Beiträge von asx motors
-
-
Hallo Desaster,
danke für die Antorten und Tips. Eine DPF-Zwangs-Regeneration mit anschl. Reset des Systems wurde noch nicht gemacht, werde das morgen mal in der Werstatt ansprechen.
Mein Händler und ich als Kunde werden auch noch von Mitsubishi zusätzlich gestraft. Da werder mein Autohaus noch ich erleben wollten das die zuständige Warnleuchte ihr
Werk verrichtet, wurde das Öl bei erreichen der X - Marke gewechselt. Für Mitsubishi liegt aber erst ein Mangel (welch hässliches Wort) vor,wenn ein Aufleuchten oder gar Abschleppen
erfolgt.Es ist ein schon traurig: mein Autohaus ist klasse (haben schon den vierten Mitsubishi) und der ASX ist eigentlich eine Spaßmaschine, aber diese Ölverdünnerei nervt gewaltig.
Ein nettes Restwochenende noch
asx motors
-
Hallo,
Regenerations-Intervallen immer zwischen 300 - 400km und Updates sind aktuell...........
Das nervt einfach nur seit 60tkm.
-
Hallo an alle Ölverdünner,
Mitsubishi bekommt das Verdünnungsproblem bei mir auch nicht in den Griff. Nach ca. 8000km ist das bekannte X erreich und das Öl wird gewechselt.
Mein Autohaus ist da recht kulant und macht das bevor ich mir auch noch die Kontrollleuchte angucken muß.Für mich ist das Thema reine Kundenverdummung, da von einem "Mangel" natürlich keiner reden möchte....................
Außerdem ist der ASX in zwei Jahren schon zweimal liegen geblieben. (1.Batterie mit Zellendefekt, 2.Sendeeinheit Bordcomputer zum Schlüssel defekt)
In diesem Sinne ein nettes Wochenende
-
Update, Öl und Filterwechsel..., alles gratis bei meinem Händler
. Wäre der nicht so bemüht um mich als Kunden hätte ich den Ölverdünner schon verkauft.
Mein ASX schafft keinen Inspektionstermin ohne Ölwechsel dazwischen.Freibrennen mit deutlicher Rauchetwicklung findet alle 300km statt.Das macht er auch bei kaltem Motor und das ganze wird gerne durch die Start/Stop-Automatik unterbrochen. Nach dem Update reinigt er scheinbar den Filter alle 600km. Vielleicht braucht er dann nur noch bei der Inspektion zum Ölwechsel und Mitsubishi ist raus aus der Nummer. Ich hatte noch nie ein Auto was so oft in der Werkstatt war.In diesem Sinne frohes Gequalme.
-
Ich denke mal das auch das neue Update nur dazu dient die Kunden zu beruhigen. Mein ASX hat heute das "Neue" erhalten als ich mal wieder wegen der Ölverdünnung in der Werkstatt war... Bastelstunde..... Beim Freibrennen zog der ASX wieder eine Rauchwolke hinter sich her.
Mich nervt dieses Thema nur noch. Da liefert Mitsubishi Autos aus die ein "X" auf dem Peilstab haben und das ganze Szenario ist auch schon im Handbuch beschrieben. Der Kunde ist der Dumme und Testfahrer zugleich. Für mich muß das schon vor Auslieferung der Fahrzeuge bekannt gewesen sein, aber Hauptsache verkaufen. Mir tun auch die Händler leid die sich um ihre Kunden bemühen und sich ebenfalls vereimert fühlen.
Da muß dieses Fahrzeug schon alle 15000km zur Inspektion und trotzdem muß ich noch zwischendurch wegen dieser Ölverdünnung hin, das nervt gewaltig.Ich hätte da noch einige Ideen für Mitsubishi die ähnlich sinnfrei wie ein Update sind:
1) ein neuer Peilstab an dem das X weiter von max. entfernt ist.
2) Ölwechsel- oder Inspektionsintervall alle 8000kmDer ASX ist ein nettes Fahrzeug und meine Werkstatt ist auch klasse, aber alles hat trotzdem seine Grenzen.
In diesem Sinne allen Ölverdünnten starke Nerven und eine gute Fahrt.
-
-
Hallo White Beauty,
es wurde in den PC geschaut. Mein Fahrzeug bzw. die Lichtmaschine sei betroffen.
Sie wurde, wie geschildert, getauscht und gut ist. Ohne wenn und aber, keine Diskussion.Gruß asx motors
-
War gestern beim Händler meines Vertrauens, da an meinem ASX ein Hagelschaden zu beseitigen war.
Habe, ohne das Thema anzusprechen, eine neue Lichtmaschine eingebaut bekommen.Euch ein schönes Wochenende
asx motors
-
-
Kann mich BigM nur anschliessen. Dieser Unfug nervt gewaltig.
-
-
............. "daß der Serviceintervall für dieses Teil heruntergesetzt wurde" .........
Ich finde es erschreckend wenn das seitens Mitsubishi wirklich so stimmt. Diese kundenfeindliche Unart macht sich bei immer mehr Herstellern breit.
-
Wünsche allen ASX `lern ein friedvolles Weihnachtsfest und Glück & Gesundheit für 2012 !!!
asx motors
-
GLÜCKWUNSCH auch von mir !!!
Eine nette Seite mit Niveau und Stil.
Weiterhin alles Liebe und Gute für eine meiner Lieblingsseiten im www.
asx motors
-
Hallo Ihr Lieben,
war heute zur ersten Inspektion. Eigenöl ( Liqui Moly Top Tec 4600 ) mitgebracht.
Arbeitskosten 106.25 EURO
Innenraumfilter 20.92 EURO
Dichtring 1.12 EURO
Öfilter 8.26 EURO
Frostschutz 1,10 Euro
USt 19% 26.15 EUROGesamtsumme 163.80 EURO
Terminabsprachen wurden eingehalten und der Leihwagen (Outlander 2.2 DID) stand auch bereit.
Die Arbeiten wurden sauber vom Meister persönlich durchgeführt und am Servicegab es wie immer eine nette Unterhaltung.
Hier setzt das Autohaus seit 25 Jahren seinen Slogan "Service von Anfang an" in die Tat um. Da bezahle ich sogar gerne meine Rechnung.Euch eine nette Vorweihnachtszeit.
asx motors
-
Hallo Ölverdünnte,
bei 1700 km stand mein Öl bzw. Ölgemisch bis zum Peilstab X. Öl wurde anstandslos und kostenlos gewechselt. Dann hat mein ASX noch ein Update bekommen. Seit dem verdünnt sich da nichts mehr, bin nun schon 12000km gefahren.
Für meinen Händler waren diese Maßnahmen selbstverständlich eine GARANTIELEISTUNG
.
In diesem Sinne ein nettes Vorweihnachtswochenende
asx motors
-
-
-
Hallo Hero,
erst mit dem Swiffer "Staubmagnet" entstauben. Dieses Gerät kommt fast in jede Ecke, eine feine Sache.
Dann mit "Kunstoffpflege Tüchern seidenmatt" von ARMOR ALL nacharbeiten.Viel Spaß mit deinem ASX, Gruß
asx motors