umpflügen!
Die elektronischen Helferlein waren ausgeschaltet und wegen der enormen Steigung ging das nicht mit "rollen lassen" aber das ist dann nicht so einfach die Leistung zu dosieren mit einem kleinen Motor mit Turlolader... Es hat aber Jede Menge Spraß gemacht -